Nach geschäftigen 25 Jahren gibt es viele Gründe für ein wirklich großes Bürgerfest am Samstag, den 3. Juni 2023, ab 13 Uhr auf dem Conci: Mit seiner unbestrittenen Überparteilichkeit ist der Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz seit 1998 ein Garant für die Anliegen der BürgerInnen rund um die Verbesserung der Wohnqualität im nördlichen Stadtgebiet Kempens. Mit vielen Ideen wie der Stadteilzeitung „Stadtklatsch“, der Umgestaltung des Concordienplatzes, Verkehrskorrekturen und -Verbesserungen oder als Sprachrohr und Imagebildner. » weiterlesen: Großes Bürgerfest – 25 Jahre Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e. V.
Fahrrad fahren
Sicher mit E-Bike in Kempen unterwegs – Pedelec 65+
Mit einem kostenlosen E-Bike-Kurs für SeniorInnen startet die Polizei in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Viersen am Dienstag, 23. Mai, 14 – 16 Uhr, das zweitägige Präventionsprogramm Pedelec 65+ am Rhein-Maas-Berufskolleg (Altbau, Raum 21), von-Saarwerden-Straße 25, in Kempen. » weiterlesen: Sicher mit E-Bike in Kempen unterwegs – Pedelec 65+
Einsamkeit enttabuisieren: Warum sprechen wir nicht darüber und handeln?
Alleinsein und Ausgeschlossen sein hat psychische und physische Auswirkungen und kann zu Depressionen oder Herzkrankheiten führen. Trotzdem ist Einsamkeit in unserer Gesellschaft – egal in welchem Alter – ein Tabuthema. Aber warum ist das so, was sind Auslöser und Anzeichen und wie kann man sich und andere davor schützen? Ingo Behr, der Sozialwissenschaftler und Quartiersentwickler der Stadt Kempen, erklärte die Zusammenhänge auf der Informationsveranstaltung “Gemeinsam statt einsam“. » weiterlesen: Einsamkeit enttabuisieren: Warum sprechen wir nicht darüber und handeln?
Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
Ohne in ferne asiatische Länder zu reisen, können ältere Menschen ab sofort mit dem neuen Rikscha-Angebot der Kempener Malteser das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude erleben: Die rot-blaue E-Rikscha wurde auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ der Stadt Kempen am vergangenen Samstag präsentiert und hat sofort viele Fans angezogen. Orte, die man zu Fuß nicht mehr erreichen kann oder einfach nur den Fahrtwind spüren – die Malteser haben den ausgefallenen Rikscha-Dienst für Menschen ab 65 Jahre sowie beweglich eingeschränkte Personen eingerichtet. Auch im Alter sollte der Spaß an Ausflügen, Radfahren und frischer Luft nicht fehlen, so die Devise der Malteser.
Foto: Probesitzen: Bürgermeister Christoph Dellmans und eine Besucherin der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ haben Platz genommen, um sich den neuen Rikscha-Service von Frank Lange, Malteser in Kempen, erklären zu lassen. » weiterlesen: Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
Juchhu! Das gemeinsame Radfahren startet im Frühlingsmonat
Nach der Winterpause putzen die Radler bereits kräftig ihre Drahtesel, um am Samstag, den 11. März 2023, zur ersten 4- bis 5-stündigen Erkundungstour zu starten und freuen sich auf Mitradler. Treffpunkt ist um 11 Uhr an den Stelen auf dem Concordienplatz. » weiterlesen: Juchhu! Das gemeinsame Radfahren startet im Frühlingsmonat
Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen
Auf Einladung des Quartiersentwicklers der Stadt Kempen, Ingo Behr, kamen viele der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen rund um die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in das Café am Kuhtor, um das Jahr Revue passieren zu lassen. » weiterlesen: Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen
Kidical Mass – Platz da für die nächste Generation
Die Bürgerinitiativen ‘Fairer Verkehr in St. Hubert‘ und ‘Bürgerinitiative Kempen – BIKK‘ laden am 25. September 2022 zur Teilnahme an einer bunten Fahrraddemo in Kempen ein.
An diesem Wochenende werden wieder zehntausende Kinder, Jugendliche und Familien auf Fahrrädern in mehr als 200 Städten in Deutschland und vielen anderen Ländern eine riesige Kidical Mass veranstalten. Die Aktion wird u. a. vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC und dem Verkehrsclub Deutschland VCD sowie mehr als 110 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert. » weiterlesen: Kidical Mass – Platz da für die nächste Generation
Kinder mit leuchtenden Augen eroberten den Innenstadt-Ring

„Platz da für die nächste Generation – Kinder aufs Rad“. Diesem Aufruf folgten in Kempen weit mehr als 100 Kinder und deren Begleiter*innen. Mit Radtouren am Samstag und am Sonntag forderten sie – wie alle, die an einer der in mehr als 130 Städten in Deutschland veranstalteten Fahrraddemos teilnahmen – mehr Platz und Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr und für Radfahrende aller Generationen. » weiterlesen: Kinder mit leuchtenden Augen eroberten den Innenstadt-Ring
Hagelkreuzbiker wieder on Tour!

Nach der langen Corona-Abstinenz wagen sich die Hagelkreuzbiker wieder zurück auf die Straße und laden alle Fahrradbegeisterten zu einer ersten Rundfahrt über Wachtendonk, Straelen und zurück nach Kempen herzlich ein. Der Start ist an den Stelen am Concordienplatz, am 19.06.2021 um 11 Uhr. » weiterlesen: Hagelkreuzbiker wieder on Tour!
Sitzen Sie seit zwei Jahren auf der Parkbank, Herr Buchholz?

Ulrich Buchholz ist seit zwei Jahren Rentner und wir haben ihn nach seinen Erfahrungen, Plänen und Erwartungen gefragt und wie er den neuen Lebensabschnitt ohne tägliche Hektik jetzt gestaltet hat. » weiterlesen: Sitzen Sie seit zwei Jahren auf der Parkbank, Herr Buchholz?