Mai 2019 Archiv
Infoabend Makerspace in der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM
Am Freitag, 7. Juni um 18 Uhr findet in der Stadtbibliothek ein Infoabend zum neu eingerichteten Bereich, dem Makerspace, statt. Der Makerspace ist ein Raum, der die Möglichkeit bietet, sich mit neuen Technologien vertraut zu machen. So beinhaltet ereinen 3D-Drucker, eine Digitalisierungsstation für Schallplatten, Kassetten und Dias sowie die Möglichkeit …
Weiterlesen
Wer singt denn da? . Die Piepmätze singen sich zur Zeit wieder die Lungen aus dem Hals.
Wer genauer wissen möchte, wer da pfeifft, trällert und jubiliert, der kann sich kostenlos die NABU-App “Vogelwelt” herunterladen…
bei Google Play und im App Store.
Begleitbuch zur Ausstellung „Burgen, Schlösser, Rittersleut‘ im Altkreis Bergheim“ und Vortrag über die Burg in Kerpen
Wer weiß schon, dass in der kleinen Kapelle des ehemaligen Ritterguts Brockendorf ein Altaraufsatz steht, dessen Bartholomäus-Figur im Original im Kölner Schnütgenmuseum zu sehen ist. Neun Autoren haben in einer zweijährigen Arbeit, in der außer dem Buch noch …
Weiterlesen
*Achtsamkeit * . Das Thema Achtsamkeit liegt ja gerade voll im Trend. Aber was hat es eigentlich auf sich damit? Wie kann man sie am besten trainieren? Ich glaube, es ist ein guter Beginn, damit bei sich selbst anzufangen. Also darauf zu achten, was gerade so in einem selbst passiert. Beobachte dich, was in dir vorgeht: Was …
Weiterlesen
Kirchenführung in St. Remigius
Das Bauwerk St. Remigius entstand in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts am Standort eines vermutlich hölzernen Vorgängerbaus einer Siedlung auf dem Kirchberg und zählt zu den bedeutendsten romanischen Kirchen der Kölner Region. Eine technische Besonderheit birgt der untererdige Teil, der im Rahmen der Führung besichtigt wird: Die Auswirkungen einer …
Weiterlesen
Unser Riechkolben . Der Geruchssinn ist der älteste der menschlichen Sinne . Innerhalb von Sekunden werden Duftstoffe verarbeitet und unsere Gehirn ordnet sie bestimmten Erinnerungen zu… je nachdem ob sie unangenehm oder angenehm waren. Frisch gebackenes Brot, eine Blumenwiese, das alte Schulhaus – Düfte wecken Gefühle, Erinnerungen und Stimmungen, lange bevor unser Verstand davon erfährt. Der Genuss …
Weiterlesen
„Paules Geschichten für Jungs“ in der Stadtbibliothek
Am Samstag, 18. Mai 2019 um 11 Uhr gibt es in der Stadtbibliothek wieder „Paules Geschichten für Jungs“ ab 3 Jahren. Vorlesepate Jeremy liest das fantasievolle Bilderbuch „Regen“, in dem Opa und sein kleiner Enkel an einem Regentag ein tolles Abenteuer erleben.
Jeden 1. und 3. Samstag im …
Weiterlesen
Wasserschaden behindert Integrationsarbeit
Eigentlich herrscht im Integrationsbüro der Kreisstadt Bergheim in der Otto-Hahn-Straße täglich buntes Treiben. Durch ein lebendiges Für – und Miteinander und insbesondere die Gewissheit, dass Begegnung und Austausch die Besucherinnen und Besucher bereichert, kommen hier Menschen der unterschiedlichsten Kulturen und Religionen gern zusammen. Das für die Menschen des Stadtteils Zieverich so …
Weiterlesen
Müsliriegel selber machen
Dieses Rezept besteht nur aus 4 Zutaten und ist sogar für Ungeübte geeignet. Zubereitungsdauer: 7 Minuten!
– 2 reife, mittelgroße Bio-Bananen pürieren – 8 bis 10 Esslöffel Haferflocken (fein) daruntermischen – 4 klein geschnittene Trockenaprikosen daruntermischen – eine Prise Zimt dazugeben – mit einem Löffel auf ein Backblech (auf Backpapier) zu Riegeln formen …
Weiterlesen
Helmut Paul als Bodyguard für eine Entenfamilie
Große Aufregung in den frühen Morgenstunden in Glessen. Eine Entenmutter hatte offensichtlich keinen Mut, mit ihren acht Küken dem Bachlauf durch das dunkle Rohr unter der Brauweilerstraße zu folgen.
Deshalb entschloss sie sich – ganz vorschriftmäßig im Sinne der Straßenverkehrsordnung – den Weg über die Linksabbiegerspur an der …
Weiterlesen
Rufe 10 weitere Beiträge von 13 ab ...