November 2017 Archiv
DÄ HILLIJE ZINTER MÄTES… . …dat wor ene jode Mann. Hä jov de Kinder Käze, un stoch se selver an…
. Ich mag es sehr, wenn die Kinder aus der Nachbarschaft am Martinstag bei mir klingeln und stolz mit ihren selbstgebastelten Laternen vor der Tür stehen und singen. Natürlich hab ich dann schon einen Korb …
Weiterlesen
Sie saß im Sessel und wartete auf die Dinge die da kommen sollten. Er kam rein und lachte sie an. Mein Gott ist der schön, dachte sie und prompt begannen ihre Knie zu zittern. Ich werde mich ganz ergeben dachte sie, ich lasse ihn machen, doch sie merkte, wie ihre Hände schwitzten. Oh, Gott hoffentlich geht …
Weiterlesen
Vierter Advent und heiliger Abend auf einem Tag … Darf das überhaupt sein? Hier eine interessante Erklärung! Warum!
Ja, kann sein …
gesehen auf www.fragen.evangelisch.de
In 14 Tagen ist erster Advent! Wird Zeit für Vorbereitungen!
Schon seit einigen Jahren bin ich Rentnerin . Habe einen Ehemann, zwei verheiratete Töchter und drei Enkelkinder. Schon immer habe ich sehr gerne Handarbeiten gemacht, alles mögliche; nähen, sticken, häkeln und stricken. Nachdem ich im letzten Jahr 6 Ponchos gehäkelt habe musste es in diesem …
Weiterlesen
Wankelmut … . Wer kennt das auch? Manchmal bin ich von einer Idee hellauf begeistert…. und drei Tage später frage ich mich, was ich daran denn so toll fand. Heute ist mir eine Sache total wichtig. Richtig wichtig! Ich brenne innerlich. Und eine Woche später ist das Feuer in mir erloschen und das Gefühl der Wichtigkeit …
Weiterlesen
Besucht den 1. Adventsmarkt …
Termin merken 25.11 ab 14:30 Uhr
Sauerbraten
Früher, als die Haupttransportleistung noch von Pferden erbracht wurde, gab es viel Pferdefleisch. Dies konnten sich auch ärmere Leute leisten. Die meisten Pferde waren alt und ausgemergelt, wenn ihr letztes Stündlein geschlagen hatte. Doch wenn man ihr zähes Fleisch richtig marinierte, konnte man ein leckeres Gericht – wie etwa den rheinischen Sauerbraten – daraus …
Weiterlesen
Cappuccinosterne
Zutaten
3 Eiweiß 250 g Puderzucker 50 g Cappuccinopulver 400 g gemahlene Mandeln 4 Teelöffel Instant-Kaffeepulver
Zubereitung
1. Eiweiß steifschlagen. 5 Esslöffel davon abnehmen und beiseite stellen. Die übrigen Zutaten unter den restlichen Eischnee heben und zwei Stunden kaltstellen.
2. Anschließend zwischen Folie 1 cm dick ausrollen. Falls die Masse zu weich ist, nochmals …
Weiterlesen
Im Stadtteilladen Quadrath-Ichendorf ist immer was los…
Man trifft sich dort zum reden, lernen, spielen …
WURZELGMÜSE PASST GUT ZU FEUCHT-KALTEM WETTER .
Karotten, gelbe Rüben, Sellerie, Pastinaken in Stifte schneiden. Auf ein Backblech legen und mit Olivenöl, gemahlenem Koriander, Kräutern der Provence und Salz bestreuen. Dann 40 Minuten bei 180 Grad im Backofen garen… die letzten 20 Min. Mandelblättchen darüber streuen. . Wärmt schön von innen und schmeckt gut.
…
Weiterlesen
Rufe 10 weitere Beiträge von 51 ab ...