Stadtteile sollen für ältere Menschen attraktiv bleiben oder wieder werden. Allein und einsam!? Es geht nur mir so? N E I N ! Es geht Zigtausenden so! Nutzen wir den Dialog als gelebte Vielfalt. Hören wir den Gegenübern zu. Werden Sie mit uns aktiv.
>> Demokratie braucht die Kultur des Miteinander <<
Auf dieser Homepage finden Sie wöchentliche Beiträge. Bisher insbesondere für pflegende Angehörige, Bewohner und Interessenvertreter. Diese ergänzen wir mit dem Projekt „Der Bewohnerbeirat“ und weiteren Seminaren. Mit Ihrer Unterstützung bleiben wir aktuell und spannend.
Ältere Beiträge finden Sie über die unten stehende "Wolke" oder die Stichworteingabe im Suchfeld, die Lupe oben. Seiteninhalte, wie Broschüren etc. werden nicht gefunden. Viel Glück beim Stöbern. Information nicht gefunden, melden Sie sich, nutzen Sie die WebApp oder den kostenlosen Newsletter.
Aktuelle Beiträge
News in Kürze
vom 03. Juni 2023
News Juni 2023, rechtzeitig zu Fronleichnam Reform der Pflegeversicherung Der nächste heiße Sommer kommt Podcast rund um das Thema Demenz Notwendige regionale Gesundheitsversorgung Wohnrecht...
Stürze sind häufig Todesursache
vom 02. Juni 2023
Durch körperliche Übung bleiben wir fit Je älter wir werden, je gebrechlicher und unsicherer werden wir. Wir müssen uns körperlich und geistig fit halten....
Kann/will der freie Markt Care Arbeit leisten?
vom 26. Mai 2023
Die Eigenheiten in der Care-Ökonomie zeigen deutliche Widersprüche auf. Die Care Arbeit ist mehr als die Pflege nach SGB XI oder SGB V. Ein...
Nächste Veranstaltungen:
Hinweis für Akteure
Ihre Aktivitäten, Termine veröffentlichen wir kostenfrei. Weitergehende Info´s oder Beiträge nach Absprache!
Nutzen Sie die Möglichkeiten für Ihre gemeinnützige Einrichtung.
Werden Sie aktiv - machen Sie mit !
Quartier vernetzt - rund ums Älterwerden.
Mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs? Laden Sie die Web-App:
Unterstützen Sie die Arbeit
- durch Weitersagen,
Gemeinsam kann es gelingen, die soziale Teilhabe älterer Menschen wieder zu stärken und gleichzeitig einzubeziehen.
- aktive Mitarbeit!
Geben Sie Ihre Meinung weiter, diskutieren Sie mit. Pflegen Sie aktiven Verbraucherschutz. Demokratie lebt vom Mitgestalten. Ratsparteien, Verwaltung, Wohlfahrtsbehörden und andere brauchen Anregungen. Es macht Spaß gemeinsam zu helfen, machen Sie mit!