Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
Microsoft warnt Windows-10-Nutzer vor zwei „kritischen“ Sicherheitslücken und rät dazu, das Betriebssystem sofort zu aktualisieren.
Das Problem: Die Schwachstellen seien potenziell dazu geeignet, einen Computerwurm in Umlauf zu bringen. Sprich: Infizierte Computer können Schadsoftware auch ohne Zutun der Nutzer verbreiten.
Microsofts Sicherheitsexperte Simon Pope schrieb in einem Blog-Eintrag: Es gäbe „potenziell Hunderte Millionen angreifbare Computer.“ …
Weiterlesen
Zucchini Ofengemüse . Zutaten für 2 Personen:
– 200g Kartoffeln – 100g Zucchini – 1 rote Paprikaschote – 2 Schalotten – 2 Knoblauchzehen – Olivenöl – 4 Zweige (frischen) Rosmarin – Salz, schwarzer Pfeffer – Rosmarin zum Garniere
Zubereitung: – Kartoffeln schälen. In ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden. – Zucchini waschen. In ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden. – Paprikaschoten putzen. In mundgerechte Stücke schneiden. – Waschen. – …
Weiterlesen
Aachener Tor
Das Wahrzeichen der Kreisstadt Bergheim Das Aachener Tor gilt als eines der größten und schönsten Stadttore des Rheinlandes. Im Mittelalter erbaut, war es Sitz des jülicher Amtmanns und wurde als Gefängnis genutzt. Über mehrere Jahrhunderte wurde im Aachener Tor Recht gesprochen, aber auch gefoltert. Hier war die Stätte der grausamen Hexenprozesse. …
Weiterlesen
Splitter unter der Haut . Das kennt wohl jeder, so einen winzigen Splitter, der einen immer piesackt, wenn man dagegen kommt. Der sich immer tiefer eingräbt, wenn man versucht, ihn loszuwerden. Genauso ist das mit einen angeknacksten Selbstwertgefühl. Manch einer sagt von sich, dass er weiß wie wertvoll er ist. Aber tief innen glaubt er es doch nicht. Viele leisten …
Weiterlesen
Glutenfreier Kuchen mit Blaubeeren
. Zutaten:
– 200g Soja-Joghurtalternative Vanille – 200g Agavendicksaft – 180ml Sojadrink Vanille – 150g Blaubeeren – 1 Zitrone – 4 EL Öl – 160g Dinkelmehl, Typ 630 – 35g Speisestärke – 35g Vanillepuddingpulver – 3TL Backpulver, gestrichene TL – 2 Prisen Natron – 1 Prise Salz – 2 Vanilleschoten – 1 Päckchen Vanillezucker – Fett für die Form –
Zubereitung: – Joghurt, Agavendicksaft und …
Weiterlesen
Ketchup ohne Zucker
. Zutaten:
800 g frische Tomaten
– 100 g getrocknete Aprikosen oder wahlweise Datteln – 1 Knoblauchzehe – 2 Zwiebeln – 2 EL Apfelessig – Salz und Pfeffer – nach Belieben getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
Zubereitung:
1. Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden und in einem Topf glasig dünsten. 2. Tomaten …
Weiterlesen
Demenz-Geschichten: Lokale Allianz Bergheim sammelt Texte für ein Buchprojekt
Immer mehr Menschen erkranken an Demenz, nicht nur im fortgeschrittenen Alter. Die Erkrankung verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das ihrer Familien. Die meisten werden von nahen Angehörigen, vor allem von ihren Ehepartnern, Töchtern oder Schwiegertöchtern zu Hause betreut und gepflegt. „Demenz geht …
Weiterlesen
Grauer Alltag? . Nein, auf keinen Fall! Die schönsten Momente des Lebens sind oft im Alltag verborgen. Immer wieder zeigt sich die unbeschreibliche Schönheit des Lebens. Das Geheimnis eines erfüllten Alltags liegt nicht darin, auf alles vorbereitet zu sein und immer den passenden Plan in der Tasche zu haben, sondern in der Fähigkeit, im Einklang mit dem Lebensfluss …
Weiterlesen
Dattel-Tarte
. Zutaten: 6 Eier, 1 Prise Salz 200 g Mandeln, oder andere Nüsse 150 g getrocknete und entsteinte Datteln 200 ml Mandelmilch optional 3 EL Kakaopulver . Zubereitung: Die Eier trennen und die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen. Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen. . Die Nüsse fein mahlen im Mixer. Dattel, Eigelbe, …
Weiterlesen
Neue Broschüre der Lokalen Allianz in Bergheim
In der Kreisstadt Bergheim ist durch die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz ein breites Netzwerk aus Institutionen und freiwillig Engagierten entstanden, das umfassende Beratung, Entlastung und Hilfe vor Ort bietet. Im November 2014 als städtische Initiative unter dem Dach der Stadtbibliothek Bergheim und 2015 auf Kreisebene …
Weiterlesen
Mehr lesen