Andrea Floß

Beiträge des Autors

Ein letztes Halleluja für Bud Spencer

Kein gutes Jahr für Promis…

2016 war wirklich kein gutes Jahr für Promis, die Todesfälle reißen einfach nicht ab: David Bowie, Prince, Muhammad Ali, Hans-Dietrich-Genscher, Roger Cicero, Guido Westerwelle, Peter Lustig, Maja Maranow, Götz George und jetzt auch noch Bud Spencer, der Held meiner Kindheit.

„Sie nannten ihn Mücke“ war der mein allererster Kinofilm, Ende …

Weiterlesen

Tourenbuch Erlebnispfad Glessener/Pulheimer Bach

Von der Glessener Höhe bis zur Großen Laache

Vor vier Jahren wurde der Erlebnispfad am Glessener/Pulheimer Bach eingeweiht. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und Ideenreichtum hatten es der Unterhaltungsverband, das Ingenieurbüro Fischer aus Erftstadt und Privatdozent Dr. Reinhard Zeese vom Geografischen Institut der Uni Köln geschafft, dass der neun Kilometer lange Bach in vielen Abschnitten vom …

Weiterlesen

Aachener Tor lässt die Hüllen fallen

Ende Juni 2016 zeigt sich das Bergheimer Wahrzeichen wieder ohne Gerüst

Der größte Teil der Sanierungsarbeiten des Aachener Tors in Bergheim ist kurz vor den Sommerferien geschafft: In ein paar Tagen wird das Gerüst abgebaut.

Sperrung der Durchfahrt am Mittwoch am 29. Juni

Wegen der Gerüstarbeiten muss die Durchfahrt durch das Aachener Tor am Mittwoch, …

Weiterlesen

Summer in the City

1 Abend, 6 Bühnen & 15 Bands in Bergheim

Das Cityfest Bergheim verwandelt die Innenstadt auch in diesem Jahr wieder in ein farbenfrohes Spektakel voller Unterhaltung, Musik, Tanz und guter Laune. Zahlreiche kulinarische Angebote ergänzen das Programm und sorgen zusätzlich für Wohlfühlstimmung.

1 Abend 6 Bühnen 15 Bands: Unter diesem Motto steht am Samstag, 02.07.2016, das …

Weiterlesen

Aktion zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Bergheimer Flüchtlinge laden ein

„Der Weltflüchtlingstag ist den Flüchtlingen, Asylsuchenden, Binnenvertriebenen, Staatenlosen und RückkehrerInnen auf der ganzen Welt gewidmet, um ihre Hoffnungen und Sehnsüchte nach einem besseren Leben zu würdigen.“ (UNHCR Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen)

Der internationale Gedenktag der Vereinten Nationen findet seit 2001 jedes Jahr am 20. Juni statt.

Eine Gruppe von Bergheimer Flüchtlingen …

Weiterlesen

Heiliger Antonius!

Vom Suchen und Finden – Die Sonnenbrille

Zugegeben, der Sommer läuft gerade nicht so, dass eine Sonnenbrille unbedingt sein muss. Als modisches Accessoire darf sie natürlich nicht fehlen und gehört einfach zum Outfit dazu. Man kann sich so schön dahinter verstecken und wirkt immer unnahbar und irgendwie geheimnisvoll. Meine Sonnenbrille ist schon etwas älter …

Weiterlesen

Als ich in meinem Alter war

Das neue Buch von Comedian Torsten Sträter

Man sieht ihm sein Alter nicht an. Dieser Mann hat sich etwas Jungenhaftes bewahrt- was vielleicht an der Strickmütze liegt, ohne die der Fast-Fünfziger nicht aus dem Haus beziehungsweise auf die Bühne geht. Comedian Torsten Sträter, Jahrgang 1966, aus Waltrop bei Dortmund  beschäftigt sich liebend gern und augenzwinkernd …

Weiterlesen

Inklusiver Spaziergang in Glesch

Ist Bergheim eine Stadt für alle?

Was muss sich ändern, damit Bergheim eine Stadt wird, in der sich jeder wohl fühlt, unabhängig von Behinderungen, Beeinträchtigungen und Benachteiligungen je nach sozialer Lebenssituation, Herkunft, Alter oder Geschlecht? Dieser Frage geht der Initiativkreis Inklusion bei seiner vierten inklusiven Stadtteilbegehung nach.  Interessierte treffen sich am Donnerstag, 23. Juni, 13 …

Weiterlesen

Preisreduzierte Senioren

Erkenntnisse auf einer Reise nach Stuttgart

Wir fahren nach Stuttgart, mein Mann Karl-Josef und ich. Ganz alleine. Mitten in der Woche. Ja, wir können uns das jetzt erlauben. Die Rente ist durch, die Kinder sind aus dem Haus und wir sind fit wie ein Turnschuh. Bei unserem Alter steht schon mehr oder weniger lange die …

Weiterlesen

Aktiver, zufriedener und zuversichtlicher

Studie zeichnet ein positives Bild vom Älterwerden

Die Menschen zwischen 40 und 85 Jahren in Deutschland sind aktiver und sehen zuversichtlicher auf das eigene Älterwerden als die selbe Altersgruppe noch vor 20 Jahren – das ist eines der zentralen Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys 2014, den Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und der Leiter des Deutschen Zentrums für …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com