Seniorinnen und Senioren gehen Tanzen …

Wie wäre es mit Tanzbein schwingen…

 

Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: Dein Wandern zum Ziel.

Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls
eines vermissen: Dein Wandern zum Ziel.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
.
Ein kluge Frau. Heute drücken wir das aus mit: Der Weg ist das Ziel. Jedenfalls ist mir das auch schon öfters passiert. Ich habe es geschafft, ein gestecktes Ziel zu erreichen. Ich freute mich, war stolz auf mich.
.
Und danach war erst mal Sendepause. Ich fiel in ein Loch, weil plötzlich die Aufgabe und die Richtung fehlte.
.
Deswegen ist es wichtig, immer ein nächstes Ziel nach dem Ziel zu haben. So habe ich begriffen, dass es gar nicht so sehr um das Ziel geht. Es geht darum auf dem Weg zu einem Ziel zu wachsen, zu lernen und größer zu werden. Man könnte also durchaus sagen, gute Ziele sind der Dünger fürs menschliche Wachstum.
.
von Helga-Agnes Cubitzki

Tipp: St. Remigius besichtigen!

Termin 6.5 naht …

Sollte man sich anschauen

Angehörigengesprächskreis zum Thema Demenz

Achtung neuer Treffpunkt!

Angehörige von Demenzerkrankten sind mit dem Fortschreiten der Krankheit oft rund umd die Uhr gefordert. Zeit, eigenen Interessen nachzugehen oder Freundschaften zu pflegen, bleibt kaum noch. Im Rahmen des Gesprächskreises haben Angehörige die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen, sich zu  informieren und auch einmal “Dampf” abzulassen. Das nächste Treffen findet am Freitag,11. Mai, 18:30 Uhr, Südweststr. 16, 50126 Bergheim (in den Räumlichkeiten von Curacon) statt. Info unter:www.alzheimer-bergheim.de

Kontaktdaten:

Alzheimer Gesellschaft Bergheim e.V.

Anni Wilbertz

Schützenstr. 10

50126 Bergheim

Tel.: 02271-42451

mail:

alzheimer-bergheim@outlook.de

Website:

www.alzheimer-bergheim.de

Die Nacht der Hexen …

 
Hexenmond, der Vollmond vor oder zur Walpurgisnacht wird auch der Hexenmond genannt, denn dies ist ihre Nacht. Die Walpugisnacht ist immer die Nacht zum 1.Mai und dieses Jahr wird es besonders magisch, schließlich ist ein Vollmond an diesem Termin nur ca. alle 19 Jahre. Hoffen wir auf einen klaren Himmel.
 
Es ist die Nacht der Hexen. Es ist eines jener heidnischen Feste, welche die Schleier zwischen den Welten auflöst, ein Fest wo die Anderswelt auf unsere Ebene trifft. Da die Wesen der Anderswelt durch unsere Landen ziehen, ist es angebracht Opfergaben wie Brot und Wein vor die Tür zu stellen.
 
Ein Fest voller Magie und Wunder. 
 
Freudenfeuer werden entfacht und die Fruchtbarkeit wird gefeiert.
 
Der gehörnte Sonnengott ist zum jungen Mann herangereift und befruchtet die Mutter Erde, die Ur-Göttin. Sie zeugen die Inkarnation des bald sterbenden Gottes. 
 
Wer zu dieser Zeit gemeinsam über das Feuer sprang, der galt als verlobt. Die jungen Männer und Frauen verbrachten die Nacht gemeinsam im Wald und auf den Wiesen, bis der Morgen erwachte. Dann kehrten sie in ihre Dörfer zurück und schmückten diese mit ihren gesammelten Blumen.
 
Wasser galt in dieser Zeit als besonders heilig. Die Jungfrauen wuschen ihre Gesichter mit dem Morgentau. Die Magier, Hexen und HeilerInnen sammelten Tau-, Fluss- und Meerwasser für das kommende Jahr. Mit diesem mischten sie ihre heilenden Medikamente.
.
von Helga-Agnes Cubitzki
 

un su wat jit et?

Leeve Rhing Erftkreisler, kennt ehr dat seniorenportal berchem?
Wir bereechte ehrenamtlich üvverThemen vom älterwerde , demenzintegration, un all nützliche krom .. Vum Wetz, Kochrezept, menschliches, bes zom Testament

 

 

Niemand soll die Falten auf meiner Stirn wegzaubern …

Meine Lieblingsschauspielerin
– Meryl Streep
.
Auf der Leinwand habe ich die erfolgreiche Frau schon immer bewundert. Jetzt habe ich die folgenden Zitate von ihr gefunden und bin auch darüber begeistert:
.
  • Niemand soll die Falten auf meiner Stirn wegzaubern, die ich durch die Verwunderung angesichts der Schönheit des Lebens bekommen habe; oder die Falten um meinen Mund herum, die zeigen, wie viel ich gelacht und geküsst habe; und auch nicht die Tränensäcke, denn sie erinnern daran, wie viel ich geweint habe. Das sind meine Falten und sie sind schön.“
  • „Ich habe keine Geduld mehr für bestimmte Dinge. Nicht, weil ich arrogant geworden bin, sondern einfach nur, weil ich einen Punkt in meinem Leben erreicht habe, an dem ich keine Zeit mehr mit dem, was mir missfällt oder mir wehtut, verschwenden will. Ich habe keine Geduld mehr für Zynismus, für übertriebene Kritik und Forderungen jeder Art. Ich habe den Willen verloren, denen zu gefallen, die mich nicht mögen, die zu lieben, die mich nicht lieben und die anzulächeln, die mich nicht anlachen wollen. Ich verschwende keine einzige Minute mehr an die, die lügen und mich oder andere Menschen manipulieren. Ich habe mich entschlossen, nicht mehr mit Verstellung, Heuchelei, Unehrlichkeit und billigem Lob zu koexistieren. Ich toleriere weder selektive Gelehrsamkeit noch akademische Arroganz. Ich werde mich auch nie an den so beliebten Klatsch gewöhnen. Ich hasse Konflikte und Vergleiche. Ich glaube an eine Welt der Gegensätze und darum vermeide ich Menschen mit starren und unflexiblen Persönlichkeiten.“
  • „In Freundschaften mag ich einen Mangel an Loyalität und Verrat nicht. Ich komme nicht klar mit solchen, die keine Komplimente oder ein Wort der Ermutigung geben können. Übertreibungen langweilen mich und ich habe Schwierigkeiten, Menschen zu akzeptieren, die keine Tiere mögen. Und obendrein habe ich keine Geduld für diejenigen, die meine Geduld nicht verdienen.“
  • „Meine Taten zeichnen mich als Menschen aus, und nicht meine Worte.“
  • „Eine sofortige Belohnung kommt nicht schnell genug.“
  • „Meine Familie kommt zuerst, das war immer so und wird auch immer so sein.“
  • Man darf einen Hochschulabschluss nicht mit Erziehung verwechseln. Ein Abschluss ist ein Stück Papier, gut erzogen zu sein, bedeutet, zu antworten, wenn jemand ,Guten Morgen‘ zu dir sagt.“
  • „Die große Gabe des Menschen ist die Fähigkeit zur Empathie.“
  • „Nimm deine Glaubenssätze immer in jeden Bereich deines Lebens mit, nimm dein Herz mit zur Arbeit und erwarte das Beste von jedem.“
  • „Was am Ende des Tages zählt, ist, was du fühlst. Nicht, was dir deine Mama sagt; nicht, was dir eine andere Schauspielerin sagt; nicht, was jeder zu dir gesagt hat, sondern diese kleine, aber latente Stimme in deinem Inneren.“
  • „Ich bin lieber ein Rebell als ein Sklave. Ich möchte alle Frauen zur Rebellion aufrufen.“
  • „Manche Menschen sind voller Mitgefühl und tragen den Wunsch in sich, Gutes zu tun, und andere glauben einfach, dass nichts einen Unterschied machen würde.“
  • „Wenn du ein Gehirn hast, musst du es auch benutzen.“
  • Du musst das Älterwerden annehmen. Das Leben ist wertvoll, und wenn man viele Menschen verloren hat, merkt man, dass jeder Tag ein Geschenk ist.“
  • „Frauen, macht euch keine Sorgen um euer Aussehen. Was euch anders oder außergewöhnlich macht, das ist eure Stärke.“
  • „Die Mutterschaft hat eine sehr humanisierende Wirkung. Alles reduziert sich auf das Wichtigste.“
  • „Du musst weiterhin das machen, was du tust. Das ist die wichtigste Lektion, die ich von meinem Ehemann gelernt habe. Er sagt immer: ,Mach weiter und beginne von vorn.’“

 

Das sind einige der großartigen  Zitate, die Meryl Streep der Gesellschaft geschenkt hat.  Bestimmt regen uns einige dieser Worte  zum Nachdenken an, da sie voller Klarheit, Gewissheit und Einfachheit sind.

von Helga-Agnes Cubitzki

Veränderung sichtbar …

Führung per Rad am 06.05.2018 ab 14 Uhr – Das Fortunafeld- Vom braunen Gold zur grünen Oase

Über 100 Jahre prägte die Braunkohlegewinnung die Region. Die Landschaft veränderte sich stetig und jede/r Einwohner/in von Bergheim und Umgebung ist irgendwann im Leben mit dem Braunkohletagebau in Berührung gekommen. Was ist da genau geschehen? Welche Anforderungen wurden an die Bergleute und an die Bevölkerung gestellt?

Unterhaltsame Anekdoten und Interessantes aus 30 Jahren er- und gelebter Geschichte des Tagebaus und der Rekultivierung in und um Bergheim „erfährst“ du gemeinsam mit dem Gästeführer Dr. Dieter Gärtner mit dem Fahrrad durch das Fortunafeld.

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Neusser Straße, die Strecke ist ca. 10 Km lang. Die geführte Radtour dauert ca. 2 Stunden und kostet 5,00€ pro Person.

Anmelden kannst du dich unter stadtfuehrung@bergheim.de oder unter 02271-89250. 🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️

 

Windows 10 Update …

Neuer Release für das neue große Windows-Update…

Ab dem 30. April 2018 soll das Windows 10 April 2018 Update genannte Softwarepaket zur Verfügung gestellt werden.

Die automatische Verteilung auf Windows-Geräte beginnt am 8. Mai. Das wird sich dann wie bei vorigen Versionen wieder über einen gewissen Zeitraum hinziehen, bis wirklich jedes Windows-Gerät mit dem Update beliefert ist.

Die Neuerungen, die mit dem April 2018 Update kommen, sind teilweise schon bekannt: So bietet die Timeline-Funktion eine Übersicht aller Aktivitäten des Nutzers der vergangenen 30 Tage an. Auf diese verwendeten Elemente, etwa Webseiten, Dokumente oder andere Dateien, kann wieder zugegriffen werden. Das erinnert ein wenig an einen Browserverlauf, nur eben auf Windows 10 angewandt. Die Timeline lässt sich auch auf Android- und iOS-Geräte übertragen, sofern sie mit dem gleichen Microsoft-Account verfknüpft sind.

Das Update bringt zudem Verbesserungen für den Edge-Browser. Dazu zählt eine Tonstummschaltung direkt im Browserfenster. PDFs lassen sich im Vollbildmodus betrachten. Eine Autofill-Funktion speichert Zahlungsdaten im Browser. Das soll laut Microsoft sicher sein. Eine weitere Hilfestellung geben die Grammatiktools, die Texte in Silben aufteilen und Wörter als Substantive, Verben oder Adjektive identifizieren.

Sprache in Text umwandeln mit Win+H

Bisher wenig bekannt ist die kommende Funktion Dictation. Microsoft baut dieses Diktiersystem in sein Betriebssystem ein. Damit können Nutzer gesprochene Texte aufnehmen und diese in Text umwandeln lassen. Die Tastenkombination Windows-Taste+H aktiviert die Funktion in einem beliebigen Textfeld, für die Eingabe muss dann statt der Tastatur gesprochen werden

Gesehen in Golem.de

Ein schönes, buntes Frühlingsrezept :

Zucchini mit Polenta und Kräuterrahm.
.

So geht es:
🔸Polenta (Maisgrieß) in doppelte Menge kochendes Wasser einrühren, ca. 8 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen, oft umrühren, damit es nicht anbrennt. Salzen und einen Schuss Olivenöl dazugeben.
🔸Zucchini waschen und der Länge nach in Scheiben schneiden. Mit Tomatenscheiben und Feta belegen, etwas Olivenöl dazu und getrocknete Kräuter nach Geschmack, salzen. Bei 180 Grad etwa 25 Min. in den Ofen geben.

🔸Dazu passt Sauerrahm oder Jogurt, gemischt mit frischen Kräutern und Salz.
.
Sehr bekömmlich und super lecker!
Tipp: Du kannst die Zucchinischeiben wie Pizza belegen, also etwa mit Tomatensauce, Salami und Käse überbacken. So hast du den Pizzageschmack ohne das Weißmehl, dafür mit Gemüse. ;
 von Gertrud Breuer

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com