Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
Noch Plätze frei!
Die Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt bietet jeweils donnerstags von 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr in Bergheim im Sportpark einen Wassergymnastikkurs an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Für diejenigen, die viel sitzen und an Bewegungsmangel leiden, ist Wassergymnastik besonders geeignet. Leichte, gezielte Bewegungsübungen beugen Haltungsschäden vor, helfen bei Verspannungen der Muskulatur und tragen zum …
Weiterlesen
Die Kunst, auf hohen Absätzen zu laufen
Ab einem gewissen Alter ist man ja eher auf flachen Sohlen unterwegs, beziehungsweise sollte es sein. Manchmal müssen es aber einfach hohe Absätze sein und so manche Seniorin läuft auf hohen Hacken zur Höchstform auf.
Am Samstag, den 24.10.15 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, bietet das Marie-Juchacz-Bildungswerk …
Weiterlesen
Vorläufig keine Kleider- und Sachspenden – Lager sind voll!
Die Spendenbereitschaft der Bergheimer Bürger in den letzten Wochen ist überwältigend. Nach wie vor melden sich Bürger, die gerne Kleider- und Sachspenden für die Flüchtlinge spenden möchten. Die Lager von ASH Sprungbrett, Caritas und DRK sind derzeit voll – deshalb können derzeit keine Kleider- und Sachspenden …
Weiterlesen
Finden Sie hier ein Notfallheft, für die Organistation Ihrer Unterlagen.
Notfallheft_Seniorenportal_Bergheim
und nachfolgend eine Auflistung der Bergheimer Ärzte und Apotheken
Präventionskampagne der Polizei im Rhein-Erft-Kreis
Jeder kann Opfer eines Taschendiebstahls werden. Deshalb ist es wichtig, sich vor Langfingern zu schützen. Die Aufklärungsquote liegt bundesweit nur bei 5 Prozent. Aus diesem Grund startet die Polizei landesweit die Aktion “Augen auf und Tasche zu!”. Auftakt war vor dem Rathaus in Brühl, wo Kommissarin Martina Rautenberg mit ihren …
Weiterlesen
Zum 14. Mal findet der LiteraturHerbst Rhein-Erft statt. Das Thema der Veranstaltungsreihe vom 04.09. bis 01.10.2015 lautet “Große und kleine Helden”.
Das ganze Programm finden Sie unter http://www.literaturherbst.kulturserver.de/
Beim “Tandem” treten ein bekannter und ein unbekannter Autor gemeinsam auf, außerdem werden ein “Nachwuchsautor” und ein “besonderer Ort” vorgestellt. Bei den Lesungen geht es beispielsweise um Helden …
Weiterlesen
Nicht immer den Ton getroffen! Aber viel Freude gehabt beim Schreiben, Vertonen, Aufnehmen…
Hört mal rein… Klick mich, ich bin eine WebSite (Seniorenportal Bergheim)
eine feuchtfröhliche Brauhaus- und Kneipentour mit Gästeführerin Astrid Machuj… Super Stimmung bei den Teilnehmern… aber Astrid toppte das Ganze noch mit viel Wissen und schönen Sprüchen.. Toll
Zum Beispiel: Wir wissen jetzt, Herr Reissdorf ist ein Bergheimer. Herr Jan von Werth ist ein Bergheimer. …
Weiterlesen
Wovon wußten die vielen Menschen, die am Rande eines Ackers standen, daß heute aller wahrscheinlichkeit ein Feld zum sümmern frei gegeben wurde? „Sümmern.nannte man im Volksmund „das Einsammeln von den letzten, aber auch allerletzten Resten der hier gewachsenen Feldfrüchte.” Hier handelte es sich um ein abgeerntetes Zuckerrübenfeld. Kleine, ja sogar kleinste Rübenstücke lagen – bereits …
Weiterlesen
Der zweite Weltkrieg war schon einige Jahre vorbei, und man schrieb das Jahr 1947. Die Lebensmittelkarten waren wie bisher Bestand der Grundversorgung. Doch es fehlte immer noch an Hausbrand. Kaufen konnte man keine Briketts, obwohl man in einem Braunkohlengebiet wohnte. Um eine warme Mahlzeit zubereiten zu können, wurden alte Möbelteile verheizt, oder man ging in …
Weiterlesen
Mehr lesen