Kategorie: Freizeit

Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.

Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.

Welche Freizeitstipps haben Sie?

Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!

Traditionelle Osterbräuche …

Das Färben und Verstecken von Eiern gehört zu den beliebtesten Osterbräuchen.

 

Auch der Osterspaziergang ist eine schöne Tradition. Wenn draußen alles grünt und blüht, zieht es uns unweigerlich hinaus ins Freie.

Das Seniorenportal erklärt weitere Gepflogenheiten.

Das Osterlamm: Der Brauch geht auf das jüdische Pessachfest zurück. Zum Pessachfest, das an den Auszug …

Weiterlesen

Woher kommt der Osterhase?

Wer war zuerst da – der Hase oder das Ei? Beide stehen für Fruchtbarkeit und sind mit Ostern untrennbar verbunden, was uns  regelmäßig in Erklärungsnotstand bringt. Der Hase stand schon in vorchristlicher Tradition für Fruchtbarkeit und einen Neuanfang, da er im Frühling seine Jungen bekommt und sich auf Futtersuche gern in der Nähe der Menschen …

Weiterlesen

Frühlingszeit … Widder-Zeit

Der Frühling beginnt durchschnittlich am 21. März, wenn auch der Tierkreis neu beginnt. In diesem Jahr kam die Sonne schon am 20.3. um etwa 5.30 Uhr in das Widder-Zeichen, da war also der Beginn des Frühlings. Eigentlich sollte das neue Jahr am 21. März beginnen statt am 1. Januar, denn das ist ein künstliches Datum. …

Weiterlesen

Natur geniessen …

Wir von der Wandergruppe Fröhlich waren mal wieder unterwegs…

Eine schöne Wanderung von der Dalheimer Mühle durch den Naturpark “de Meinweg” zu unseren Freunden im limburgischen Örtchen Vlodrop. Wir bestiegen kleine Hügel und seilten uns ab in kleine Schluchten. Nicht einfach für die “reife Jugend”.

Danach mussten wir uns erstmal stärken. Wir kehrten ein im …

Weiterlesen

Palmsonntag …

mal anders …

Man kann es auch Lustig finden, Palmwedel und Esel …

Hier klicken …..

Gesehen auf Youtube

Nicht schlecht Herr Specht …

wenn ein Hausgiebel voller Löcher gehämmert wird, ist das für den Besitzer des Hauses schlecht!  Wenn aber zufällig paar Meter weiter ein Baumstamm stehen bleibt, könnte das die Erlösung für “Beide” sein…

Zusätzlich wurde ein neues Objektiv 75-300 mm getestet! Nicht einfach zu händeln!

Schaut mal wie er hämmert…

 

 

 

Ein bisschen Kunst zum Frühstück?

Eine tolle Veranstaltungsreihe in der Glessener Malschule

Frühstück mit einer Unbekannten? Warum nicht, dachte ich mir und gönnte mir einen Vormittag in der Glessener Malschule. Jeden zweiten Donnerstag im Monat öffnet Marie-Thérèse Breyer ihr Atelier in der Hohe Straße und lädt ein zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Beim Kunst(früh)stück kann man die Geschichte …

Weiterlesen

Kleine Geschichte zum Abend …

… von Franz Kafka:   Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.”” Kennen Sie das Seniorenportal Bergheim genau? Der Franz Kafka anscheinend 😀

Das baut auf!

Zu meiner großen Freude hat mich anlässlich meines Geburtstages wieder einmal der Sohn meiner Cousine besucht. Wir verstehen uns prima und erleben immer wieder die komischsten Dinge.

Was ihn nur etwas stört, ist die Tatsache, dass wir meistens von Fremden für ein Pärchen gehalten werden. Ich finde das ja eigentlich ganz schön, kann ihn …

Weiterlesen

Wanderungen mit dem Eifelverein

Der Eifelverein veranstaltet auch Wanderungen für Senioren,die jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden. Mit ca 5 km Strecke sind die Strecken für viele Senioren geeignet!

Sehen Sie die Freude bei den Damen und Herren! Toll Stellt sich die Frage… Wann wurde das Bild gemacht, vor oder nach der Wanderung?  Hier geht es zum Wanderkalender:. Zur …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com