Auch in diesem Jahr lud der Quartiersentwickler Ingo Behr alle in der Quartiersentwicklung im Hagelkreuz engagierten Bürgerinnen und Bürger am 16.6.2023 zu einem gemütlichen Zusammensein ein. Nach einer schönen Kaffeetafel mit leckerem Kuchen wurde anschließend zünftig gegrillt. » weiterlesen: Das Hagelkreuz feiert sich!
Seniorensport
Großes Bürgerfest – 25 Jahre Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V.
Nach geschäftigen 25 Jahren gibt es viele Gründe für ein wirklich großes Bürgerfest am Samstag, den 3. Juni 2023, ab 13 Uhr auf dem Conci: Mit seiner unbestrittenen Überparteilichkeit ist der Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz seit 1998 ein Garant für die Anliegen der BürgerInnen rund um die Verbesserung der Wohnqualität im nördlichen Stadtgebiet Kempens. Mit vielen Ideen wie der Stadteilzeitung „Stadtklatsch“, der Umgestaltung des Concordienplatzes, Verkehrskorrekturen und -Verbesserungen oder als Sprachrohr und Imagebildner. » weiterlesen: Großes Bürgerfest – 25 Jahre Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V.
Sicher mit E-Bike in Kempen unterwegs – Pedelec 65+
Mit einem kostenlosen E-Bike-Kurs für SeniorInnen startet die Polizei in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Viersen am Dienstag, 23. Mai, 14 – 16 Uhr, das zweitägige Präventionsprogramm Pedelec 65+ am Rhein-Maas-Berufskolleg (Altbau, Raum 21), von-Saarwerden-Straße 25, in Kempen. » weiterlesen: Sicher mit E-Bike in Kempen unterwegs – Pedelec 65+
Einsamkeit enttabuisieren: Warum sprechen wir nicht darüber und handeln?
Alleinsein und Ausgeschlossen sein hat psychische und physische Auswirkungen und kann zu Depressionen oder Herzkrankheiten führen. Trotzdem ist Einsamkeit in unserer Gesellschaft – egal in welchem Alter – ein Tabuthema. Aber warum ist das so, was sind Auslöser und Anzeichen und wie kann man sich und andere davor schützen? Ingo Behr, der Sozialwissenschaftler und Quartiersentwickler der Stadt Kempen, erklärte die Zusammenhänge auf der Informationsveranstaltung “Gemeinsam statt einsam“. » weiterlesen: Einsamkeit enttabuisieren: Warum sprechen wir nicht darüber und handeln?
Qigong für Ältere – Ruhe in Bewegung finden
Schon seit Jahrtausenden wissen Menschen in China, das sanfte Bewegungen die besten Voraussetzungen für bewegliche Gelenke, geschmeidige Muskeln und Bänder, für die Funktionserhaltung der Organe und einen guten Stoffwechsel sind. Die erfahrene Qigong-Trainerin Andrea Hilgert hat auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ in die Welt des Qigong eingeführt. » weiterlesen: Qigong für Ältere – Ruhe in Bewegung finden
Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
Ohne in ferne asiatische Länder zu reisen, können ältere Menschen ab sofort mit dem neuen Rikscha-Angebot der Kempener Malteser das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude erleben: Die rot-blaue E-Rikscha wurde auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ der Stadt Kempen am vergangenen Samstag präsentiert und hat sofort viele Fans angezogen. Orte, die man zu Fuß nicht mehr erreichen kann oder einfach nur den Fahrtwind spüren – die Malteser haben den ausgefallenen Rikscha-Dienst für Menschen ab 65 Jahre sowie beweglich eingeschränkte Personen eingerichtet. Auch im Alter sollte der Spaß an Ausflügen, Radfahren und frischer Luft nicht fehlen, so die Devise der Malteser.
Foto: Probesitzen: Bürgermeister Christoph Dellmans und eine Besucherin der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ haben Platz genommen, um sich den neuen Rikscha-Service von Frank Lange, Malteser in Kempen, erklären zu lassen. » weiterlesen: Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
Zufrieden, glücklich und gesund im Alter
Informationstag – 18. März 2023 Die Kempener Netzwerk Initiative gegen Einsamkeit in Kempen lädt am Samstag, 18. März 2023, zu einem Informationstag rund um die Veränderungen der Lebensstrukturen im Alter von 10 bis 15 Uhr in die Mensa, Am Gymnasium 24, ein. Vorträge, Informationsstände und Gesprächsrunden beleuchten die Bandbreite von Einsamkeit im Alter aus verschiedenen… » weiterlesen: Zufrieden, glücklich und gesund im Alter
Senioren in Bewegung fällt bis Mitte April aus
Das mit großer Beliebtheit stattfindende Bewegungsprogramm von Günter Bregulla „Senioren in Bewegung“ im Pfarrheim Christ-König fällt bis Mitte April 2023 aus. Der Übungsleiter freut sich ab 11. April 2023 wieder, mit seinem kostenlosen Bewegungsangebot zu starten und bittet alle Teilnehmer der beiden Gruppen die bekannten Übungen Zuhause weiter auszuprobieren. /rs
Zweiter Termin für „Senioren in Bewegung“ ab Januar 2023
Günter Bregulla, Trainer der Senioren-in Bewegung-Gruppe, bietet ab Januar 2023 eine zusätzliche Dienstagsgruppe an, da die Beliebtheit und der Zuspruch des lockeren Bewegungsangebotes für Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim Christ-König sehr groß ist. » weiterlesen: Zweiter Termin für „Senioren in Bewegung“ ab Januar 2023
Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen
Auf Einladung des Quartiersentwicklers der Stadt Kempen, Ingo Behr, kamen viele der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen rund um die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in das Café am Kuhtor, um das Jahr Revue passieren zu lassen. » weiterlesen: Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen