Wenn es nur so einfach wäre…

 


.
Einfach tun, was richtig ist.
Einfach lassen, was nichts bringt.
Einfach sagen, was man denkt.
Einfach leben, was man fühlt.
Einfach lieben, wen man will.
Einfach ist doch ganz schön schwer.

Rührende Geschichte …

Bei der Beerdigung seiner Großmutter ließ ein 6-jähriges Mädchen einen Luftballon steigen. Daran war ein Karte befestigt mit einem letzten Gruß an die Oma. Wenn sie könne, möge sie doch bitte antworten…
.
Einige Wochen später dann die wunderbare Überraschung: Im Briefkasten lag eine Antwort:
Liebe Franka, danke, dass du mir geschrieben hast. Ich werde jetzt dein Schutzengel sein und gut auf dich aufpassen. Jeden Tag werde ich in Liebe auf dich schauen und dich beschützen. Deine Oma.
.
Die Mutter von Franka erzählte, dass sie jetzt weiß, dass ihre Oma auf sie herab schaue und sie so den Verlust besser verkraften könne.
Die Mutter sei dem anonymen Absender der Karte unendlich dankbar.
.
von Annemarie Esser

adfc Tour am Samstag

Tolle Tour, tolles Wetter

Manfred hat alles im Griff

Zehn wackere Seniorinnen und Senioren fuhren folgende Tour

Bergheim, Sindorf, Kerpen, Burg Bergerhausen, Forum terra nova, Elsdorf und ein Abschluss-Reibekuchenessen bei „Christine“ und dann zurück nach Bergheim

Hier die Diashow dazu:

Die liebe Frau Schmitz…

Ich habe eine Nachbarin, die ist so eine richtige Klatschbase. Sie ist ein wandelndes Wochenblatt und ich glaube, sie kennt so ziemlich jeden im Viertel. Wenn ich sie treffe, geht es gleich los…. Haben Sie schon gehört?

Und dann tratscht sie munter drauf los und der Gesprächsstoff geht ihr nicht aus. Gar nicht so einfach, da raus zu kommen. Aber das Reden über andere ist nicht so mein Stil und ich versuche, dann sanft das Gespräch in eine andere Richtung zu führen. Wenn das Wetter nichts hergibt, frage ich nach den Enkelkindern oder was sie in dieser Woche Schönes erlebt hat. Oder ich erzähle ihr, über meine Pläne, was ich unternehmen möchte und ob sie Lust hat mitzumachen. Manchmal gelingt es dann tatsächlich miteinander zu reden, statt über andere und ab und zu entwickelt sich sogar ein Gespräch, das ein angenehmes Gefühl im Bauch zurück lässt.
.
von Annemarie Esser

Tipp: Windows 10 retten …

Erstellen von einem Systemreparaturdatenträger.

Benötigt werden dazu: CD-Rohling und einen USB-Stick mit genügend Speicher für ein Wiederherstellungsabbild. Mit der Rettungs-CD und dem Systemabbild können Sie dann Ihren Personal-Computer reparieren.

Systemreparaturdatenträger brennen
Gehen Sie dazu in die “Systemsteuerung”.
Klicken Sie auf “System und Sicherheit“ und dann auf “Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“.

Ein neues Fenster wird sichtbar; dort klicken Sie am linken Rand auf “Systemreparaturdatenträger erstellen”. Dies sollte man mit Administrator Berechtigung ausführen, denn für den Reparatur-Datenträger braucht Windows Zugriff auf Dateien, die für “Standard-Benutzer nicht zugänglich sind.

Wiederherstellungs-Laufwerk für Windows 10
Auf das USB-Rettungslaufwerk spielen wir dann das Systemabbild.
Dann müssen wir nur noch im BIOS oder UEFI, dass CD Laufwerk als erstes Lademedium einstellen.

So dürfte alles sicher sein!

Tipp: Windows 10

Noch ein paar Tage Verlängerung!

Empfehlung vom Seniorenportal Bergheim: Zugreifen

Tipp: Wir kochen zusammen …

Samstag gibt es Suppe nach thailändischer Art: ZUTATEN für 2 Personen

1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 kleine Chili-Schote, 1 kleiner Brokkoli, 1 mittelgroße Karotte, 1/4 kleiner Hokkaido-Kürbis, 1/2 Aubergine, Kokosöl, 2 TL rote Currypaste, 500 ml Gemüsebrühe, 200 ml Kokosmilch, 1 Handvoll Spinat oder Mangold, Saft einer halben Limette, Meersalz und schwarzer Pfeffer, 80 g breite Reisnudeln, 125 g Garnelen. Zum Servieren: 1 Handvoll frische Korianderblätter, 2 Spalten Limetten, nach Geschmack frische rote Chili in Ringe geschnitten, Sojasoße.
.
ZUBEREITUNG
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken. Brokkoli waschen, in Röschen teilen, den Strunk schälen und in Scheiben schneiden. Karotte waschen in Scheiben schneiden. Kürbis waschen und mundgerecht zerkleinern. Aubergine ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
In einem großen Topf 1 EL Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Chili darin unter Rühren anbraten. Die Currypaste hinzufügen, ebenfalls kurz andünsten lassen, dann Brokkoli, Möhre, Kürbis und Aubergine in den Topf geben und kurz anbraten, dabei ebenfalls rühren. Gemüsebrühe in den Topf geben, das Gemüse 5 min lang gar köcheln lassen. Nun die Pilze hinzufügen, die Suppe weitere 2–3 min köcheln lassen, dann die Kokosmilch und den Spinat unterrühren. Suppe mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit die Reisnudeln nach Packungsanweisung mit kochendem Wasser übergießen und einweichen lassen.
In einer kleinen Pfanne etwas Kokos- oder Pflanzenöl erhitzen, die Garnelen darin rundherum knusprig braten, mit Salz abschmecken. Die Reisnudeln auf zwei Schalen verteilen, mit der Suppe auffüllen und mit Garnelen anrichten. Die Suppe nach Belieben mit frischem Koriander, Limettenspalten und Chili garnieren und mit einem Klecks Sojasoße servieren.

Selbsthilfegruppe ptbs-bm informiert

Wir die shg ptbs-bm treffen uns am Donnerstag am 18.01.2018 um 19:00 Uhr im Senioren und Behindertenheim An Gut Ohndorf in 50189 Elsdorf Ohndorferstr.
Wir sind kein normaler Stuhlkreis wie man es in Filmen sieht. Wir treffen uns jeden 3 Donnerstag im Seniorenheim um Freizeitaktivitäten zu Besprechen. Wir gehen zB. Kegeln, Reibekuchenessen um nur ein paar Aufzuzählen.

Wir laden auch gerne Familienangehörige ein wo ein Familienmitglied unter einer Posttraumatischen Erkrankung oder Depressionen leidet  

Ehrenamt fördern …

finden wir gut!

Das Seniorenportal Bergheim lebt Ehrenamt , man kann bei uns mitmachen. Suchen immer schöne Beiträge und Bilder …

 

Vergiss Diäten …

So viele gute Vorsätze, so viel guter Willen und ehrliches Bemühen.

Und dann funktioniert es erst wieder nicht. Man nimmt ein bisschen ab, dann wieder zu, und so weiter und so fort. Und dann fühlt man sich einfach nur schwach, undiszipliniert und wie ein ewiger Versager, der nichts zustandebringt.

Aber: Es ist nicht deine Schuld!

Diäten funktionieren einfach nicht, so ist das. Weißt du, was meiner Meinung nach das wahre Problem mit Abnehmen ist?

Dass Übergewicht NICHTS mit mangelnder Disziplin zu tun hat.

Aber dafür ALLES mit
belastenden Lebensbedingungen
schwierigen Gefühlen
stressigem Arbeitsleben
der Unterdrückung unserer wahren menschlichen Bedürfnisse

Bitte höre also ab sofort auf, dich undiszipliniert und schuldig zu fühlen, wenn du die nächste Diät wieder nicht durchhältst.

Versuche stattdessen, deine wahren Bedürfnisse, die hinter dem Essen stecken, herauszufinden und zu fühlen.

Liebevoll.
Geduldig mit dir selbst und verständnisvoll.
Sei dir selber der beste Freund, die beste Freundin. Und schau ehrlich auf deine persönlichen Stressfaktoren: Familienleben, Arbeitsleben, mögliche Geldprobleme, Arbeitslosigkeit, Beziehungsprobleme und was dich sonst noch belastet

Wie kannst du Schritt für Schritt diese Faktoren so ändern, dass du zufriedener wirst, gelassener, einfach glücklicher?

Und dann langsam, aber immer mehr, beginnen, nach deinen wahren Bedürfnissen zu leben.

Vielleicht weniger zu arbeiten, mehr in die Natur zu gehen, ein altes Hobby wieder aufleben zu lassen. Freundschaften zu pflegen, deine Liebsten öfter zu umarmen. Oder einfach mehr zu schlafen.

Und deinen Körper wieder lieben, so, wie er ist. Das Thema Übergewicht könnte sich dann einfach von selbst erledigen.

von Gertrud Breuer

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com