September News

# Veranstaltungen – Alter-Pflege-Demenz? + # Beratungstermin beauftragen + # Selbstbestimmt und eigenverantwortlich in eigener Wohnung + # 17.9. Welttag der Patientensicherheit + # Krankenkassen-Genehmigung entfällt bei geriatrischer Reha und Anschlussheilbehandlung + # Verdächtige Abbuchungen + # Werden Lieferung von Speisen billiger + # Keine Rentenpunkte rückwirkend für die Pflege + # Neue Bluthochdruck-Leitlinie +… » weiterlesen: September News

Betreuungsgerichtstag e.V.

Der Betreuungsgerichtstag e. V. ist ein Fachverband, der sich als Forum des Dialogs aller am betreuungsgerichtlichen Verfahren und der rechtlichen Betreuung beteiligten Personen versteht. Auf der Homepage werden interessante Hinweise, Verweise bis zu Urteilen gegeben. Es ist ein wesentliches Anliegen des Betreuungsrechts, die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Menschen zu stärken und ihre soziale Situation zu verbessern.… » weiterlesen: Betreuungsgerichtstag e.V.

August News

# Seniorensparpreis bei der Deutschen Bahn –

# Warum Trinken so wichtig ist –

# Aus Bundestag und den Landtagen –

# Neues Betreuungsrecht ab 1.1.2024 –

# Entlassung des Betreuers – Ungeeignetheit –

# Hilft ein Rechtsanspruch auf Heimplätze? –

# Einsamkeitsfalle –

**************************** » weiterlesen: August News

Nachlass regeln für den Frieden Teil 2

Fortsetzung  Wer kennt heute seine verstreut lebenden Blutsverwandten. Früher blieb das Vermögen Großteils im Dorf. Wer sich der Mühe für einen Stammbaum unterzieht, denkt eventuell auch an die Erbmöglichkeiten und sucht einen reichen Onkel oder eine Tante. Wer keine direkten Nachkommen hat, oder diese auf das Pflichtteil reduzieren will, kommt an einer letztwilligen Verfügung (Testament)… » weiterlesen: Nachlass regeln für den Frieden Teil 2

News

Steigende Anzahl anerkannte Pflegebedürftige, fehlende Pflegekräfte, tarifähnliche Bezahlung, schlechtes Management, Inflation, zeigen sich in Insolvenzen. Die Last wird weiter den pflegenden Angehörigen aufgebürdet. Curata-Gruppe meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an Die Curata Care Holding, Betreiber von mehr als 40 Pflegeeinrichtungen in Deutschland mit über 3.000 Mitarbeitern, ist in finanzielle Schieflage geraten und hat für sich und… » weiterlesen: News

Demenzkranke leben nicht hinter einem Zaun

Normalität im Pflegeheim und der Häuslichkeit Nach holländischem Vorbild, dem Demenzdorf «De Hogeweyk», kommt nun auch 2022 ein neues Solothurner Heim für Demenzkranke ohne «Spitalmief» und Zäune aus. Die neue Form ist seit 2016 in der Schweiz angekommen. Unsere Demenzbeiträge werden oft aufgerufen, insbesondere „Das Dorf der Vergesslichen“. Manche Demenzkranke bewegen sich von ihrem Pflegeheim… » weiterlesen: Demenzkranke leben nicht hinter einem Zaun

So geht`s: Vorsorgevollmacht

Mein Mann hat vor Kurzem die Diagnose Demenz erhalten. Sie ist noch im Anfangsstadium. Ich mache mir jetzt Gedanken um die Zukunft.

Vertrauen eine Ehrensache 

Angehörige sind nicht automatisch zur Vertretung berechtigt!

Kann sich ein Mensch  wirklich oder scheinbar nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern, muss eine andere Person diese Aufgaben übernehmen. » weiterlesen: So geht`s: Vorsorgevollmacht

Behinderte >< Pflegebedürftig

Warum sind anerkannt Behinderte bessergestellt als anerkannt Pflegebedürftige? Behindertenrechte werden im Sozialrecht in SGB IX geregelt und die Pflege in SGB XI. Sind die Unterscheidungen heute noch gerechtfertigt, zu vermitteln. Wer als Behinderter anerkannt ist, hat auch im Alter größere Rechte und Möglichkeiten; er ist Leistungsberechtigter nach SGB IX und SGB XI. Werden Leistungen zur… » weiterlesen: Behinderte >< Pflegebedürftig

Sorglos und unbeschwert im Alter leben

Hilfe und Pflege auf Augenhöhe Es darf nicht wieder nur ein Wahlkampfthema bleiben. Viele Pflegekräfte in Langzeiteinrichtungen sind am Ende. Studien gibt es genug. Den Investoren am Markt geht es nicht um Menschlichkeit, sondern um hohe zweistellige Renditen. Das Gefährdungspotential für die Pflegebedürftigen wächst, dies bei steigenden Heimentgelten. Wer denkt an die 85 %  (2019… » weiterlesen: Sorglos und unbeschwert im Alter leben