Selbstverständlich kommt in diesem Jahr der Nikolaus mit seinem Gefolge auf den Concordienplatz: Am Dienstag, den 6. Dezember 2022, um 18 Uhr kann jedes Kind oder Erwachsener an der Christ-König Kirche seinen eigenen kreativen oder klassischen Nikolausspruch aufsagen. Und natürlich hat er wieder etwas mitgebracht … » weiterlesen: Persönlichen Wunsch aufsagen: Der heilige Nikolaus kommt am 6. Dezember
Freizeit und Kultur
Großer Erfolg auf Kempener Weihnachtsmarkt
Socken & Plätzchen für den guten Zweck
Sehr kurzfristig haben sich die Damen aus dem Hagelkreuz vom neugegründeten Verein „Handmade-Schmöker-Club“ zur Teilnahme auf dem Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende entschlossen und schon sind die im Laufe des Jahres angefertigten Handarbeiten ausverkauft. » weiterlesen: Großer Erfolg auf Kempener Weihnachtsmarkt
Handmade-Schmöker Club bastelt und liest für den guten Zweck
Unter einem gemeinsamen Vereinsnamen agieren nun das Schmökerbuden-Team und der Handmade-Club im Hagelkreuz. Eine eigene Satzung legt die Grundlagen des Vereins fest. Auf der Mitgliederversammlung am 22. September 2022 wurde die Satzung des neu gegründeten Vereins „Handmade-Schmöker-Club“ von neun Anwesenden beschlossen. » weiterlesen: Handmade-Schmöker Club bastelt und liest für den guten Zweck
Kidical Mass macht auf sich aufmerksam
Am Sonntag, 15.05.2022 findet in Kempen eine bunte Fahrraddemo statt. Hierzu sind Kinder mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden eingeladen. Los geht es um 14 Uhr am Kinderverkehrsplatz im East Cambridgeshire-Park. Von dort startet die Fahrradrundfahrt mit Polizeibegleitung auf Kempener Straßen, u.a. auch dem Innenstadtring. Ziel ist wieder der East Cambridgeshire-Park. Die Fahrraddemo in Kempen ist Teil des bundesweiten Aktionswochenendes Kidical Mass – Kinder aufs Rad. » weiterlesen: Kidical Mass macht auf sich aufmerksam
Loch an Loch und hält doch: Einkaufsnetze vom „Handmade Club Hagelkreuz“
Für den ersten Eventmarkt 2022 auf dem Concordienplatz am Donnerstag, 17. März, haben sich die Damen vom „Handemade Club Hagelkreuz“ jetzt schon etwas Besonderes einfallen lassen: Ihre Häkel- und Stricknadeln klappern seit Wochen, um Einkaufsnetze und Socken in bunten Farben anzufertigen.
» weiterlesen: Loch an Loch und hält doch: Einkaufsnetze vom „Handmade Club Hagelkreuz“
Sonderpreis der Stadt Kempen für den Bürgerverein Hagelkreuz e.V.
Gratulation und Anerkennung hat der Bürgerverein Hagelkreuz e. V. durch die Stadt Kempen mit einem Sonderpreis im Rahmen des „Heimat-Preises“ erfahren: Aus den Händen von Bürgermeister Christoff Dellmans nahmen Eva Maria Willemsen und Ulrich Buchholz stellvertretend für alle Mitglieder des Vereins den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis in Empfang. » weiterlesen: Sonderpreis der Stadt Kempen für den Bürgerverein Hagelkreuz e.V.
Lust auf Aquarelle? Offener Malkreis eröffnet Ausstellung.

Der offene Malkreis Hagelkreuz freut sich, einen Einblick in die Kunst der Aquarellmalerei geben zu können. Er stellt die selbst erstellten Kunstwerke, die unter Leitung von José Kamper zustande kamen, aus. Eröffnet wird die Ausstellung im Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7 in Kempen am
Mittwoch, den 22.09.2021 um 15:30.
In der Zeit bis zum 30.11.2021 besteht die Möglichkeit für Interessierte, die Bilder während der Bürozeiten des Quartiersbüros zu bewundern.
Regelmäßige Treffen des offenen Malkreises
Jeden Mittwoch treffen sich die mittlerweile 4 Damen mit José Kamper und erlernen neue Fertigkeiten im Umgang mit Pinsel, Farbe oder Stiften. Der Schwerpunkt der letzten Monate lag auf Aquarellen. » weiterlesen: Lust auf Aquarelle? Offener Malkreis eröffnet Ausstellung.
Handgemacht im Hagelkreuz – Club in Gründung
Handarbeiten wie Stricken, Nähen oder Häkeln und Knüpfen liegen voll im Trend. „Do it yourself!“ lautet das Motto und wer die wunderbare Welt des Selbermachens erstmal für sich entdeckt hat, der kommt so schnell nicht mehr von ihr los. » weiterlesen: Handgemacht im Hagelkreuz – Club in Gründung
Book Sharing – Starke Nachfrage in der Schmökerbude

Der Bücherumsatz in der grünen Telefonzelle auf dem Concordienplatz erfreut sich so großer Beliebtheit, sodass das ehrenamtliche Team der Schmökerbude bis auf weiteres die Buchannahme ausgeweitet hat: Jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr können Romane, Krimis, Sience Fiction, Fantasy, History und Kinderbücher abgegeben werden. » weiterlesen: Book Sharing – Starke Nachfrage in der Schmökerbude
Sitzen Sie seit zwei Jahren auf der Parkbank, Herr Buchholz?

Ulrich Buchholz ist seit zwei Jahren Rentner und wir haben ihn nach seinen Erfahrungen, Plänen und Erwartungen gefragt und wie er den neuen Lebensabschnitt ohne tägliche Hektik jetzt gestaltet hat. » weiterlesen: Sitzen Sie seit zwei Jahren auf der Parkbank, Herr Buchholz?