Schon seit Jahrtausenden wissen Menschen in China, das sanfte Bewegungen die besten Voraussetzungen für bewegliche Gelenke, geschmeidige Muskeln und Bänder, für die Funktionserhaltung der Organe und einen guten Stoffwechsel sind. Die erfahrene Qigong-Trainerin Andrea Hilgert hat auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ in die Welt des Qigong eingeführt. » weiterlesen: Qigong für Ältere – Ruhe in Bewegung finden
Aktivitäten im Quartier
Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
Ohne in ferne asiatische Länder zu reisen, können ältere Menschen ab sofort mit dem neuen Rikscha-Angebot der Kempener Malteser das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude erleben: Die rot-blaue E-Rikscha wurde auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ der Stadt Kempen am vergangenen Samstag präsentiert und hat sofort viele Fans angezogen. Orte, die man zu Fuß nicht mehr erreichen kann oder einfach nur den Fahrtwind spüren – die Malteser haben den ausgefallenen Rikscha-Dienst für Menschen ab 65 Jahre sowie beweglich eingeschränkte Personen eingerichtet. Auch im Alter sollte der Spaß an Ausflügen, Radfahren und frischer Luft nicht fehlen, so die Devise der Malteser.
Foto: Probesitzen: Bürgermeister Christoph Dellmans und eine Besucherin der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ haben Platz genommen, um sich den neuen Rikscha-Service von Frank Lange, Malteser in Kempen, erklären zu lassen. » weiterlesen: Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
„Gemeinsam statt einsam“ – Wer stellt sich am Informationstag, 18.3.2023, vor?
Um die große Wissenslust rund um die Anzeichen und Bandbreite von Einsamkeit im Alter für den kommenden Informationstag der Kempener Netzwerk Initiative gegen Einsamkeit am Samstag, 18. März 2023, in der Mensa der Martin-Schule, Am Gymnasium 24, zwischen 10 bis 15 Uhr bereits im Vorfeld zu befriedigen, können sich Besucher und Interessierte bei den teilnehmenden Institutionen schon heute online informieren, um ihre Gespräche, Diskussionen und Vorträge vorbereiten und planen zu können. » weiterlesen: „Gemeinsam statt einsam“ – Wer stellt sich am Informationstag, 18.3.2023, vor?
Zufrieden, glücklich und gesund im Alter
Informationstag – 18. März 2023 Die Kempener Netzwerk Initiative gegen Einsamkeit in Kempen lädt am Samstag, 18. März 2023, zu einem Informationstag rund um die Veränderungen der Lebensstrukturen im Alter von 10 bis 15 Uhr in die Mensa, Am Gymnasium 24, ein. Vorträge, Informationsstände und Gesprächsrunden beleuchten die Bandbreite von Einsamkeit im Alter aus verschiedenen… » weiterlesen: Zufrieden, glücklich und gesund im Alter
Senioren in Bewegung fällt bis Mitte April aus
Das mit großer Beliebtheit stattfindende Bewegungsprogramm von Günter Bregulla „Senioren in Bewegung“ im Pfarrheim Christ-König fällt bis Mitte April 2023 aus. Der Übungsleiter freut sich ab 11. April 2023 wieder, mit seinem kostenlosen Bewegungsangebot zu starten und bittet alle Teilnehmer der beiden Gruppen die bekannten Übungen Zuhause weiter auszuprobieren. /rs
Juchhu! Das gemeinsame Radfahren startet im Frühlingsmonat
Nach der Winterpause putzen die Radler bereits kräftig ihre Drahtesel, um am Samstag, den 11. März 2023, zur ersten 4- bis 5-stündigen Erkundungstour zu starten und freuen sich auf Mitradler. Treffpunkt ist um 11 Uhr an den Stelen auf dem Concordienplatz. » weiterlesen: Juchhu! Das gemeinsame Radfahren startet im Frühlingsmonat
Weltweiter Klimastreik – Fridays for Future in Kempen streikt mit
Fridays for Future geht auch in Kempen auf die Straße! Am Freitag, 3. März 2023, findet weltweit der nächste Klimastreik von „Fridays for Future“ statt. Wir rufen dazu auf, sich uns anzuschließen und gemeinsam für Klimagerechtigkeit und Artenschutz auf der Straße zu demonstrieren. In Kempen startet die Aktion um 16 Uhr auf dem Buttermarkt. Nach… » weiterlesen: Weltweiter Klimastreik – Fridays for Future in Kempen streikt mit
Immer wieder sonntags … „Aktiv im Hagelkreuz“ … sein
Am Sonntag, 26. Februar, geht es los: In lockerer Runde öffnet das Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7, ab 14 Uhr und lädt zum Kaffeeklatsch ein. Jeder kann vorbeikommen, andere Menschen treffen und zukünftige Aktivitäten für die Sonntage planen.
» weiterlesen: Immer wieder sonntags … „Aktiv im Hagelkreuz“ … sein
Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das?
Beim InfoTreff Mobile Endgeräte werden wir immer wieder gefragt: Wie kann ich eigentlich meine Fotos/Videos vom Smartphone sichern? Nun, dafür gibt es mehrere Lösungen:
- Die Daten auf einen Laptop/PC/Mac übertragen.
- Einen speziellen USB-Stick am Smartphone anschließen und die Daten dorthin übertragen.
- Eine Cloud nutzen und die Daten dort hochladen.
- Sie können auch ein NAS einrichten und die Daten dort speichern.
Da die wenigsten sich mit einem NAS (Network Attached Storage) beschäftigen werden, klammern wir diese Lösung mal aus. Sollten Sie trotzdem ernsthaft daran interessiert sein, können Sie sich gerne bei einem der InfoTreffs Mobile Endgeräte schlaumachen.
» weiterlesen: Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das?
Zweiter Termin für „Senioren in Bewegung“ ab Januar 2023
Günter Bregulla, Trainer der Senioren-in Bewegung-Gruppe, bietet ab Januar 2023 eine zusätzliche Dienstagsgruppe an, da die Beliebtheit und der Zuspruch des lockeren Bewegungsangebotes für Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim Christ-König sehr groß ist. » weiterlesen: Zweiter Termin für „Senioren in Bewegung“ ab Januar 2023