Stadtteile sollen für ältere Menschen attraktiv bleiben oder wieder werden. Allein und einsam denkt man: Es geht nur mir so. N E I N , es geht Zigtausenden so! Nutzen wir den Dialog als gelebte Vielfalt. Werden Sie mit uns aktiv.
>> Demokratie braucht die Kultur des Miteinander <<
Auf dieser Homepage finden Sie wöchentliche Beiträge für pflegende Angehörige, Bewohner und Interessenvertreter. Diese ergänzen wir mit dem Projekt „Der Bewohnerbeirat“ und weiteren Seminaren. Mit Ihrer Unterstützung bleiben wir aktuell und spannend.
Ältere Beiträge finden Sie über die unten stehende "Wolke" oder die Stichworteingabe im Suchfeld, die Lupe oben. Seiteninhalte, wie Broschüren etc. werden nicht gefunden. Viel Glück beim Stöbern. Information nicht gefunden, melden Sie sich, nutzen Sie die WebApp oder den kostenlosen Newsletter.
Aktuelle Beiträge
Demokratie ist vielfältig und in großer Gefahr
vom 16. August 2022
Der Ukrainekrieg sollte uns aufrütteln. Reicht die Spielwiese der Bürgerbeteiligung? Unsere Gesellschaft in Westeuropa ist in den vergangenen Jahrzehnten individualisierter, vielfältiger, digitaler und globaler...
Die Armut hat ein Gesicht in Deutschland
vom 12. August 2022
Wer bisher also über Hartz IV redet, muss auch über die hohe Zahl prekärer Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland sprechen. Was soll das Bürgergeld daran ändern? ...
News
vom 09. August 2022
Inhalt 1# Freitesten nicht gleich Genesen. 2# Notfalldaten auf der Gesundheitskarte speichern. 3# Neues Gesetz zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. 4# Alle...
Nächste Veranstaltungen:
- Mittwoch, 17. August 2022: Sport und Politik, Johannes-Albers-Bildungsforum (Königswinter)
- Montag, 22. August 2022: Demokratie im Diskurs, Johannes-Albers-Bildungsforum (Königswinter)
- Donnerstag, 25. August 2022: Demenz erkennen und begegnen…, Güterhalle „Alter Bahnhof“ (Bernkastel-Kues)
- Montag, 19. September 2022: ABGESAGT - Der Bewohnerbeirat -, Johannes-Albers-Bildungsforum (Königswinter)
- Donnerstag, 29. September 2022: Demenz: Neue Wege wagen?! 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., Stadthalle Mülheim an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
- weitere Veranstaltungen
Hinweis für Akteure
Ihre Aktivitäten, Termine veröffentlichen wir kostenfrei. Weitergehende Info´s oder Beiträge nach Absprache!
Nutzen Sie die Möglichkeiten für Ihre gemeinnützige Einrichtung.
Werden Sie aktiv - machen Sie mit !
Quartier vernetzt - rund ums Älterwerden.
Mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs? Laden Sie die Web-App:
Unterstützen Sie die Arbeit
- durch Weitersagen,
Gemeinsam kann es gelingen, die soziale Teilhabe älterer Menschen wieder zu stärken und gleichzeitig einzubeziehen.
- aktive Mitarbeit!
Geben Sie Ihre Meinung weiter, diskutieren Sie mit. Pflegen Sie aktiven Verbraucherschutz. Demokratie lebt vom Mitgestalten. Ratsparteien, Verwaltung, Wohlfahrtsbehörden und andere brauchen Anregungen. Es macht Spaß gemeinsam zu helfen, machen Sie mit!