Den Überblick behalten – Büroservice für Senioren

Grafik Chaos im Büro
Chaos im Büro

Wo habe ich den Brief hingelegt? Welche Unterlagen benötige ich für den Arztbesuch? Oder: Das Behördendeutsch verstehe ich nicht! Es gibt viele Fragen, die den Alltag oft zu einem Hindernislauf machen. Elke Plieth nimmt sich dieser Fragen mit ihrem Senioren-Büroservice an.

» weiterlesen: Den Überblick behalten – Büroservice für Senioren

Das Hagelkreuz feiert sich!

GruppenfotoAuch in diesem Jahr lud der Quartiersentwickler Ingo Behr alle in der Quartiersentwicklung im Hagelkreuz engagierten Bürgerinnen und Bürger am 16.6.2023 zu einem gemütlichen Zusammensein ein. Nach einer schönen Kaffeetafel mit leckerem Kuchen wurde anschließend zünftig gegrillt. » weiterlesen: Das Hagelkreuz feiert sich!

Großes Bürgerfest – 25 Jahre Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V.

Foto Kinderspiel mit FeuerwehrNach geschäftigen 25 Jahren gibt es viele Gründe für ein wirklich großes Bürgerfest am Samstag, den 3. Juni 2023, ab 13 Uhr auf dem Conci: Mit seiner unbestrittenen Überparteilichkeit ist der Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz seit 1998 ein Garant für die Anliegen der BürgerInnen rund um die Verbesserung der Wohnqualität im nördlichen Stadtgebiet Kempens. Mit vielen Ideen wie der Stadteilzeitung „Stadtklatsch“, der Umgestaltung des Concordienplatzes, Verkehrskorrekturen und -Verbesserungen oder als Sprachrohr und Imagebildner. » weiterlesen: Großes Bürgerfest – 25 Jahre Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V.

Einsamkeit enttabuisieren: Warum sprechen wir nicht darüber und handeln?

Foto SeniorenberatungAlleinsein und Ausgeschlossen sein hat psychische und physische Auswirkungen und kann zu Depressionen oder Herzkrankheiten führen. Trotzdem ist Einsamkeit in unserer Gesellschaft – egal in welchem Alter – ein Tabuthema. Aber warum ist das so, was sind Auslöser und Anzeichen und wie kann man sich und andere davor schützen? Ingo Behr, der Sozialwissenschaftler und Quartiersentwickler der Stadt Kempen, erklärte die Zusammenhänge auf der Informationsveranstaltung “Gemeinsam statt einsam“. » weiterlesen: Einsamkeit enttabuisieren: Warum sprechen wir nicht darüber und handeln?

Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren

Foto Bürgermeister mit Rikscha

Ohne in ferne asiatische Länder zu reisen, können ältere Menschen ab sofort mit dem neuen Rikscha-Angebot der Kempener Malteser das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude erleben: Die rot-blaue E-Rikscha wurde auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ der Stadt Kempen am vergangenen Samstag präsentiert und hat sofort viele Fans angezogen. Orte, die man zu Fuß nicht mehr erreichen kann oder einfach nur den Fahrtwind spüren – die Malteser haben den ausgefallenen Rikscha-Dienst für Menschen ab 65 Jahre sowie beweglich eingeschränkte Personen eingerichtet. Auch im Alter sollte der Spaß an Ausflügen, Radfahren und frischer Luft nicht fehlen, so die Devise der Malteser.

Foto: Probesitzen: Bürgermeister Christoph Dellmans und eine Besucherin der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ haben Platz genommen, um sich den neuen Rikscha-Service von Frank Lange, Malteser in Kempen, erklären zu lassen. » weiterlesen: Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren

Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das?

Foto SmartphoneBeim InfoTreff Mobile Endgeräte werden wir immer wieder gefragt: Wie kann ich eigentlich meine Fotos/Videos vom Smartphone sichern? Nun, dafür gibt es mehrere Lösungen:

  • Die Daten auf einen Laptop/PC/Mac übertragen.
  • Einen speziellen USB-Stick am Smartphone anschließen und die Daten dorthin übertragen.
  • Eine Cloud nutzen und die Daten dort hochladen.
  • Sie können auch ein NAS einrichten und die Daten dort speichern.

Da die wenigsten sich mit einem NAS (Network Attached Storage) beschäftigen werden, klammern wir diese Lösung mal aus. Sollten Sie trotzdem ernsthaft daran interessiert sein, können Sie sich gerne bei einem der InfoTreffs Mobile Endgeräte schlaumachen.

» weiterlesen: Fotos und Videos vom Smartphone sichern: Wie geht das?

Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen

Foto von gestapelten Büchern auf dem Tisch im Quartiersbüro

Auf Einladung des Quartiersentwicklers der Stadt Kempen, Ingo Behr, kamen viele der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen rund um die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in das Café am Kuhtor, um das Jahr Revue passieren zu lassen. » weiterlesen: Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen

Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über!

Foto Briefe durcheinanderKennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. » weiterlesen: Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über!

Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt.

Sie haben ein Smartphone, Tablet oder Laptop, kennen sich aber nicht wirklich damit aus?

Am Mittwoch, 16. Februar 2022 findet von 15:30 bis 17 Uhr der Kempener Info-Treff „Mobile Endgeräte“ in den Räumen des Quartiersbüros Hagelkreuz, Concordienplatz 7, statt. » weiterlesen: Info-Treff Mobile Endgeräte findet statt.

Infotreff Mobile Endgeräte findet in Präsenz statt

Foto Smartphone
Viele bunte Apps …

Am Mittwoch, dem 16.06.2021 findet wieder der Infotreff Mobile Endgeräte statt. Ausnahmsweise beginnt  der Treff um 16:00 und dauert bis 17:30. Diesmal ist es aufgrund der niedrigen Corona-Inzidenzen möglich, persönlich in das Quartiersbüro Hagelkreuz zu kommen und sich kostenlos bei Problemen mit mobilen Endgeräten (Laptop, Tablet oder Smartphone) helfen zu lassen. Wir nehmen uns gerne Zeit und begleiten Sie in die digitale Welt. » weiterlesen: Infotreff Mobile Endgeräte findet in Präsenz statt