Andrea Floß

Beiträge des Autors

Ausstellung „anders – cool!“

Freiwillige für Führungen gesucht!

Anlässlich der Bergheimer „Woche der Vielfalt“ vom 19. bis 23. Oktober macht die Ausstellung des Jugendmigrationsdienstes „anders – cool!“ im MEDIO Rhein-Erft Station. Authentische Bilder und Texte lassen die Lebensgeschichten von Jugendlichen, die bei uns in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben, lebendig werden. Interaktive Elemente und der Einsatz Elektronischer Medien …

Weiterlesen

Wie seid Ihr nach Bergheim gekommen?

Bürgerinnen & Bürger erzählen Aktion zur Veranstaltungswoche “Bergheim lebt Vielfalt – willkommen in unserer Stadt!

„Su simmer all he hinjekumme, mir sprechen hück all dieselve Sproch. Mir han dodurch su vill jewonne. Mir sin wie mer sin, mir Jecke am Rhing“, singen die Bläck Fööss in ihrem großen Hit „Stammbaum“. Egal ob „stolzer Römer“, …

Weiterlesen

Bergheim lebt Vielfalt

Willkommen in unserer Stadt!

Mit der Woche „Bergheim lebt Vielfalt!“ vom 19. bis 23. Oktober 2015 rückt die Kreisstadt Bergheim das Thema Integration in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Willkommen in unserer Stadt“ gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die Informationen, Begegnungen und Austausch bieten. Partner ist BM.CULTURA in Kooperation mit dem Servicebüro der Jugendmigrationsdienste, Bonn, und …

Weiterlesen

Glessen wie es früher war

Filmemacher Horst Haufschild präsentierte alte Filme neu digitalisiert

Die Enstehung des Feuerwehrgerätehauses, das 50-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Glessen und das erste Radrennen „Rund um den Wasserturm“ vom ehemaligen Radsportclub Glessen bereitete Filmemacher Haufschild digital auf. Bis auf den letzten Sitz und im Gang des Katholischen Pfarrheims standen Jung- und Alt-Glessener, um die „neuen“ alten …

Weiterlesen

Welt-Alzheimertag am 21. September

Aktion in der Bergheimer Fußgängerzone

Leuchtende Augen erntete die Lokale Alllianz für Menschen mit Demenz bei ihrer Aktion zum Welt-Alzheimertag am 21. September in der Bergheimer Fußgängerzone. „Demenz – Vergiss mich nicht“ war das Motto. Aus allen Ecken strömten die Beteiligten am Spiel- und Erlebnisbrunnen auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz vor dem Medio zusammen und stimmten bekannte …

Weiterlesen

Ist das Radfahren in Bergheim wirklich so gefährlich?

Von unserem Reporter Hartmut Fritz

Das Radfahren auf der Hauptstraße der Bergheimer Innenstadt scheint wohl sehr gefährlich zu sein. Deshalb haben es die Weisen in der Stadtführung untersagt, werktags nach 09:00 Uhr den Bereich zwischen dem Aachener und Kölner Tor einschließlich einiger „Zubringer“ mit dem Rad zu benutzen. Für die Radler ist also „Schieben“ angesagt, …

Weiterlesen

Purple Schulz auf Herbst-Tour

Unterstützung der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz

An seinem 59. Geburtstag hat der Bergheimer Künstler Purple Schulz ein Heimspiel und macht mit seinem aktuellen Programm im Medio.Rhein.Erft Station. Bei seinen Auftritten verbindet der Musiker und Songschreiber, der seit über 20 Jahren in Glessen wohnt, Poesie, Tiefgang, Kabarett und Comedy zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis. Auf …

Weiterlesen

Wassergymnastik und Aquapower

Noch Plätze frei!

Die Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt bietet jeweils donnerstags von 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr in Bergheim im Sportpark einen Wassergymnastikkurs an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Für diejenigen, die viel sitzen und an Bewegungsmangel leiden, ist Wassergymnastik besonders geeignet. Leichte, gezielte Bewegungsübungen beugen Haltungsschäden vor, helfen bei Verspannungen der Muskulatur und tragen zum …

Weiterlesen

Walking High Heels

Die Kunst, auf hohen Absätzen zu laufen

Ab einem gewissen Alter ist man ja eher auf flachen Sohlen unterwegs, beziehungsweise sollte es sein. Manchmal müssen es aber einfach hohe Absätze sein und so manche Seniorin läuft auf hohen Hacken zur Höchstform auf.

Am Samstag, den 24.10.15 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, bietet das Marie-Juchacz-Bildungswerk …

Weiterlesen

Altweibersommer im Anmarsch

Der Herbst kann kommen

Das Ende ist nah. Der Sommer ist angezählt, und nach einem verregneten Wochenende wie diesem überlegt man sich doch tatsächlich, wieder die Heizung einzuschalten. Am 1. September war der meteorologische Herbstanfang – aber mal ehrlich, offiziell haben wir noch bis zum 21. September Zeit für Sandalen.

Laut wetter.info ist der Altweibersommer …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com