Dass Hasen keine Eier legen, weiß eigentlich jedes Kind. Ostern ist das anders – da darf Meister Lampe sich ungeniert bei den Hühnern bedienen. Seit Jahrhunderten steht das Ei für Leben und Fruchtbarkeit. Einige Völker glauben, dass die Schöpfung aus einem riesigen Weltei stammt. Unter der Schale wächst nicht nur neues Leben heran, das Ei …
Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
März 26
Wir backen zu Ostern …
Eierlikör-Torte
Zutaten:
3 Eier, 175 g Zucker, 2 P. Vanillezucker, 75 g Mehl, 3 Esslöffel (EL) Kakao, 2 Teelöffel (TL) Backpulver, 5 Blätter Gelatine, 700 ml Sahne, 150 ml Eierlikör, 15 g Vollmilch-Kuvertüre, 1 EL gehackte Pistazien
Zubereitung:
Ofen vorheizen (Elektro 175 Grad), Eier trennen, Eiweiße mit 2 EL kaltem Wasser steif schlagen, 125 g …
März 26
Traditionelle Osterbräuche …
Das Färben und Verstecken von Eiern gehört zu den beliebtesten Osterbräuchen.
Auch der Osterspaziergang ist eine schöne Tradition. Wenn draußen alles grünt und blüht, zieht es uns unweigerlich hinaus ins Freie.
Das Seniorenportal erklärt weitere Gepflogenheiten.
Das Osterlamm: Der Brauch geht auf das jüdische Pessachfest zurück. Zum Pessachfest, das an den Auszug …
März 26
Woher kommt der Osterhase?
Wer war zuerst da – der Hase oder das Ei? Beide stehen für Fruchtbarkeit und sind mit Ostern untrennbar verbunden, was uns regelmäßig in Erklärungsnotstand bringt. Der Hase stand schon in vorchristlicher Tradition für Fruchtbarkeit und einen Neuanfang, da er im Frühling seine Jungen bekommt und sich auf Futtersuche gern in der Nähe der Menschen …
März 25
Umstellung auf Sommerzeit …
März 23
Frühlingszeit … Widder-Zeit
Der Frühling beginnt durchschnittlich am 21. März, wenn auch der Tierkreis neu beginnt. In diesem Jahr kam die Sonne schon am 20.3. um etwa 5.30 Uhr in das Widder-Zeichen, da war also der Beginn des Frühlings. Eigentlich sollte das neue Jahr am 21. März beginnen statt am 1. Januar, denn das ist ein künstliches Datum. …
März 20
Natur geniessen …
Wir von der Wandergruppe Fröhlich waren mal wieder unterwegs…
Eine schöne Wanderung von der Dalheimer Mühle durch den Naturpark “de Meinweg” zu unseren Freunden im limburgischen Örtchen Vlodrop. Wir bestiegen kleine Hügel und seilten uns ab in kleine Schluchten. Nicht einfach für die “reife Jugend”.
Danach mussten wir uns erstmal stärken. Wir kehrten ein im …
März 20
Spruch des Tages …
Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat. (Jean de la Bruyère)
März 20
Wussten Sie schon, dass es ein neues Nebenkosten-Urteil gibt?
Künftig müssen Mieter viel genauer hinschauen, wenn sie ihre Nebenkostenabrechnung erhalten. Bisher waren diese Kosten vom Vermieter einzeln aufzuschlüsseln. Diese Regelung fällt jetzt weg.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Vermieter in Zukunft nicht mehr jeden Rechenschritt aufdröseln müssen. Begründung hierfür ist, dass der Aufwand für Vermieter reduziert werden soll.
Der Deutsche Mieterbund ist skeptisch. …
März 19
Palmsonntag …
mal anders …
Man kann es auch Lustig finden, Palmwedel und Esel …
Hier klicken …..
Gesehen auf Youtube