Kategorie: Freizeit
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
“Von Aufbrüchen und Aussteigern”
Der LiteraturHerbst Rhein-Erft ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit allen Kommunen des Rhein-Erft-Kreises, dem Autorenkreis Rhein-Erft, der Gold Kraemer-Stiftung und dem LVR, der in diesem Jahr zum 15. Mal ausgerichtet wird. Das Motto lautet: “Von Aufbrüchen und Aussteigern”.
Allle Termine und Veranstaltungen vom 03.09. bis 29.09.2016 finden Sie unter http://www.literaturherbst.kulturserver.de/
…
Weiterlesen
Nach einer eineinhalbjährigen Recherchezeit wird die Sonderausstellung “Sport” am 25.9.2016 um 11.00 Uhr eröffnet.
Den ganzen Tag über können Besucher alte Fotos, viele Exponate und jede Menge Bergheimer Geschichte aus allen Stadtteilen bestaunen.
Sie werden sich wundern, was “unsere kleine Stadt” sportlich so alles zu bieten hat. Fechten, Leichtathletik oder Judo – hier …
Weiterlesen
für unsere schöne Stadt Bergheim.
Ein Super-Event! Sehr schöne Strecke!
Und wie unser Koordinator für das Seniorenportal Bergheim, Hans-Jürgen Knabben, dem Besenfahrrad davongelaufen ist! Wer hat den alten Mann gesehen mit seinem T-Shirt, “Klick mich ich bin ne WebSite” und der Start-Nummer 62?
Aber er hat es geschafft… 10 km sind fast mehr als 10 …
Weiterlesen
Gescheitert im Praxistest
Wir haben kürzlich über die neue Infostele am Rathaus berichtet, an der Veranstaltungstipps und Sehenswürdigkeiten in Bergheim abrufbar sind. Im Praxistest durch das Online-Team des Seniorenportals taten sich jedoch einige Hürden auf, die den Spaß an der Errungenschaft etwas trübten.
Unsere Inge beispielsweise ist durch ihre Multiple-Sklerose-Erkrankung etwas gehandicapt. …
Weiterlesen
Neueröffnung des Glessener Waldstadions
Das 3:1 der Altinternationalen des 1. FC Köln gegen die Traditionself von Schalke 04 machte die Neueröffnung des Glessener Waldstadions am Sonntag, 28. August, perfekt. Bei strahlendem Sonnenschein überließen rund 1.500 Gäste das runderneuerte Spielfeld erst einmal ehrfürchtig den ehemaligen Fußballprofis und wurden mit einer heißumkämpften Partie belohnt – nicht nur …
Weiterlesen
Wie schön, dass wir nicht alles wissen. Sonst könnten wir nicht mit Hoffnung, Liebe, Vertrauen, Staunen und mit einem gehörigen Maß an Ängstlichkeit und Furcht der Zukunft ins Auge schauen. Das Leben gleicht einer Wundertüte… mal ziehst du eine Niete, mal das große Los. Wohl dem, der die Dinge so annehmen kann, wie sie nun …
Weiterlesen
Am Sonntag, 4. September, 11 – 17 Uhr, ist ganz Glessen wieder Flohmarkt. Nach dem großen Erfolg des Garagentrödels im Oktober vor zwei Jahren entrümpeln die Glessenerinnen und Glessener wieder Keller, Schränke und Dachböden und präsentieren ihre Schätze vor der eigenen Haustür.
Die Idee zu der Neuauflage hatte der Glessener Dirk Weber. 230 Teilnehmer sind …
Weiterlesen
Nach der Löwe-Zeit kommt die Jungfrau, nach dem Ende der Reifezeit kommt die Ernte. Die fleißige Jungfrau verarbeitet die Früchte des Feldes, damit für den kommenden Winter genug Vorrat ist. Heute machen das die große Konzerne und die Landwirte, früher musste das jeder Hausfrau selber machen; Einwecken, trocknen, pökeln. Dank sei unsere Kühlschränke ist auch …
Weiterlesen
Kennen Sie das auch? Vor einer Stunde ging es einem noch gut und – wie aus heiterem Himmel – schmerzt ein Zahn. Zunächst hofft man ja noch, dass die Schmerzen ebenso schnell wieder verschwinden wie sie aufgetreten sind. In der Regel ist dies jedoch nicht der Fall! Und was ist schlimmer als der Gedanke an …
Weiterlesen
Mit dem „Hundeprofi unterwegs“ in Schloss Paffendorf
Martin Rütter in der Nachbarschaft
Der Beagle gilt als besonders familienfreundlich. Seine guten Charaktereigenschaften und sein Sanftmut haben dazu geführt das er zum beliebtesten Laborhund wurde.
Schon häufiger haben wir die Vorzüge der Parkanlage rund um Schloß Paffendorf in verschiedenen Beiträgen erwähnt. Neben …
Weiterlesen
Mehr laden