Nach der Löwe-Zeit kommt die Jungfrau, nach dem Ende der Reifezeit kommt die Ernte. Die fleißige Jungfrau verarbeitet die Früchte des Feldes, damit für den kommenden Winter genug Vorrat ist. Heute machen das die große Konzerne und die Landwirte, früher musste das jeder Hausfrau selber machen; Einwecken, trocknen, pökeln. Dank sei unsere Kühlschränke ist auch …
Kategorie: Beratung
In vielen Lebenssituationen können Beratungsstellen Ihnen helfen, Lösungen zu finden. Wie soll das eigene Leben im Alter aussehen? Welche Hilfen gibt es?
Auch wenn man allein vielleicht nicht mehr zurechtkommt, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv und selbst bestimmt zu bleiben. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen und Kommunen stehen Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie individuell. Auch in der Kreisstadt Bergheim gibt es zahlreiche Angebote.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung?
Ihre Tipps helfen anderen vielleicht weiter.
Aug. 19
Heute ist Philosophie Tag – Können wir Menschen uns ändern?
Anmerkungen zum Thema: Können wir Menschen uns ändern?
Die Antwort ist ein klares Jein.
Die tiefe Persönlichkeit ist relativ schwer zu ändern. Ob jemand introvertiert ist, oder extrovertiert. Ob man sensibel ist, oder eher der Elefant im Porzellanladen. Ob man Einzelgänger ist, oder die Gemeinschaft bracht. Ob man ein Draufgänger ist, oder zaghaft. …
Juli 29
Tipps für Löwe-Zeit …
Für viele Menschen ist der August die schönste Zeit im Jahr, nicht nur weil es Sommer ist, sondern weil man die Energie von Löwe spüren kann; Sie ist freudig, stark, mutig und dem Leben zugewandt. Ich bin in den Niederlanden groß geworden und da hatten wir früher immer den ganzen August schulfrei, vom ersten …
Juli 29
Noch paar Stunden …
Wer sich beeilt kann noch kostenlos umsteigen!
Meine Erfahrung sagt: Sollte man machen
Letzter Tag für Windows 10 Umstieg
Juli 20
Erfolgserlebnisse eines Rentners …
Das kann ja wohl nicht alles gewesen sein
Nicht ganz ernst gemeinte Anmerkungen eines Neurentners
Den Übergang vom Berufsleben in das Rentnerdasein erleben viele meiner „Leidensgenossen“ unterschiedlich. Nach einem „strammen“ Arbeitsalltag wartet auf den agilen Neurentner ein Leben mit neuen Aufgaben. Bildete gestern noch ein aufregender Arbeitsalltag mit all seinen Unwägbarkeiten, …
Juli 17
Witze…
Treffen sich zwei Kerzen. Sagt die eine: „Du, ich hab‘ gehört, dass Wind für uns total gefährlich ist.“ Erwidert die andere: „Ja, kannst Du von ausgehen!“
Ein Ehepaar möchte einen neuen Fernseher. Die Frau sucht im Internet und wird fündig. „Hier ist einer für 500 Euro“, unterrichtet sie ihren Mann. Er fragt: „Wieviel Zoll?“ Sie …
Juni 29
Thema: PC Tipps… Achtung vor Bart!
Eine neue Erpressersoftware verlangt deutlich mehr Lösegeld als bisher von Ransomware-Kriminellen gefordert. Meist wurde von den Opfern 0,5 Bitcoins gefordert, das entspricht knapp 300 Euro. Die Erpresser hinter „Bart“ verlangen drei Bitcoin, also rund 1700 Euro. Der Trojaner verwendet zudem eine neue Verschlüsselungsmethode. In Spam-E-Mails werden Nutzer aufgefordert, einen ZIP-Dateianhang zu öffnen; dieses löst jedoch …
Juni 28
Thema „Hausnotruf“
Leben Sie allein? Fragen Sie sich mit zunehmenden Alter manchmal, was wohl sein wird, wenn Sie im Haus oder Garten plötzlich einen Unfall haben und nicht mehr zum Telefon kommen, um Hilfe zu rufen? Gibt es ein Gerät, mit dem man von überall einen Notruf auslösen kann?
Ja, ein solches Gerät gibt es!
Es handelt …
Juni 13
Altersdiskriminierung …
Jeder fünfte Deutsche hat es laut einer repräsentativen Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) bereits einmal erlebt: Er wurde aufgrund seines Alters benachteiligt – im Berufsleben, im alltäglichen Geschäftsleben, in der Öffentlichkeit. Doch im Unterschied zu Ausländerfeindlichkeit oder der Benachteiligung von Frauen gibt es für Altersdiskriminierung kaum ein Bewusstsein in unserer Gesellschaft.
Hier einige Beispiele, …
Mai 09
Wohin, wenn es zu Hause nicht mehr geht
Pflegeberatung der Stadt Bergheim
Als meine Schwiegermutter nach einem Beckenbruch und mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt nicht mehr allein in ihrem Häuschen bleiben konnte, begann für uns Kinder eine Odyssee durch den Dschungel der Zuständigkeiten. Wie organisieren wir Hilfe, wo kann sie kurzzeitig wohnen, wie beantragt man eine Pflegestufe und welche Wohnformen kommen in Frage, wenn es allein …