Wo man singt, da lass Dich nieder: Hagelkreuzer „Singfreude“ in Gründung

Am Montag, 4. August 2025, startet Claus Becker von 17 bis 18 Uhr ein Wagnis: Er möchte einen zwanglosen einstimmigen Singkreis gründen, der sich einfach zum gemeinsamen Singen alle zwei Wochen im Quartiersbüro trifft. Jeder ist herzlich – mit und ohne Chor- oder Gesangsvergangenheit – eingeladen. Hier geht es ausschließlich um die Freude am Singen in seiner individuellen Stimmlage.

„Es soll ein ganz zwangloser Singtreff ohne Vorsingen oder Druck und ohne Lampenfieber sein – einfach nur, um fröhlich zu sein“, erklärt Becker sein Vorhaben. Er selbst hat viele Jahre in unterschiedlichen Chören gesungen und singt mit seiner Partnerin und einem Freund seit 30 Jahren regelmäßig moderne Lieder. Ob Texte von Reinhard Mey, den Beatles, Prinzen oder beliebte Lieder aus der Kindheit: Becker hat ein beachtliches Repertoire an Texten gesammelt. „Es gibt so viele schöne Melodien und Rhythmen zum heiteren Mitsingen“, ermuntert der frühere Grundschullehrer vorbeizukommen.

Freude & Singen = Hagelkreuzer Singfreude

Der Name „Singfreude“ soll das ausdrücken, was es ist: Freude am Singen. „Ich fand, das ist eine passende Metapher für einen ungezwungenen gemischten Singclub“, schmunzelt der 72jährige Hagelkreuzer, denn „Singkreis“ oder „Gesangsgruppe“ fand er zu schlicht. Im Zentrum der Zusammenkunft soll das Erlebnis eines einstimmigen Chores mit Männern und Frauen stehen, dabei singt jeder in seiner Tonlage. Natürlich können auch Wünsche geäußert werden und Becker versucht, Texte und Melodien zu organisieren.

Singen macht glücklich

Das gemeinsame Singen macht nicht nur Spaß und Freude, es hat auch nachweislich einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden: es vertreibt Einsamkeit und sorgt für gute Laune. „Ich habe eigentlich noch nie einen Menschen gesehen, der nach einer Singstunde mit hängenden Schultern und schlechter Laune den Raum verlassen hat“, so Becker und fügt an: „Singen stärkt das Selbstwertgefühl, vermittelt Geborgenheit und steigert das körperliche und seelische Wohlbefinden.“

Antidepressivum – ohne Nebenwirkungen

Das Singen setzt nicht nur Glückshormone wie Dopamin oder Serotonin frei, sondern sorgt auch dafür, dass der Körper mehr Immun-Botenstoffe produziert. Damit wirkt Singen wie ein Antidepressivum – nur eben ohne Nebenwirkungen. Nicht zur unterschätzen ist auch der Aspekt, dass Gesang eine starke soziale Komponente hat: Gemeinsames Singen oder Musizieren sorgt für ein Gemeinschaftsgefühl. 

Treffpunkt Quartiersbüro

Gestartet wird mit der Auftaktveranstaltung am Montag, 4. August 2025, um 17 Uhr im Quartiersbüro, Concordienplatz 7, 47906 Kempen. Geplant ist, dass sich die Mitglieder der Hagelkreuzer „Singfreude“ im Verlauf immer montags alle 14 Tage im Quartiersbüro treffen. Eine gute Gruppenstärke wären rund 12 Personen ab 40 Jahren. Für weitere Informationen steht Claus Becker, Telefon 02152 / 55 39 49, gern zur Verfügung. /rs