Heute schon gelacht?
.
Ein Ehepaar feiert seine Diamantene Hochzeit. Ein Reporter fragt die beiden nach dem Geheimnis für eine harmonische Ehe. Sagt der Mann: “Das fing auf unserer Hochzeitsreise nach Mexiko an. Wir hatten einen Ausritt auf Maultieren. Beim Aufsteigen hat das Tier nach meiner Frau gebissen. Sie sagte ganz leise:” Eins.” Auf dem Weg durch die Berge wurde es störrig und wollte nicht über eine Brücke gehen. Sie sagte ganz leise: “Zwei.”
Dann wollte es nicht durch den Fluss und hat meine Frau abgeworfen. Meine Frau sagte: “Drei” und zog einen Revolver und erschoss das Maultier.
Daraufhin habe ich meiner Frau Vorhaltungen gemacht und gesagt, das sei ja wohl eine übertriebene Reaktion. Sie hat mich nur angesehen und sagte dann
ganz leise: “Eins.”
.
Die Leselernhelfer Bergheim im EFI-Team Bergheim e.V.
EFI-Team Bergheim e.V. ist Mitglied im Mentor Bundesverband e.V.
Die Abkürzung EFI bedeutet: “Erfahrungswissen für Initiativen”
Und als Aufgabe haben wir, die Gewinnung und Qualifizierung lebenserfahrener Menschen für ein bürgerschaftliches Engagement. Unsere Mitglieder sind alle ausgebildete seniorTrainer. Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei Projekten.
Wir geben unser Wissen weiter!
Mentor Leselernhelfer Bergheim ist das neuste Projekt im Verein.
MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die Kinder durch individuelle Förderung gezielt dabei unterstützt, die Schlüsselqualifikation der Zukunft, nämlich ihre Lese- und Sprachkompetenz, auszubilden. Begleitet werden Mädchen und Jungen zwischen 6 und 16 Jahren.
MENTOR unterscheidet sich von anderen Leseinitiativen durch die Ausrichtung an der pädagogischen Förderphilosophie von MENTOR: dem 1:1 Prinzip. Dieses besteht vor allem in einer 1:1-Betreuung: Eine Mentorin bzw. ein Mentor arbeitet mit einem Kind, und zwar mindestens ein Jahr lang.
Der Verein stellt den Kontakt zwischen Mentoren und Schulen her. Lehrer nennen uns förderungswürdige Kinder. Die Zustimmung der Eltern wird vorher eingeholt.
- Lesen altersgemäßer Texte; Wünsche des Kindes werden berücksichtigt
- Gemeinsames Sprechen und Erzählen über das Gelesene
- Leselust wecken mit Lesespielen, Fantasie und Kreativität