Schaut vorbei! 4. Juli!
Termin merken…
Lösung gefunden…
Gemeinsam geht’s besser
Juni 07
Tipp: Falls du etwas Knackiges dazu willst, röste dir ein paar Cashews oder andere Kerne trocken in der Pfanne kurz an und gib sie über den Salat. Schmeckt köstlich!
von Gertrud Breuer
Juni 06
Juni 06
Juni 06
Juni 05
:terra nova Zukunftslandschaft für Energie – Tour 2 am 10.06.2018 – Eine geführte Radtour für dich!
Unterwegs auf dem Speedway zwischen Kraftwerk Niederaußem und Tagebau Hambach! Hier erfährst du Wissenswertes über die neue Biogasanlage, den Tagebau Hambach sowie über die frühere Abraumbandanlage. Dein Tourguide Dr. Dieter Gärtner trifft sich mit dir um 14 Uhr am Schloss Paffendorf. Die Radtour dauert ca. 3,5 Stunden und kostet 5 € pro Person.
Anmelden kannst du dich bei Petra Tournay unter stadtfuehrung@bergheim.de oder unter Tel.: 02271-89250.
Juni 05
wir vom Seniorenportal informieren!
EFI-Team macht auch dort mit!
________________________________________________
Kreisstadt Bergheim
FB 5 Jugend, Bildung und Soziales
Abt. Soziale Hilfen, Wohnen und Integration
SG Demografie, Integration u. Stadtteilarbeit
Sabine Niehus
Leiterin Quartiersbüro Niederaußem
Im Euel 2
50129 Bergheim
Tel.: 02271-757200
Mobil: 0175-4230768
Email: sabine.niehus@bergheim.de
Juni 05
Juni 04
Werden Sie Buchpate beim ‚Lesespaß in den Sommerferien‘!
Auch in diesem Jahr sucht die STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM wieder Buchpaten für den „Lesespaß in den Sommerferien.“
Wenn Sie Buchpate werden möchten, suchen Sie sich einen Titel aus der Buchwunschliste aus. Kaufen Sie diesen Titel in einer Buchhandlung Ihrer Wahl und schenken Sie das Buch dann der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM.
Die Mayersche Buchhandlung in Bergheim präsentiert ab dem 5. Juni Wunschbücher in einer Ausstellung, die dann dort auch gleich erworben werden können. Zusätzlich können die Kolleginnen und Kollegen euch ebenfalls Auskunft darüber geben, ob der gewählte Titel noch frei ist.
Und was passiert dann?
Das Buch kommt in den Bestand der Bibliothek und erhält auf Wunsch einen Aufkleber, mit dem kenntlich gemacht wird, dass Sie der Buchpate des Buches sind. Auf Wunsch erhalten Sie auch gern eine Spendenquittung.
Außerdem werden Sie als Buchpate – wenn Sie damit einverstanden seid – auf der Homepage der STADT.BIBLIOTHEK namentlich erwähnt.
Nimmt Ihr Kind/Enkel/Patenkind am ‚Lesespaß in den Sommerferien‘ teil, so hat es das Erstleserecht für den geschenkten Titel.