Stand der Pflegeberatung und Fachstelle Älterwerden

Beratungsstelle in der Klosterstraße 1
Am Sonntag, den 30. Juni 2024 von 13 bis 18 Uhr präsentieren sich die verschiedensten Vereine, Gruppen
 und Institutionen mit Angeboten und Aktionen in der Bergheimer Fußgängerzone. Auch die kommunale
 Pflegeberatung und die Fachstelle Älterwerden der Kreisstadt Bergheim informieren an einem Stand an der
 Georgskapelle rund um die Themen Pflege, Vorsorgevollmachten und Patentenverfügungen sowie
 ehrenamtliche Seniorenbegleitung.
Vorstellung des Projekts “Ehrenamtliche Seniorenbegleitung”
Um 14 Uhr wird im Beratungsbüro Wohnen im Alter, Klosterstraße 1 (gegenüber vom Krankenhaus) das
 Projekt „Ehrenamtliche Seniorenbegleitung“ vorgestellt. Wer Freude daran hat, etwas freie Zeit zu widmen
 und ältere Menschen zu unterstützen, ist herzlich willkommen. Die Unterstützung kann ganz
 unterschiedlicher Art sein. Behördenangelegenheiten, Begleitung bei alltäglichen Erledigungen oder
 gemeinsame Aktivitäten sind Beispiele. Es handelt sich bei diesem ehrenamtlichen Angebot nicht um
 pflegerische Tätigkeiten, Hilfe im Haushalt oder Fahrdienste. Zahlreiche ehrenamtliche Seniorenbegleitende
 setzen sich bereits ehrenamtlich ein und sind eingebunden in das professionelle Netzwerk der Kreisstadt
 Bergheim.
Um 16 Uhr findet ein Informationsrundgang durch die Musterraumwohnung für Pflegebedürftige und an
 Demenz erkrankte Mitmenschen und deren Angehörige statt. Hier finden sie Anregungen, wie sie das private Umfeld pflegeleicht gestalten können.  Die städtischen Mitarbeiterinnen der Pflegeberatung freuen sich über Ihren Besuch am Infostand oder im Beratungsbüro Wohnen im Alter.


 
 