Wartsberger Familienfest mit Spaß & Vergnügen

Foto KinderaktionenDas Familienfest am Wartsberg wird seit 2017 veranstaltet und traf auch in diesem Jahr mit seinen Vergnügungen den Geschmack der BesucherInnen. Bürgermeister Christoph Dellmans erhielt vom Heimatverein Tönisberg, der sich u.a. dem Erhalt der Bockwindmühle auf dem Mühlenberg widmet, eine Windrose als Symbol für das Bauwerk aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts. » weiterlesen: Wartsberger Familienfest mit Spaß & Vergnügen

Wohlfühlen mit 60+ in Kempen – Was wollen und brauchen ältere Menschen?

Foto Spieler

Nicht nur die Pandemie hat ältere Menschen in den letzten Jahren von gesellschaftlichen Angeboten ferngehalten, aber deutlich gemacht, dass diese Gruppe besondere Bedürfnisse rund um Vereinsamung und Alleinsein haben. Das Kempener Bündnis 90/Die Grünen stellte im Jahre 2020 einen Antrag im städtischen Sozialausschuss, um vereinsamte ältere Menschen zu identifizieren und Hilfe oder Betreuung anzubieten. » weiterlesen: Wohlfühlen mit 60+ in Kempen – Was wollen und brauchen ältere Menschen?

Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren

Foto Bürgermeister mit Rikscha

Ohne in ferne asiatische Länder zu reisen, können ältere Menschen ab sofort mit dem neuen Rikscha-Angebot der Kempener Malteser das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude erleben: Die rot-blaue E-Rikscha wurde auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ der Stadt Kempen am vergangenen Samstag präsentiert und hat sofort viele Fans angezogen. Orte, die man zu Fuß nicht mehr erreichen kann oder einfach nur den Fahrtwind spüren – die Malteser haben den ausgefallenen Rikscha-Dienst für Menschen ab 65 Jahre sowie beweglich eingeschränkte Personen eingerichtet. Auch im Alter sollte der Spaß an Ausflügen, Radfahren und frischer Luft nicht fehlen, so die Devise der Malteser.

Foto: Probesitzen: Bürgermeister Christoph Dellmans und eine Besucherin der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ haben Platz genommen, um sich den neuen Rikscha-Service von Frank Lange, Malteser in Kempen, erklären zu lassen. » weiterlesen: Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren

„Gemeinsam statt einsam“ – Wer stellt sich am Informationstag, 18.3.2023, vor?

 

 

Plakat "Gemeinsam statt Einsam"

 

Um die große Wissenslust rund um die Anzeichen und Bandbreite von Einsamkeit im Alter für den kommenden Informationstag der Kempener Netzwerk Initiative gegen Einsamkeit am Samstag, 18. März 2023, in der Mensa der Martin-Schule, Am Gymnasium 24,  zwischen 10 bis 15 Uhr bereits im Vorfeld zu befriedigen, können sich Besucher und Interessierte bei den teilnehmenden Institutionen schon heute online informieren, um ihre Gespräche, Diskussionen und Vorträge vorbereiten und planen zu können. » weiterlesen: „Gemeinsam statt einsam“ – Wer stellt sich am Informationstag, 18.3.2023, vor?

Großer Erfolg auf Kempener Weihnachtsmarkt

Gruppenfoto Handmade-Schmöker-ClubSocken & Plätzchen für den guten Zweck

Sehr kurzfristig haben sich die Damen aus dem Hagelkreuz vom neugegründeten Verein „Handmade-Schmöker-Club“ zur Teilnahme auf dem Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende entschlossen und schon sind die im Laufe des Jahres angefertigten Handarbeiten ausverkauft. » weiterlesen: Großer Erfolg auf Kempener Weihnachtsmarkt

Kidical Mass – Platz da für die nächste Generation

Die Bürgerinitiativen ‘Fairer Verkehr in St. Hubert‘ und ‘Bürgerinitiative Kempen – BIKK‘ laden am 25. September 2022 zur Teilnahme an einer bunten Fahrraddemo in Kempen ein.

An diesem Wochenende werden wieder zehntausende Kinder, Jugendliche und Familien auf Fahrrädern in mehr als 200 Städten in Deutschland und vielen anderen Ländern eine riesige Kidical Mass veranstalten. Die Aktion wird u. a. vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC und dem Verkehrsclub Deutschland VCD sowie mehr als 110 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert. » weiterlesen: Kidical Mass – Platz da für die nächste Generation

Kidical Mass macht auf sich aufmerksam

Am Sonntag, 15.05.2022 findet in Kempen eine bunte Fahrraddemo statt. Hierzu sind Kinder mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden eingeladen. Los geht es um 14 Uhr am Kinderverkehrsplatz im East Cambridgeshire-Park. Von dort startet die Fahrradrundfahrt mit Polizeibegleitung auf Kempener Straßen, u.a. auch dem Innenstadtring. Ziel ist wieder der East Cambridgeshire-Park. Die Fahrraddemo in Kempen ist Teil des bundesweiten Aktionswochenendes Kidical Mass – Kinder aufs Rad. » weiterlesen: Kidical Mass macht auf sich aufmerksam

Keramik statt Plastik: Becher ersetzten Einweggefäße

Foto TassenDer Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz hat 250 Henkelbecher für Feste und Veranstaltungen angeschafft. Damit wollen die Vereinsmitglieder bei zukünftigen Geselligkeiten wie dem sommerlichen Bürgerfest oder dem Nikolausbesuch im Dezember einen kleinen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten. » weiterlesen: Keramik statt Plastik: Becher ersetzten Einweggefäße

Sonderpreis der Stadt Kempen für den Bürgerverein Hagelkreuz e.V.

Foto Buchholz & WillemsenGratulation und Anerkennung hat der Bürgerverein Hagelkreuz e. V. durch die Stadt Kempen mit einem Sonderpreis im Rahmen des „Heimat-Preises“ erfahren: Aus den Händen von Bürgermeister Christoff Dellmans nahmen Eva Maria Willemsen und Ulrich Buchholz stellvertretend für alle Mitglieder des Vereins den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis in Empfang. » weiterlesen: Sonderpreis der Stadt Kempen für den Bürgerverein Hagelkreuz e.V.