Kategorie: Demenz

Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter. Neben der körperlichen Leistung nehmen auch die geistigen Fähigkeiten ab. 

Demenz oder Alzheimer ist die Krankheit, die am häufigsten auftritt.
Die Betroffenen sind in unterschiedlichem Maß desorientiert und haben zunehmend Gedächtnisprobleme.

Doch wo hört Vergesslichkeit auf und fängt Demenz an?
Die Diagnose stellt besonders die Angehörigen vor große Herausforderungen, gerade bei der Pflege zu Hause. Es ist schwer mitanzusehen, wie sich der geliebte Mensch zusehends verändert und selbst einfache Dinge wie Anziehen, Essen oder Zähneputzen nicht mehr allein kann. Unruhe, Weglaufen, Vorwürfe und Aggression wechseln sich ab mit Antriebslosigkeit und völliger Passivität.

Durch eine frühzeitige Behandlung lässt sich der Krankheitsverlauf verzögern. Medikamente und Therapien können leichte Besserung bringen. Training hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge und hilft, Alltagsverrichtungen nicht zu verlernen.

Bei allen Bemühungen um eine gute Betreuung sollten die Angehörigen ihre eigenen Bedürfnisse nicht vergessen. Lassen Sie sich von erfahrenen Pflegediensten helfen oder nehmen Sie eine Tages- oder Kurzzeitpflege für eine Auszeit in Anspruch. 

Hier geht es zu einem Ratgeber-Flyer… ABC-Poster_A1_klein 

Gewalt in der Pflege

  • Demenznetzwerktreffen im Rhein-Erft-Kreis am 29.10.2019
  • Mit der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz – Demenznetzwerk Rhein-Erft-Kreis ist ein breites Netzwerk aus Institutionen und freiwillig Engagierten entstanden, das Angehörigen und Betroffenen vor Ort umfassende Beratung und Hilfe bietet. Ziel des jährlichen Treffens der haupt- und ehrenamtlichen Akteure am 29. Oktober 2019 im Bergheimer Kreishaus war es, …

    Weiterlesen

    Auf der Achterbahn der großen Gefühle

    „Du bist meine Mutter“ zum Welt-Alzheimertag in Bergheim

    Großes Theater im Bergheimer MEDIO: Anlässlich des diesjährigen Welt-Alzheimertags holte die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz „D.a.s Theater Köln“ mit seinem preisgekrönten Stück „Du bist meine Mutter“ in die Kreisstadt. Die Schauspielerin Gisela Nohl gibt in ihrer Doppelrolle als Tochter und Mutter der Krankheit ein Gesicht …

    Weiterlesen

    Vom Erinnern und Verschwinden der gemeinsamen Geschichte

    „Du bist meine Mutter“ – “Großes Theater“ zum Welt-Alzheimertag

    Anlässlich des Welt-Alzheimertags holt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Bergheim „D.a.S Theater“ ins MEDIO.RHEIN.ERFT. Das preisgekrönte Stück „Du bist meine Mutter“ des niederländischen Autors Joop Admiraal (1937-2006) beleuchtet das Thema Demenz auf vielschichtige Weise. In der Bergheimer Inszenierung spielt die Schauspielerin Gisela Nohl unter …

    Weiterlesen

    Demenz geht uns alle an

    Demenz-Geschichten: Lokale Allianz Bergheim sammelt Texte für ein Buchprojekt

    Immer mehr Menschen erkranken an Demenz, nicht nur im fortgeschrittenen Alter. Die Erkrankung verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das ihrer Familien. Die meisten werden von nahen Angehörigen, vor allem von ihren Ehepartnern, Töchtern oder Schwiegertöchtern zu Hause betreut und gepflegt. „Demenz geht …

    Weiterlesen

    Beratung und Hilfe für Menschen mit Demenz

    Neue Broschüre der Lokalen Allianz in Bergheim

    In der Kreisstadt Bergheim ist durch die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz ein breites Netzwerk aus Institutionen und freiwillig Engagierten entstanden, das umfassende Beratung, Entlastung und Hilfe vor Ort bietet. Im November 2014 als städtische Initiative unter dem Dach der Stadtbibliothek Bergheim und 2015 auf Kreisebene …

    Weiterlesen

    Große Bühne für Menschen mit Demenz

    Lokale Allianz in Bergheim plant gemeinsame Aktionen

    Dank Fördermitteln in Höhe von 8.250 Euro von der IKK classic in Bergisch-Gladbach kann die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz ihre Öffentlichkeits- und Netzwerksarbeit weiter intensivieren. Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September 2019, ist eine große Theater-Aktion im MEDIO geplant, bei der auch der neue Flyer mit allen …

    Weiterlesen

    “Gemeinsam statt einsam – Wege in die Zukunft”

    Fachtagung im Kreishaus in Bergheim mit Franz Müntefering

    Unter dem Titel „Gemeinsam statt einsam – Wege in die Zukunft“ trafen sich am Mittwoch, 3. Juli 2019 über 150 ehren- und hauptamtliche Akteure der Demenzberatung zum fachlichen Austausch im Kreishaus Bergheim. Ehrengast und Hauptredner war der ehemalige Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering. Seit 2015 ist Herr …

    Weiterlesen

    Umzug ins Pflegeheim

    Broschüre der Alzheimer Gesellschaft hilft bei der Entscheidung

    Menschen mit einer Demenzdiagnose können oft noch lange zu Hause leben, wenn sie Unterstützung durch Angehörige, Freunde, Nachbarn sowie professionelle Pflege- und Betreuungsangebote haben. Wenn die Krankheit jedoch fortschreitet oder wenn ein erhöhter körperlicher Pflegebedarf hinzukommt, stellt sich häufig irgendwann die Frage nach Alternativen zum Leben zu …

    Weiterlesen

    Was denken Sie über Demenz?

    Weltweite Umfrage der Alzheimer Gesellschaft – Teilnahme bis 14. Juni 2019

    Alzheimer’s Disease International bereitet zum Welt-Alzheimertag 2019 einen Welt-Alzheimerreport zum Thema „Stigmatisierung“ vor. Hierzu läuft aktuell eine weltweite Umfrage unter anderem zu diesen Fragen: Würden Sie sich mit einem Menschen mit Demenz in der Öffentlichkeit zeigen? Würden Sie wollen, dass die Menschen in …

    Weiterlesen

    Fachtagung “Gemeinsam statt einsam – Wege in die Zukunft”

    Dem demografischen Wandel ist geschuldet, dass der Anteil der Älteren und Hochbetagten in unserer Gesellschaft überproportional steigt. Auch die gesellschaftlichen und familiären Strukturen unterliegen einem ständigen Wandel. Immer mehr ältere Menschen leben in Ein- oder Zweipersonenhaushalten.

    Zunehmendes Alter und eventuell eintretende körperliche Beeinträchtigungen oder demenzielle Erkrankungen führen häufig zur Vereinsamung der älteren Menschen. Gesunde Ernährung, …

    Weiterlesen

    Mehr lesen

    HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com