Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren

Foto Bürgermeister mit Rikscha

Ohne in ferne asiatische Länder zu reisen, können ältere Menschen ab sofort mit dem neuen Rikscha-Angebot der Kempener Malteser das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude erleben: Die rot-blaue E-Rikscha wurde auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ der Stadt Kempen am vergangenen Samstag präsentiert und hat sofort viele Fans angezogen. Orte, die man zu Fuß nicht mehr erreichen kann oder einfach nur den Fahrtwind spüren – die Malteser haben den ausgefallenen Rikscha-Dienst für Menschen ab 65 Jahre sowie beweglich eingeschränkte Personen eingerichtet. Auch im Alter sollte der Spaß an Ausflügen, Radfahren und frischer Luft nicht fehlen, so die Devise der Malteser.

Foto: Probesitzen: Bürgermeister Christoph Dellmans und eine Besucherin der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ haben Platz genommen, um sich den neuen Rikscha-Service von Frank Lange, Malteser in Kempen, erklären zu lassen. » weiterlesen: Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren

Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das?

Foto SmartphoneBeim InfoTreff Mobile Endgeräte werden wir immer wieder gefragt: Wie kann ich eigentlich meine Fotos/Videos vom Smartphone sichern? Nun, dafür gibt es mehrere Lösungen:

  • Die Daten auf einen Laptop/PC/Mac übertragen.
  • Einen speziellen USB-Stick am Smartphone anschließen und die Daten dorthin übertragen.
  • Eine Cloud nutzen und die Daten dort hochladen.
  • Sie können auch ein NAS einrichten und die Daten dort speichern.

Da die wenigsten sich mit einem NAS (Network Attached Storage) beschäftigen werden, klammern wir diese Lösung mal aus. Sollten Sie trotzdem ernsthaft daran interessiert sein, können Sie sich gerne bei einem der InfoTreffs Mobile Endgeräte schlaumachen.

» weiterlesen: Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das?

Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen

Foto von gestapelten Büchern auf dem Tisch im Quartiersbüro

Auf Einladung des Quartiersentwicklers der Stadt Kempen, Ingo Behr, kamen viele der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen rund um die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in das Café am Kuhtor, um das Jahr Revue passieren zu lassen. » weiterlesen: Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen

Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über!

Foto Briefe durcheinanderKennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. » weiterlesen: Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über!

Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt.

Sie haben ein Smartphone, Tablet oder Laptop, kennen sich aber nicht wirklich damit aus?

Am Mittwoch, 16. Februar 2022 findet von 15:30 bis 17 Uhr der Kempener Info-Treff „Mobile Endgeräte“ in den Räumen des Quartiersbüros Hagelkreuz, Concordienplatz 7, statt. » weiterlesen: Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt.

Infotreff Mobile Endgeräte findet in Präsenz statt

Foto Smartphone
Viele bunte Apps …

Am Mittwoch, dem 16.06.2021 findet wieder der Infotreff Mobile Endgeräte statt. Ausnahmsweise beginnt  der Treff um 16:00 und dauert bis 17:30. Diesmal ist es aufgrund der niedrigen Corona-Inzidenzen möglich, persönlich in das Quartiersbüro Hagelkreuz zu kommen und sich kostenlos bei Problemen mit mobilen Endgeräten (Laptop, Tablet oder Smartphone) helfen zu lassen. Wir nehmen uns gerne Zeit und begleiten Sie in die digitale Welt. » weiterlesen: Infotreff Mobile Endgeräte findet in Präsenz statt

Stadtbibliothek Kempen macht es möglich: Die Welt der Zeitungen und Zeitschriften erkunden

Foto Bibliotheksausweis
Mit dem Ausweis der Stadtbibliothek Kempen eröffnen sich auch digitale Angebote.

Benutzer der Stadtbibliothek Kempen haben es gut: Seit dem 1. Mai 2021 können sie im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenlos in über 7.000 internationalen Zeitungen, Magazine und Zeitschriften in ca. 60 Sprachen stöbern. Die Stadt ist dazu eine Kooperation mit dem Angebot PressReader eingegangen. Dahinter verbirgt sich eine kanadische Firma, die bereits seit 2003 im Internet digitalisierte Zeitschriften anbietet. » weiterlesen: Stadtbibliothek Kempen macht es möglich: Die Welt der Zeitungen und Zeitschriften erkunden

Daten in der Cloud – Wie teile ich diese mit anderen?

Pixabay Bild: Cloud-Daten herunterladen
Pixabay Foto: In die Cloud können Daten nicht nur hochgeladen, sondern von dort auch mit anderen geteilt werden.

In meinem Beitrag „Daten in der Cloud speichern – wie geht das?“ habe ich beschrieben, wie Fotos von einem Smartphone in die Cloud hochgeladen werden können. Grundsätzlich können alle Daten dort hochgeladen werden, nicht nur Fotos oder Filme. Stellen Sie sich einmal vor, Sie sind im Ausland im Urlaub und Ihnen wird Ihr Ausweis gestohlen. Ohne Ausweis können Sie je nach Land nicht ausreisen. Da ist es hilfreich, wenn man eine Kopie des Ausweises in der Cloud hinterlegt hat. Auf die hat man weltweit Zugriff, sofern ein Internetzugang vorhanden ist. » weiterlesen: Daten in der Cloud – Wie teile ich diese mit anderen?

Daten in der Cloud speichern – wie geht das?

Pixabay Foto Upload in die Cloud
Der Pfeil symbolisiert das Hochladen von Daten in die Cloud.

Wer kennt das nicht: Man hat Fotos mit seinem Handy gemacht und möchte diese sichern. Oder man hat eine größere Fotosammlung angelegt, die man komfortabel mit anderen teilen will. Dann fällt schnell die Aussage: Lade doch die Daten in die Cloud. » weiterlesen: Daten in der Cloud speichern – wie geht das?

Wie funktioniert eigentlich eine Videokonferenz?

Pixabay Foto Videokonferenz
Das Symbolfoto zeigt einen Bildschirm mit einer aktiven Videokonferenz.

Möchten Sie gerne mit Ihren Verwandten und Freunden in Kontakt bleiben und sie zumindest per Video sehen und hören? Wollen Sie vielleicht einen Spieleabend mit mehreren Teilnehmern coronagerecht organisieren oder einfach den Fortschritt Ihrer Enkel sehen, ohne sich aus dem Haus begeben zu wollen? Vielleicht sind auch Ihre Kinder umgezogen und Sie würden gerne sehen, wie es im neuen Heim aussieht? Dies sind nur einige Anwendungsbeispiele für den Nutzen einer Videokonferenz. » weiterlesen: Wie funktioniert eigentlich eine Videokonferenz?