Kategorie: Gesundheit

Alt sein heißt nicht zwangsläufig krank zu werden.

Und doch nimmt die Wahrscheinlichkeit von körperlichen und geistigen Defiziten zu und es kommt zu den typischen Alterskrankheiten.
Manche können sich gut damit arrangieren und führen ein aktives Leben.
Vorsorge kann man auch zu Hause treffen, beispielsweise durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung, durch Bewegung und den weitgehenden Verzicht auf Alkohol, Tabak und nicht unbedingt notwendige Medikamente. Neben der ärztlichen Betreuung im Krankheitsfall ist der Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen heilsam, erst recht für die pflegenden Angehörigen. Eine Rehabilitation hilft, die Selbständigkeit zu erhalten und erspart eventuell den Umzug ins Pflegeheim.

Welche Gesundheitstipps haben Sie? Über welche Themen würden Sie gern mehr erfahren?

Wenden Sie sich gern an Ihr Online-Team. 

Nichtraucher in fünf Stunden?

Rauchentwöhnseminare versprechen Erfolg Kostenloser Vortrag im Maria-Hilf-Krankenhaus

Am 31. Mai ist der Weltnichtrauchertag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nutzt diesen Termin seit 1987, um auf den weltweiten Tabakkonsum und die durch diesen verursachten Todes- und Krankheitsfälle aufmerksam zu machen. Aufklärung und Prävention schützen. Viele Organisationen nutzen den Tag, um Raucher zum Aufhören zu motivieren. Das diesjährige …

Weiterlesen

Fotoausstellung im Rahmen der Demenzwoche

Mit dem Zitat „Jeder Mensch ist ein Künstler“ von Josef Beuys lädt die gemeinnützige CuraCon Rhein-Erft zu einer besonderen Fotoausstellung ein. Die Fotos zeigen Objekte einer Künstlerin mit Demenz, die von CuraCon Rhein-Erft unterstützend betreut wird. Diese Ausstellung ist eingebettet in die Demenzwoche des Rhein-Erft-Kreises. Eröffnung ist am Freitag, dem 15.04.2016, 15:00 Uhr, im CuraCon-Treff, …

Weiterlesen

Löwenzahn-Schnaps …

Sie schauen uns von überall her an, die schönen sonnengelben Blüten des Löwenzahns. Immer mehr Menschen freuen sich jetzt auf einen leckeren Löwenzahnsalat. Man kann die frischen Blätter auch in eine Suppe geben oder in ein grünes Smoothie mixen. Aber haben sie schon mal Löwenzahnschnaps probiert? Eine einfache Sache mit viel Wirkung. Außerdem ist er …

Weiterlesen

Kleiner Spaziergang …

zum Tennisclub Grün-Weiß Bergheim. Heute Saisoneröffnung mit kleinem Umtrunk. Anschliessend in die Erftaue.. Das neue Bett mal prüfen… Schaut doch einfach mal in die Natur von Bergheim. Sehenswert!

Bergheim ist schön!

 

Ja, ein Paradies entsteht…

Bitte ins Bild klicken und Sie sehen eine Diashow …

 

 

Für Ihre Gesundheit …

Sicher kennen Sie dieses Kraut.

Isst du im Frühjahr recht oft Giersch, bleibst lange flink du wie ein Hirsch, und die böse Gicht, erwischt dich nicht.

Im Garten kommen jetzt die ersten zarten Blättchen von diesem „Unkraut“. Jeder Gärtner stöhnt, das Kraut sei so hartnäckig. Aber wir sollten nicht schimpfen, sondern aufessen, denn …

Weiterlesen

Spezialistin für Knieoperationen

Patienteninformation zum Thema Kniebeschwerden

Die Bergheimer Ärztin Dr. Miriam Braun ist die erste, die sich im Raum Köln mit dem Zertifikat “Kniechirurgin” schmücken darf. Die ausgewiesene Expertin für das Kniegelenk ist stellvertretende Sektionsleiterin im Endo-Prothetik-Zentrum des Maria-Hilf-Krankenhauses (MHK).

Das Kniegelenk gilt als besonders komplex. Deshalb ist es bei Verschleiß oder akuten Verletzungen besonders wichtig, ein …

Weiterlesen

Gottesdienst im St.-Martinus-Haus für dementiell veränderte Menschen

Das Altenwohn- und Pflegeheim St.-Martinus in Niederembt bietet regelmäßig Gottesdienste für dementiell veränderte Menschen an. Diese Gottesdienste werden in enger Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen CuraCon Rhein-Erft vorbereitet und durchgeführt. Die Gottesdienste sind offen für alle Menschen mit Demenz, deren Angehörige, Freunde und Bekannte.

Die Gottesdienste sind auf die Bedürfnisse und Erwartungen von …

Weiterlesen

Ein besonderer Erste-Hilfe-Kurs

fand bei der gemeinnützigen CuraCon Rhein-Erft in Bergheim statt. Die CuraCon betreut in Ihrem Fachbereich „Demenz“ Menschen mit dementieller Veränderung, deren Angehörige, Freunde und Bekannte. Auch Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen mit dem Schwerpunkt Demenz werden von der CuraCon angeboten. Jetzt gab es einen Erste-Hilfe-Kurs für Betreuende von dementiell veränderten Menschen. Erste Hilfe muss für demenzerkrankte …

Weiterlesen

Denkt darüber nach…

„ Das Versiegen des Blutes, das die Arterien, die das Herz und die anderen Körperteile ernährt, ist die Ursache für das versiegen alter Menschen. Ihre Arterien sind vertrocknet, zusammengeschrumpft und welk. Die Arterien und Venen bei den alten Leuten bekommen eine so dicke Haut, dass diese den Durchgang des Blutes verschließt“. Diese Worte schrieb vor …

Weiterlesen

Erkältungszeit

Der Herbst – und damit die Erkältungszeit – hat begonnen. An einem Tag präsentiert er sich mit blauem Himmel, Sonnenschein und warmen Temperaturen. Am nächsten Tag ist der Himmel bedeckt, ein kühler Wind weht und es regnet heftig. Dieses Wetter-Auf und –Ab schwächt unser Immunsystem und schon haben wir eine Erkältung. Dagegen können wir uns …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com