Lustige Schweine-Philosophie

Lustige Schweine-Philosophie
.
Das Leben ist langweilig, oder stressig… voller Arbeit oder im
Rentenalter mit Einsamkeit verbunden. Zumindest ist das häufig so zu beobachten.
Deswegen hat der Mensch das Feiern erfunden.
.
Dann wird gesungen und getanzt. Es wird viel gelacht und manche trinken einen über den Durst. Dann lassen wir manchmal das rosafarbene Tier heraus…
.
Oder du machst es anders. Du sorgst dafür, dass dein Leben nicht nur ernst und voller Arbeit und Pflichten ist. Dann darf die Sau im Stall bleiben. Du kannst jeden Tag ganz entspannt ein bisschen feiern und das Leben genießen.
.
von Reni Petersen – die mit dem Schwein tanzt 😁

Garagen und Trödelmarkt in Zieverich

1. Garagen- & Hoftrödelmarkt in Zieverich

Viele Orte haben es schon vorgemacht, nun zieht Zieverich auf vielfachen Wunsch auch endlich mit. Am 07.09.2019 wird von 10-17 Uhr ein Garagen- & Hoftrödelmarkt in Zieverich stattfinden. Es haben sich zum ersten Aufschlag direkt weit über 85 Haushalte angemeldet die mitmachen möchten. Sie werden auf ihren privaten Grundstücken tolle Schätze anbieten und freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Besucher aus nah und fern. Getrödelt wird bei jedem Wetter.

Viele Teilnehmer haben schon angekündigt, dass sie in ihren Kellern, Dachböden, Schränken und Garagen tolle Schätze gefunden haben, die nicht nur viel zu schade sind um weggeworfen zu werden, sondern die auch alle eine kleine Geschichte erzählen, machmal nur schön, oder lustig, gelegentlich auch traurig, aber auf jeden Fall immer persönlich.

Um den Besuchern das Auffinden der teilnehmenden Adressen zu erleichtern, sind die entsprechenden Häuser am Aktions-Tag mit Luftballons gekennzeichnet, ein Wegweiser der hoffentlich alle schnell ans Ziel bringt.  Darüber hinaus werden im ganzen Ort und an vielen weiteren zentralen Stellen Flyer verteilt, auf dem ein Ortsplan mit einer Übersicht der Aussteller zu finden ist. Ebenso werden im Ort Plakate mit Ortsplan aufgehangen, die für die richtige Orientierung sorgen werden.

Für das leibliche Wohl mit Essen, Trinken, Kölsch und mehr… sorgen die Schützen Zieverich von 14 Uhr an auf dem Dorfplatz. Sie verbinden das gleichzeitig mit der Feier ihres diesjährigen Sommerfestes.

Im Anschluss an den Markt findet auf dem Dorfplatz eine After-Trödel-Party statt, bei der sich dann alle Trödler einfinden, aber hoffentlich auch viele andere Besucher, Zievericher und alle die Lust darauf haben.  Ab 19 Uhr wird es dort auch eine amerikanische Versteigerung geben, deren Erlös dann im Ort eingesetzt wird. Es gibt konkret die Idee etwas für Jugendliche im Mehrgenerationen-Park in der Zievericher Schillerstraße anzuschaffen, wahrscheinlich eine Tischtennis-Platte.

Alle Teilnehmer freuen sich auf einen schönen und kommunikativen Markt, bei dem es hoffentlich einen regen Austausch geben wird und der sowohl den Verkäufern als auch den Käufern viel Spaß und Gewinn bringen soll.

Kontakt bei Kirsten Wildschrey, entweder per Mail: wildschrey@netcologne.de  oder telefonisch:  02271-97893

Senioren Union informiert …

Für den 17. September 2019 haben wir eine Erlebnis- und Informationsfahrt zum Baldeneysee Essen vorgesehen. Er ist mit einer Wasseroberfläche von 2,64 qkm der größte der sechs Ruhrstauseen und gleichzeitig ein Naherholungsgebiet der Region. Wir verbinden die Fahrt mit einer Schiffstour und ggf. einem Besuch des Hügelparks. Eine einzigartige Parkanlage mit einem Pflege-Standard, der seinesgleichen sucht und in der sich die von Alfried Krupp erstellte schlossartige Villa Hügel befinden.

Nähere Informationen und Anmeldungen

Senioren Union -Stadtverband Bergheim

​Brücke zwischen Jung und Alt

Rolf Knöfel – Sonnenblumenweg 3 –

50126 Bergheim​

Mail: ​r.knoefel@t-online.de

Tel.:​02271-671 44

 

 

Was wäre, wenn …

Was wäre, wenn…

Was wäre wenn wir am Ende aller Tage vor einem großen und weisen Richter stehen würden, vor dem nichts verborgen ist, was wir jemals gedacht, gesagt und getan haben?

Dieser Richter würde uns fragen wie wir mit seiner Welt und unserem eigenen Leben umgegangen sind…
Ich denke das niemand von uns dort mit einem 100% gutem Gefühl stehen würde. Wir alle haben schon Dinge getan auf die wir nicht gerade stolz sein können. Wir haben alle schon versagt und konnten nicht einmal unseren eigenen Ansprüchen genügen….

Jeder neue Tag aber bietet uns viele neue Chancen: Die Chance, ALLE Lebewesen so zu behandeln wie wir selbst behandelt werden möchten. Die Chance, heute ein besserer Mensch zu sein als wir es gestern
gewesen sind. Immer wieder bietet uns das Leben die Möglichkeit von Neuem zu beginnen. So lange wir leben können wir uns dafür einsetzen, dass diese Welt zu einer
Welt wird, auf der die nächsten Generationen einmal ein gutes und erfülltes Leben führen können.

.

Annemarie Esser

Tipp: Geschmorter Fenchel mit …

Geschmorter Fenchel mit Polenta
.
Zutaten für 2 Personen:
2 Fenchelknollen
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Zweig frischer Thymian und Rosmarin
3 EL Olivenöl
1 TL Fenchelsamen
2 Scheiben Bio Zitrone
300 g passierte Tomaten
1 Lorbeeblatt, Salz und Pfeffer
80 g Polenta
.
Zubereitung:
Den Backofen vorheizen auf 180 Grad. Fenchel waschen, halbieren und die Strünke entfernen. Das zarte Grün fein hacken und beiseite stellen. Fenchel in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Schalotte und Knobi schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen. In einer feuerfesten Form 1 EL Olivenöl erhitzen, Fenchelstreifen und Samen darin anbraten. Schalotten und Knobiwürfel und Zitronenscheiben zufügen und kurz mitbraten. Die passierten Tomaten, Thymian, den halben Rosmarinzweig und ein Lorbeerblatt zufügen, salzen und pfeffern. Dann 20 Min. im Backofen garen.
.
Die Polenta in 400 ml kochendes Wasser einrühren, die Hitze reduzieren und unter Rühren 7 Min. quellen lassen. 1 EL Olivenöl unterrühren und salzen. Die Nadeln des restlichen Rosmarinzweigs abzupfen, fein hacken und in 1 EL Olivenöl kurz anrösten. Dann mit dem Öl in die Polenta rühren.
.
Die Zitronenscheiben und Kräuter aus dem Fenchelragout entfernen und vor dem Servieren mit dem gehackten Fenchelgrün garnieren und neben der Polenta anrichten.
.
von Gertrud Breuer

Tag des Denkmals im Museum BERGHEIMAT

Tag des Denkmals im Museum BERGHEIMAT

Sonntag 8. September

Um 13.15 Uhr wird eine 45-minütige, kostenlose Führung für Kinder und Familien angeboten. 

Ab 14.00 Uhr gibt es eine Museumsrallye, Malen in der Museumswerkstatt, Armbrustschießen (nur bis 15.30 Uhr) und eine Vorleseaktion.

Zum Abschluss kann man sich um 15.45 Uhr einen Film anschauen, in dem innerhalb von 18 Minuten auf eine hurmorvolle Art und Weise 11 Burgen und Schlösser vorgestellt werden.

Die Ausstellung ist in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

In enger Zusammenarbeit mit den Pfadfindern Nibelungen hält Astrid Machuj für den Museumsverein um 16.30 Uhr einen Kurzvortrag über die Historie im Aachener Tor.

Selbstverständlich werden an diesem Tag sowohl im Museum als auch im Aachener Tor die schönsten Bergheimer Sagen erzählt.

Die Fotos sind von Astrid Machuj.

Einverständniserklärungen liegen vor. Falls Sie Fragen haben, bitte melden unter 02271-97380. 

Kann nur ein Bergheimer sein…

Oder?

Das kann kein Bergheimer sein…
.
Ein älterer Herr geht im Wald spazieren. Da hört er eine Stimme: ” Küss mich, ich bin eine wunderschöne, sexy Prinzessin.”
Er schaut sich um und entdeckt bei einem Tümpel einen Frosch. Er hebt ihn hoch und betrachtet ihn von allen Seiten. Wieder sagt der Frosch: “Küss mich, ich bin eine wunderschöne, sexy Prinzessin.”
“Ach weißt Du”, sagt er “in meinem Alter hat man lieber einen sprechenden Frosch”… und tut ihn in seine Jackentasche.

von Reni Petersen

Anton-Heinen-Haus …

Medienkurse 55+ starten mit dem neuen Programm

Smartphonekurs für Seniorinnen und Senioren mit iOs-Betriebssystem (iPhones der Firma Apple) am 10.09. von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Offenes Radiostudio im Rahmen von „Bergheim engagiert sich“ innerhalb der Woche des bürgerschaftlichen Engagements am 19.09. von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Internet für Seniorinnen und Senioren am 21.09. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder 09.11. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Tablet-Praxisworkshop für Menschen 55+ am 27.11. und 28.11. jeweils von 16:00 Uhr bis 18:15 Uhr

 

Anmelden

Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Rhein-Erft-Kreis

Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim

Telefon 02271 4790-14

Telefax 02271 4790-90

E-Mail steinfort-lecke@bildungswerk-rhein-erft-kreis.de

Internet www.bildungswerk-rhein-erft-kreis.de

Bürozeiten in der Regel montags, dienstags und mittwochs von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Rührende Tiergeschichte…

Tiergeschichte

.

Ein alter, müde aussehender Hund kam neulich in meinen Garten. An seinem Halsband und dem wohlgenährten Bauch konnte ich erkennen, dass er ein Zuhause hat und man sich dort gut um ihn kümmerte.

Er kam gemütlich zu mir herübergetrottet. Ich habe ihm ein wenig den Kopf getätschelt und dann folgte er mir ins Haus, ging langsam den Flur hinunter, legte sich in eine Ecke und schlief ein.

Eine Stunde später ging er zur Tür und ich ließ ihn raus.

Am nächsten Tag kam er wieder, begrüßte mich im Garten, ging wie
selbstverständlich ins Haus, legte sich an dieselbe Stelle wie am Vortag
und schlief eine Stunde lang. Das ganze Ritual wiederholte sich einige
Wochen lang.

Irgendwann siegte bei mir die Neugier. Also heftete ich eines Tages einen Zettel an sein Halsband, auf dem stand: „Ich würde gern wissen, wer der Besitzer dieses wundervollen Hundes ist. Wissen Sie, dass er jeden Nachmittag zu mir kommt und ein Nickerchen hält?“

Am nächsten Tag kam der Hund wie gewohnt zum Schlafen vorbei – diesmal jedoch mit einer Botschaft am Halsband: „Er heißt Hannes und er lebt in einem Haus mit fünf Kindern, zwei davon unter drei Jahren. Der alte Knabe versucht offenbar nur, ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Darf ich ihn morgen
begleiten?“

Netzfund

Tröstlich …

Tröstlich
.
Alles, was dich ärgert, ist da, um dich Geduld zu lehren. Alles, was dich verlässt, ist da, um dich zu lehren, auf deinen eigenen
Füßen zu stehen. Alles, was dich erzürnt, ist da, um dich Vergebung und Mitgefühl zu lehren. Alles, was Macht über dich hat, ist da, um dich zu lehren, wie du deine Macht zurückholst. Alles, was du hasst, ist da, um dich bedingungslose Liebe zu lehren. Alles, was dir Angst macht, ist da, um dich Mut zu lehren, diese Angst zu bewältigen.
Alles, was du nicht kontrollieren kannst, ist da, um dich zu lehren
loszulassen und dem Universum vertrauen.
.
von Jackson Kiddard

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com