Finanzinvestoren im Gesundheitssektor und die Insolvenzen

Gefahr für die Gesundheitsversorgung Folge-Beitrag vom 8.9.23 „Pflegekatastrophe – SGB XI ist gescheitert“  und „Insolvenz der Pflegeeinrichtungen – Zufall oder Systembedingt –„ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat ein Gesetz angekündigt, das den Einfluss von Finanzinvestoren im ambulanten Gesundheitssektor einschränken soll. Die Kassenärztliche Vereinigung macht Druck „PraxenKollaps – Praxis weg. Gesundheit weg!“ Was hilft eine regionale Beschränkung… » weiterlesen: Finanzinvestoren im Gesundheitssektor und die Insolvenzen

Freie Marktwirtschaft oder staatliche Daseinsvorsorge bei der Gesundheit?!

Pflegebedürftige, An- und Zugehörige aufgewacht! Die Verknappung der Angebote bringt den Heimbetreibern keinen Mehrwert mehr, sie schreien nach Hilfe des Bundes. Zahlen müssen WIR Arbeitnehmer. Seit 1995 haben die Befürworter der freien Markwirtschaft den Zugang zur Pflege. Mit den Pflegekassen werden Wünsche vereinbart. Zahlen müssen die Betroffenen. Die Realität hat die Heimbetreiber eingeholt. Der Arbeitgeberverband… » weiterlesen: Freie Marktwirtschaft oder staatliche Daseinsvorsorge bei der Gesundheit?!

Alter ist keine Entschuldigung

Bewegung bringt Vorteile, die medikamentös nicht zu erreichen sind. Schon die alten Römer wussten: in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist.

Ziel sollte es sein, dass es Ihnen länger leichter fällt, Treppen zu steigen, aus einem Auto auszusteigen und von einem Stuhl oder der Toilette aufzustehen. » weiterlesen: Alter ist keine Entschuldigung

Pflegekatastrophe – SGB XI ist gescheitert –

Vogel friss oder stirb! Das Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung setzt sich für eine Pflegeversicherung ein, die alle pflegebedingten Kosten übernimmt – unabhängig davon, ob es sich um die stationäre oder ambulante Pflege handelt. Kein Wort über die Ausgestaltung, wie sie Norbert Blüm bereits 1995 wollte. Die Medien wurden in der Bundespressekonferenz am 4.9.23 mit… » weiterlesen: Pflegekatastrophe – SGB XI ist gescheitert –

September News

# Veranstaltungen – Alter-Pflege-Demenz? + # Beratungstermin beauftragen + # Selbstbestimmt und eigenverantwortlich in eigener Wohnung + # 17.9. Welttag der Patientensicherheit + # Krankenkassen-Genehmigung entfällt bei geriatrischer Reha und Anschlussheilbehandlung + # Verdächtige Abbuchungen + # Werden Lieferung von Speisen billiger + # Keine Rentenpunkte rückwirkend für die Pflege + # Neue Bluthochdruck-Leitlinie +… » weiterlesen: September News

Wunddokumentation rechtlich geboten und notwendig

Nur eine ordentliche Dokumentation hat Beweiswirkung. Durch die digitalen Möglichkeiten kann die Forderung schnell mit jedem üblichen Handy erfolgen. Die Pflicht zur Dokumentation von allen medizinischen und pflegerischen Handlungen ergibt sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).

» weiterlesen: Wunddokumentation rechtlich geboten und notwendig

Hausteilverkauf auf Rentenbasis, Teilverkauf oder

Durch das neue Heizungsgesetz wächst die Verschuldungsangst, dies nutzen Investoren in vielen Gewändern. Einige werben mit Immobilien-Teilverkauf, damit Sie zuhause wohnen bleiben können. Ein neuer Aufhänger oder die Umkehrhypothek in neuem Gewand. Bei der Umkehrhypothek bleibt das Eigentum in vollem Besitz. Doch das Wort Verschuldung durch die Darlehensaufnahme mit der Rückzahlungsverpflichtung schreckt. Jetzt wird mit einem… » weiterlesen: Hausteilverkauf auf Rentenbasis, Teilverkauf oder

Steht die nächste Pandemie vor der Tür

Ist die neue Corona-Variante Eris gefährlich? titelt RTL am 10.8.23 Wir müssen uns auf eine Pandemie mit H5N1 vorbereiten, fordert der frühere WHO-Epidemiologe Klaus Stöhr. Enquetekommission im Bundestag jetzt, ein Untersuchungsausschuss wurde zurecht abgelehnt. Stöhr und sein internationales Team entdeckte 2003 das SARS-CoV-1. Die nächste Krise sei «garantiert». Das H5N1-Virus, auch bekannt als Vogelgrippe, ist… » weiterlesen: Steht die nächste Pandemie vor der Tür

August News

# Seniorensparpreis bei der Deutschen Bahn –

# Warum Trinken so wichtig ist –

# Aus Bundestag und den Landtagen –

# Neues Betreuungsrecht ab 1.1.2024 –

# Entlassung des Betreuers – Ungeeignetheit –

# Hilft ein Rechtsanspruch auf Heimplätze? –

# Einsamkeitsfalle –

**************************** » weiterlesen: August News

Digitale Barrierefreiheit

Alles dreht sich um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI), eine Art Goldgräberstimmung für Anbieter ist zu erkennen. Ist es eine teure Mode oder wird es eine notwendige Erleichterung im Leben, ein goldenes Zeitalter für alle mit eMP, ePA, E-Rezept und Hilfsmittel aller Art? Jeder Sozialversicherte hat bereits eine eGK. » weiterlesen: Digitale Barrierefreiheit