Aktion zum Welt-Alzheimertag

Demenz. Die Vielfalt im Blick 

Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Unter dem Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages – “Demenz. Die Vielfalt im Blick” lädt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim  zu einer Aktion am Spiel- und Erlebsnisbrunnen (Hubert-Rheinfels-Platz). Geplant ist ein Mitsingkonzert für die Bewohner der örtlichen Pflege- und Altenheime sowie für Passanten in der Fußgängerzone. Start ist um 11 Uhr.

Auch wenn gegenwärtig eine Heilung der Krankheit nicht möglich ist, kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden. Demenz hat viele Formen und Gesichter. Meist erkranken Menschen erst im höheren Alter an einer Demenz, manchmal jedoch schon während der Berufstätigkeit. Die Krankheit verändert sich auch im Verlauf. Zu Beginn sind Betroffene weitgehend selbstständig, haben viele Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten. Im späten Stadium benötigen sie immer mehr an Unterstützung. Am Lebensende können sie ihre Bedürfnisse kaum noch ausdrücken und brauchen eine einfühlsame Begleitung. Menschen mit Demenz können traurig und verzweifelt sein, wenn sie sich einsam und hilflos fühlen. Doch wenn sie im Kontakt mit anderen sind, Liebe und Wertschätzung erfahren, können sie auch Freude am Leben entfalten, so die Alzheimer Gesellschaft.

Mensch… ärger dich nicht …

Mensch… ärger dich nicht


.
Wenn unsere Erwartungen oder unsere Bedürfnisse nicht erfüllt werden, ärgern wir uns. Wenn etwas Doofes passiert und wir glauben, jemand ist schuld daran, ärgern wir uns. Der Autofahrer vor mir sollte mal rechts fahren… hält ja voll den Verkehr auf.
Die Nachbarn machen Party nach 22 Uhr und ich kann nicht schlafen. Im Restaurant muss ich geschlagen 35 Minuten aufs Essen warten…
Mein Partner ist fremd gegangen, obwohl wir uns doch so Treue geschworen haben.


Was starrt der Typ mich so an?
.
Leichten Ärger nennen wir >genervt sein<. Dann seufzen wir, schauen zum Himmel oder trommeln mit den Fingern auf den Tisch. Größeren Ärger nennen wir auch Hass. Er führt oft zu Feindseligkeiten oder Aggression. Wir schimpfen, machen Vorwürfe oder beleidigen jemanden. Wenn es hart auf hart kommt, werden wir tätlich oder verwenden sogar Waffen.
Das kann ja wohl keine Lösung für irgendein Problem sein! Wie kann ich also Ärger umwandeln in konstruktives Handeln? Damit ich beginne, den Mund aufzumachen um auf Missstände hinzuweisen, angemessen für meine Rechte eintrete und auf Deeskalation setzte. Ich muss erkennen, dass ich einen wichtigen Anteil an meinem Ärger habe. Denn wenn ich nicht eine spezielle Erwartung hätte, müsste ich mich auch nicht ärgern. Und wenn es mal wirklich einen Grund für Ärger gibt, ist es hilfreich, ihn ins rechte Maß zu setzen. Werde ich mich nächste Woche… nächsten Monat… nächstes Jahr noch darüber ärgern? Lohnt es sich und kann ich damit etwas ändern? Macht meine Umgehensweise mit Ärger mein Leben besser oder schlechter?
.
von Helga-Agnes Cubitzki

Seniorenportal als Film …

Wir vom Seniorenportal versuchen alles um den Bekanntheitsgrad der WebSite zu steigern.

Warum machen wir das?

Weil Ehrenamt für die Allgemeinheit einfach schön ist! Vom Witz bis zur  Patientenverfügung, vom Quiz bis zur Dienstleistungsbörse…

Man sollte unter Aktuelles unsere täglichen Beiträge lesen oder unter Veranstaltungen schauen, Was ist los bei uns!

Unter Akteure finden sie Mitstreiter, die unsere Website als Verbindungsglied nutzen…

Gemeinsam geht’s besser

Hier geht es zum Film …

 

HOCH, HÖHER, AM HÖCHSTEN…

HOCH, HÖHER, AM HÖCHSTEN…

.
DER HÖCHSTE JOB
Der höchste Arbeitsplatz der Welt ist die internationale Raumstation ISS. Sie umkreist den Erdball in ca. 400 km Höhe.
.
DAS HÖCHSTE GEBÄUDE
Der Burij Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt und befindet sich in Dubai. Es ist 828 m hoch. (In Deutschland ist der Berliner Fernsehtum das höchste Gebäude mit 368m)
In wenigen Jahren wird allerdings ein anderes Gebäude fertig: der Jeddah-Tower in Saudi-Arabien mit über 1000m.
.
DAS HÖCHSTE KONZERT
Der britische Musiker Oz Bayldon erklomm im Jahr 2012 den Berg Mera Peak im Himalaya Gebirge. Höhe 6.476 m) Oben angekommen gab er ein Benefiz-Konzert für nepalesische Weisenkinder. Danach stieg der Sänger und Gitarrist wieder ab ins Tal.
.
HOCH AUF DEM SEIL
Freddy Nock ist ein Schweizer Hochseilartist. Im Jahr 2015 ließ er zwischen zwei Berge in der Schweiz ein Seil spannen mit 347 m Länge. Dann balancierte er mit seinem Balancierstab von Berg zu Berg. An der tiefsten Stelle war der Abgrund 1.000 m tief.
.
DIE HÖCHSTE MENSCHENPYRAMIDE
In Italien und Spanien gibt es den Brauch, Menschenpyramiden zu bilden. Dabei klettern die Teilnehmer jeweils auf die Schultern ihrer Unterleute. So schraubten sie den menschlichen Turm auf 12 m mit 10 Ebenen. 700 Menschen waren dafür nötig.
.

.

Wenn Du mal jemanden nicht leiden kannst:

Eine schöne Übung für mehr Mitgefühl:
.
1. Schritt
Richte deine Aufmerksamkeit auf diese bestimmte Person und sage dir selbst: “Genau wie ich, strebt dieser Mensch nach Glück im Leben.”
2. Schritt
Bleibe mit deiner Aufmerksamkeit bei ihr und sage dir: “Genau wie ich versucht dieser Mensch im Leben Leid zu vermeiden.”
3. Schritt
Konzentriere dich weiter auf diese Person und sage dir: “Genau wie ich hat dieser Mensch schon Trauer, Einsamkeit und Verzweiflung erfahren.”
4. Schritt
Denke immer noch an diese Person und sage dir: “Genau wie ich versucht dieser Mensch, die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.”
5. Schritt
Denke an diese Person und sage dir:
“Genau wie ich lernt dieser Mensch über das Leben.”
.
von Gertrud Breuer

Wahnsinn und Liebe …

Wahnsinn und Liebe
.
Eines Tages entschloss sich der Wahnsinn, seine Freunde zu einer Party einzuladen. Als sie alle beisammen waren, schlug die Lust vor, Verstecken zu spielen.

“Verstecken? Was ist das?” fragte die Unwissenheit.
“Verstecken ist ein Spiel: einer zählt bis 100, der Rest versteckt sich und wird dann gesucht” erklärte die Schlauheit.
Alle willigten ein bis auf die Furcht und die Faulheit.
Der Wahnsinn war wahnsinnig begeistert und erklärte sich bereit zu zählen. Das Durcheinander begann, denn jeder lief durch den Garten auf der Suche nach einem guten Versteck.
Die Sicherheit lief ins Nachbarhaus auf den Dachboden, man weiß ja nie. Die Sorglosigkeit wählte das Erdbeerbeet.
Die Traurigkeit weinte einfach so drauf los.
Die Verzweiflung auch, denn sie wusste nicht, ob es besser war sich hinter oder vor der Mauer zu verstecken.

“…98, 99, 100!” zählte der Wahnsinn.
“Ich komme euch jetzt suchen!”
Die erste, die gefunden wurde, war die Neugier, denn sie wollte wissen, wer als erster geschnappt wird und lehnte sich zu weit heraus aus ihrem Versteck.
Auch die Freude wurde schnell gefunden, denn man konnte ihr Kichern nicht überhören.
Mit der Zeit fand der Wahnsinn all seine Freunde und selbst die Sicherheit war wieder da.

Doch dann fragte die Skepsis: “Wo ist denn die Liebe?”
Alle zuckten mit der Schulter, denn keiner hatte sie gesehen.
Also gingen sie suchen. Sie schauten unter Steinen, hinterm Regenbogen und auf den Bäumen.
Der Wahnsinn suchte in einem dornigen Gebüsch mit Hilfe eines Stöckchens.
Und plötzlich gab es einen Schrei! Es war die Liebe.
Der Wahnsinn hatte ihr aus Versehen das Auge rausgepiekst.
Er bat um Vergebung, flehte um Verzeihung und bot der Liebe an, sie für immer zu begleiten und ihre Sehkraft zu werden.
Die Liebe akzeptierte diese Entschuldigung natürlich.

Seitdem ist die Liebe blind und wird vom Wahnsinn begleitet…

Autor leider unbekannt

In unser kleinen Nachbarschaft passiert …

Wer kann uns helfen, dies zu übersetzen?

Zuerst in “Deutsch”, dann in “Berchemerich”

 

Kölsch Stöckelche…

Ein alter Mann stöbert im Müll nach Pfandflaschen. Dabei stößt er auf einen zerbrochenen Spiegel und weicht erschrocken zurück: ” Leck mich in dr Täsch, ne Duude!”

Er rennt zur nächsten Polizeiwache und meldet: ich han ene Duude jefunnge. In dr. dritte Tonn am Tothusplaatz. Joht ens dohin luure.! Ein Poliuist fährt auch sofort los zur beschriebenen Mülltonne, öffnet und schaut auch in den Spiegel. Er erbleicht und sagt: ” Öm Joddes Welle, dat es jo einer vun uns!”

Er nimmt den Spiegel als Beweismittel mit, vergisst ihn aber in seiner Uniform.

Abends dann daheim durchwühlt seine Tochter die Jacke nach einer kleinen Taschengeldaufbesserung. findet den Spiegel und ruft:” Mam, Mam, de Pap hät en Fründin!”

Die Mutter eilt herbei und sieht sich im Spiegel. “Nit zo fasse, wat för en Schabbrack!”

 

oder war es so?

 

Kölsch Stöckelche

A ahl Mannsminsch stöbert em Mölm noh Pfandflaschen. Dobei stößt op ein zerbrochenen Spejel un weicht erschrocken zoröck Leck mich en dr Täsch, ne Duude!

rennt zor nächste Polizeiwache un meldet : ich han ene Duude jefunnge. En dr. drette Tonn am Tothusplaatz. Joht ens dohin luure.!

A Poliuist fährt och direktemang loss zor beschriebenen Mülltonne, öffnet un luurt och end’r Spejel. erbleicht un sät : Öm Joddes Well, dat et jo ener vun us

nimpd’r Spejel als Beweismittel met, vergisst en ävver en singer Uniform.

Ovends dann doheim durchwühlt sing Dochter der Futzkamesol noh ener kleinen Taschengeldaufbesserung.
Se findetd’r Spejel un ruft : Mam, Mam, de Papa hät en Fründin!

 

Der Moder eilt eraan un sueht sich em SpejelNit zo fasse, wat för en Schabbrack!

Gedanken über der Zeit …

Gedanken über der Zeit
Paul Fleming (1609-1640)

Ihr lebet in der Zeit und kennt doch keine Zeit;
so wisst, ihr Menschen, nicht von und in was ihr seid.
Dies wisst ihr, dass ihr seid in einer Zeit geboren
und dass ihr werdet auch in einer Zeit verloren.
Was aber war die Zeit, die euch in sich gebracht?
Und was wird diese sein, die euch zu nichts mehr macht? Die Zeit ist was und nichts, der Mensch in gleichem Falle, doch was dasselbe was und nichts sei, zweifeln alle. Die Zeit, die stirbt in sich und zeugt sich auch aus sich. Dies kömmt aus mir und dir, von dem du bist und ich. Der Mensch ist in der Zeit; sie ist in ihm ingleichen, doch aber muss der Mensch, wenn sie noch bleibet, weichen.
Die Zeit ist, was ihr seid, und ihr seid, was die Zeit, nur dass ihr wenger noch, als was die Zeit ist, seid.
Ach dass doch jene Zeit, die ohne Zeit ist, käme
und uns aus dieser Zeit in ihre Zeiten nähme, und aus uns selbsten uns, dass wir gleich könnten sein, wie der itzt jener Zeit, die keine Zeit geht ein!

Was könnte jetzt einem helfen?

Der Manager und der Ingenieur

Ein Mann fliegt einen Heißluftballon und bemerkt, daß er die Orientierung verloren hat. Er reduziert seine Höhe und macht schließlich einen Mann am Boden aus. Er läßt den Ballon noch weiter sinken und ruft: “Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich versprach meinem Freund, ihn vor einer halben Stunden zu treffen, aber ich weiß nicht, wo ich mich befinde.” Der Mann am Boden sagt: “Ja, Sie befinden sich in einem Heißluftballon in 10m Höhe. Ihre Position ist zwischen 40 und 42 Grad nördliche Breite, und zwischen 58 und 60 Grad westliche Länge.”

“Sie müssen Ingenieur sein”, sagt der Ballonfahrer. “Bin ich”, antwortet der Mann. “Wie kommen Sie darauf?” “Sehen Sie”, sagt der Ballonfahrer, “alles, was Sie mir gesagt haben, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll – ich weiß immer noch nicht, wo ich bin.”

Der Ingenieur sagt hierauf: “Sie müssen ein Manager sein.” “Bin ich”, antwortet der Ballonfahrer, “Wie kommen Sie darauf?” “Sehen Sie”, sagt der Ingenieur, “Sie sind durch eine Menge heißer Luft an Ihre jetzige Position gekommen. Sie wissen nicht, wo Sie sind, oder wohin Sie gehen. Sie haben ein Versprechen gegeben, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können, und Sie erwarten, daß ich Ihnen dieses Problem löse.

Tatsache ist: Sie befinden sich in exakt derselben Position, in der Sie waren, bevor wir uns getroffen haben, aber irgendwie ist jetzt alles meine Schuld.”

.

Verfasser unbekannt

 

Wer hätte das gedacht?

WEISST DU DASS EIN WEIBLICHER AAL ERST MIT 12 GESCHLECHTSREIF WIRD?

Die schlangenartigen Fische brauchen lange, um erwachsen zu werden. Weibchen 12 – 15 Jahre…. Männchen lediglich 6 – 9 Jahre. Übrigens… eine Feldmaus nur 12 Tage.
.
WEISST DU DASS DIE KOKOSNUSS KEINE NUSS IST ?
Anders als es der Name vermuten lässt, handelt es sich bei der Frucht der Kokospalme um eine einsamige Steinfrucht.
.
WEISST DU DASS BRUSTIMPLANTATE EINE SERIENNUMMER HABEN?
Auf jedem Brustimplantat ist eindeutig vermerkt, Herstellungsdatum, Typ, Haltbarkeit und Material der Füllung. Jede Frau erhält nach der OP einen Pass mit diesen Daten.
.
WEISST DU DASS EIN FUSSBALLFELD IN DER GRÖSSE VARIIEREN KANN ?
Für nationale Spiele darf der Platz um bis zu 30 m variieren. Die Breite muss 45 bis 90 m betragen, die Länge 90 – 120m. Das entspricht einem Unterschied von 50 %
Die meisten Plätze haben eine Abmessung von 70×100 m.

 

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com