Andrea Floß

Beiträge des Autors

Demenz geht uns alle an

Demenz-Geschichten: Lokale Allianz Bergheim sammelt Texte für ein Buchprojekt

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz, nicht nur im fortgeschrittenen Alter. Die Erkrankung verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das ihrer Familien. Die meisten werden von nahen Angehörigen, vor allem von ihren Ehepartnern, Töchtern oder Schwiegertöchtern zu Hause betreut und gepflegt. „Demenz geht …

Weiterlesen

Beratung und Hilfe für Menschen mit Demenz

Neue Broschüre der Lokalen Allianz in Bergheim

In der Kreisstadt Bergheim ist durch die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz ein breites Netzwerk aus Institutionen und freiwillig Engagierten entstanden, das umfassende Beratung, Entlastung und Hilfe vor Ort bietet. Im November 2014 als städtische Initiative unter dem Dach der Stadtbibliothek Bergheim und 2015 auf Kreisebene …

Weiterlesen

Bergheimer Spuren – eine Zeitreise um die Stadtmauer

Das ist das Konzept des Landschaftsarchitektenbüros GREENBOX. Das Büro überzeugte die Bürgerinnen und Bürger sowie die Jury. Ziel ist, das Potential der Innenstadt durch die Aufwertung der Freiräume entlang der Stadtmauer zu heben. An dem Werkstattverfahren beteiligen sich drei Büros. Alle Entwürfe sind während der Sommerferien im Rathaus der Kreisstadt Bergheim ausgestellt.

Das Bergheimer …

Weiterlesen

Frühsommer in Südfrankreich

Eine Ferien-Geschichte von Christa Wolf

Manchmal frage ich mich, warum ich Jahr für Jahr nach Südfrankreich in Urlaub fahre. Ich nehme die lange Fahrt in ein abgelegenes Tal auf mich, nur um 14 Tage dort zu verbringen. In der Zeit, in der im Garten zu Hause alles oder doch vieles blüht. Wo die …

Weiterlesen

Große Bühne für Menschen mit Demenz

Lokale Allianz in Bergheim plant gemeinsame Aktionen

Dank Fördermitteln in Höhe von 8.250 Euro von der IKK classic in Bergisch-Gladbach kann die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz ihre Öffentlichkeits- und Netzwerksarbeit weiter intensivieren. Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September 2019, ist eine große Theater-Aktion im MEDIO geplant, bei der auch der neue Flyer mit allen …

Weiterlesen

“Gemeinsam statt einsam – Wege in die Zukunft”

Fachtagung im Kreishaus in Bergheim mit Franz Müntefering

Unter dem Titel „Gemeinsam statt einsam – Wege in die Zukunft“ trafen sich am Mittwoch, 3. Juli 2019 über 150 ehren- und hauptamtliche Akteure der Demenzberatung zum fachlichen Austausch im Kreishaus Bergheim. Ehrengast und Hauptredner war der ehemalige Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering. Seit 2015 ist Herr …

Weiterlesen

Umzug ins Pflegeheim

Broschüre der Alzheimer Gesellschaft hilft bei der Entscheidung

Menschen mit einer Demenzdiagnose können oft noch lange zu Hause leben, wenn sie Unterstützung durch Angehörige, Freunde, Nachbarn sowie professionelle Pflege- und Betreuungsangebote haben. Wenn die Krankheit jedoch fortschreitet oder wenn ein erhöhter körperlicher Pflegebedarf hinzukommt, stellt sich häufig irgendwann die Frage nach Alternativen zum Leben zu …

Weiterlesen

Was denken Sie über Demenz?

Weltweite Umfrage der Alzheimer Gesellschaft – Teilnahme bis 14. Juni 2019

Alzheimer’s Disease International bereitet zum Welt-Alzheimertag 2019 einen Welt-Alzheimerreport zum Thema „Stigmatisierung“ vor. Hierzu läuft aktuell eine weltweite Umfrage unter anderem zu diesen Fragen: Würden Sie sich mit einem Menschen mit Demenz in der Öffentlichkeit zeigen? Würden Sie wollen, dass die Menschen in …

Weiterlesen

Werde Buchpate!

Lese-Sommer in der Stadtbibliothek Bergheim

Für die Aktion „ Euer Lese-Sommer“ werden wieder Buchpaten gesucht. Privatpersonen können so gerne wieder offizielle Partner der STADT.BIBLIOTHEK. BERGHEIM werden.  Buchpate werden ist ganz einfach: Buch aus der Wuschliste aussuchen und der Bibliothek schenken.

Die Buchwunsch-Liste ist in der Bibliothek online unter www.stadtbibliothek.bergheim.de und in der Buchhandlung Mayersche in …

Weiterlesen

Picknick beim Prinzen

Stilvoller Oldtimer-Event im Park von Schloss Merode

Die Einladung kam nicht auf Büttenpapier mit Golddruck, sondern per E-mail. Als Vorbote der Retro Classics Cologne vom 15. bis 17. November 2019 luden die Veranstalter aus Stuttgart und der ADAC Nordrhein zum zweiten „Picnic au Château“ im Park von Schloss Merode ein. Das stilvolle Oldtimer-Event am 2. …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com