Kategorie: Freizeit
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
Liebe Großeltern, geht Ihr auch mit euren Enkelkindern hin? Wer mag darüber einen Bericht schreiben?
Einfach mit Word den Text erstellen, zwei, drei Bilder machen und dann senden an Senioren-Online@gmx.de
Wir stellen ihn dann ins Seniorenportal Bergheim, Danke
Der verwitwete Schlossherr sitzt nachts um zwölf noch am Kamin. Da erscheint ihm ein Gespenst und sagt: “Ich bin der Geist deiner Frau und werde nicht ruhen.” “Das stört mich überhaupt nicht”, entgegnet der Witwer, “solange sie nicht selber kommt…” Ein Angestellter jammert im Mitarbeitergespräch: “Chef, mein Gehalt steht wirklich nicht keinem Verhältnis zu …
Weiterlesen
Wir vom Seniorenportal unterstützen diese Aktion!
Großväter / Väter / Männer lesen für Jungs …
Weibliche Lesevorbilder gibt es viele: zu Hause die Mütter, im Kindergarten die Erzieherinnen und in der Schule die Lehrerinnen. Für die Leseförderung von Jungs sind jedoch männliche Lesevorbilder unerlässlich! Sie wählen andere Geschichten aus und bieten Jungs andere, neue …
Weiterlesen
Wer erkennt die kleinen Fehler in unserem schönen Wahrzeichen?
So kommen Sie fit durch die tollen Tage:
Wenn die Kneipe proppenvoll ist, feiern auch die Bakterien und Viren mit. Durch Husten, Niesen und im Karneval soll es ja auch das eine oder andere Küsschen geben, breiten sie sich aus und in Windeseile hat man sich eine Infektion zugezogen. Also, möglichst oft die Hände gründlich …
Weiterlesen
Witz des Tages
Egon schimpft: “Also Lisbeth, wenn das Essen jetzt nicht bald fertig ist, gehe ich ins Restaurant.” – “Kannst Du bitte noch fünf Minuten warten, mein Schatz?” Daraufhin antwortet Egon: “Steht dann endlich was auf dem Tisch?” – Lisbeth: “Nein, aber dann komme ich mit!” Spruch des Tages Wer lachen kann, dort …
Weiterlesen
Karneval rückt näher
Die Weihnachtstage sind vorüber, das neue Jahr wurde gebührend begrüßt, da naht auch schon – vor allem im Rheinland – die fünfte Jahreszeit: KARNEVAL. Nach Weihnachtsstollen und Neujahrsbrezeln umfasst das Angebot der Bäckereien nunmehr Berliner, Muuze und Muuzemandeln. Muuzen sind als „in Fett Ausgebackenes“ das typischste Karnevalsgebäck der Kölner.
Auf …
Weiterlesen
Eine Mutter spaziert mit ihrem kleinen Sohn durch den Bahnhof. Junge (mit großen Augen um sich schauend): “Hat das Bob der Baumeister gebaut?” Mutter: “Ja, das hat Bob der Baumeister gebaut.” Einige Meter weiter fragt der Junge erneut: “Hat das hier auch Bob der Baumeister gebaut?” Mutter: “Ja, das hat er.” Als …
Weiterlesen
in Bergheim werden erfahrene Menschen gesucht, die junge Menschen während der Ausbildung unterstützen.
Diejenigen, die sich mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen dafür einsetzen möchten, können dies beim Senior Experten Service (SES) beim Projekt „VerA (Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen)“ tun.
Der SES operiert bundesweit in Kooperation mit den Kammern sowie anderen Stellen der Berufsbildung und verzeichnet …
Weiterlesen
Witz des Tages
Eine Interviewerin von der Bahn geht im Waggon umher und befragt die Leute. Als sie einen Mann anspricht, ob sie auch ihm ein paar Fragen stellen darf, antwortet dieser: „Nee, nee, ich habe gestern bei einer Umfrage von meiner Telefongesellschaft mitgemacht, und heute ist meine Leitung tot. Wenn ich jetzt bei Ihnen …
Weiterlesen
Mehr lesen