Hans-Jürgen Knabben

Hans-Jürgen Knabben Koordinator

Beiträge des Autors

Winter am Huddletum

Als wir im Herbst 1977 nach Bergheim zogen, war das Leben noch etwas beschaulicher. Die Menschen hetzten nicht von einem Termin zum anderen. Für Klaaf mit den Nachbarn war immer Zeit.

Wir wohnten an der Bethlehemer Straße, die damals noch nicht im Nichts endete, sondern sich schmal und kurvenreich durch den ebenfalls noch vorhandenen Bethlehemer …

Weiterlesen

Die mobile Demenzberatung

Die mobile Demenzberatung ‘Für Sie ins Quartier’ ist im Stadtgebiet unterwegs. 1x im Monat steht der Beratungsbus jeweils donnerstags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr in Niederaußem vor dem REWE (Peter-Achnitz-Straße) und vor dem MEDIO.RHEIN.ERFT (Hubert-Rheinfeld-Platz).

 

Einsatztage Bergheim 2015

Termine können beim Rhein-Erft-Kreis, Amt für Familien, Generationen und Soziales, Abt. Pflege und Leben im Alter, …

Weiterlesen

Effektives EMS-Bodytraining

Gut gegen Rückenschmerzen und Pölsterchen

Maximalen Erfolg bei minimalem Zeitaufwand – das verspricht EMS – ein intensives Ganzkörpertraining durch Elektromuskelstimulation. Die Muskulatur wird durch elektrische Impulse (Reizstrom) gekräftigt und wieder entspannt. Nie wieder Fitness-Studio – die Übungen gehen ganz einfach zu Hause in gewohnter Umgebung. „Schon 20 Minuten pro Woche helfen gegen Rückenschmerzen, Verspannungen und …

Weiterlesen

Demenz erklärt in leichter Sprache

Hier die Broschüre runterladen! Danke

Sozialnetz Rhein-Erft

Informationen über Verbände, Vereine, Gruppen und Institutionen im Rhein-Erft-Kreis bietet das Sozialnetz. Von Aids und Alkohol bis zu Weiterbildung und Zuwanderung kann man je nach Stadt gezielt nach ehrenamtlichen oder professionellen Angeboten sowie Verbänden und Institutionen suchen. Beim Behördenlotsen kann man sein Anliegen eingeben und nach speziellen Dienstleistungen suchen.

Aktuelles liefert die Rubrik Tipps und …

Weiterlesen

Gesundheitsportal

Einen Wegweiser durch die Gesundheitslandschaft bietet das Internetportal des Rhein-Erft-Kreises. Ziel ist es, die Bürger über die medizinische Versorgung in direkter Umgebung zu informieren und die Gesundheitsvorsorge zu fördern.

Alle Haus- und Fachärzte, aber auch Angehörige anderer Heilberufe (Optiker, Physio- und Sprachtherapeuten, Heilpraktiker) sowie wichtige Notfallnummern und Notdienst-Apotheken werden genannt. Auch aufgeführt sind nicht ärztliche Berufsgruppen …

Weiterlesen

Zwischen Steppern und Stützstrümpfen

Wanda hat gerade ihren Teeladen verkauft und freut sich auf eine Australien-Reise mit dem feschen Bertram. Da hat ihr Sohn einen Snowboardunfall und bittet sie, nach seinem Fitnessklub zu sehen. Wanda muss sich entscheiden: Kängurus oder Crosstrainer, großes Abenteuer oder lästige Familienpflichten? Mit ihren Freundinnen Biggi und Marianne nimmt sich die 63Jährige die heruntergekommene Muckibude …

Weiterlesen

Mobil in Bergheim / Hilfsbereite Jugend

Von Inge Hoek, Büsdorf

Ich bin oft mit Bus oder Bahn unterwegs. Ich bin auf einen Rollator angewiesen. Es gibt immer wieder Situationen, in denen ich Hilfe brauche, und sie gern annehme. Beim Ein- oder Aussteigen, oder es wird mir ein Sitzplatz angeboten.

Dabei habe ich oft die …

Weiterlesen

Gesundheitstraining für jedes Alter

Der TSV Glessen bietet ein neues Gesundheitstraining mit Übungen für die Gelenke und mehr Beweglichkeit. Der Kurs mit der Heilpraktikerin Dr. Karolin Warschkow richtet sich an Damen jeden Alters und findet montags von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Neuen Halle der Grundschule Am Wierichskamp statt. 

Die Übungen kommen aus mehreren Bereichen der Gesundheitsförderung …

Weiterlesen

Tipps

 

Hier finden sich Tipps

 

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com