Nein! Es gibt natürlich keine echte Hierarchie bei den geselligen Hagelkreuz-Bikern, die sich mit ihren Fahrrädern einmal im Monat in der wärmeren Jahreszeit immer samstags ab 11 Uhr auf ihre Drahtesel schwingen, um durch leichte Touren für jeden das nähere Umland kennenzulernen. Trotzdem kümmert sich seit vielen Jahren Klaus-Peter Zens nach den Prinzipien der Selbstorganisation um die Gruppe, schlägt Touren vor und reserviert – wenn gewünscht – auch ein Restaurant für die gesellige Einkehr. Dabei werden die Wünsche der TeilnehmerInnen natürlich berücksichtigt. Nun möchte er den Staffelstab an einen jüngeren Zweirad-Begeisterten übergeben. » weiterlesen: Hagelkreuz-Bikern fehlt ein Organisator
Ausflüge
Hotspot Picknick-Area am Hagelkreuzweg eingeweiht
„Nach langer Planung und intensiven Gesprächen mit den Verantwortlichen der Stadt Kempen kann die Picknick-Area mit drei frisch gepflanzten Eschen den Menschen im Hagelkreuz, in Kempen und allen Fahrradreisenden auf der Durchfahrt übergeben werden“, freut sich stolz der Vorsitzende des Bürgervereins Willi Stenhorst. » weiterlesen: Hotspot Picknick-Area am Hagelkreuzweg eingeweiht
Abschied von Jakob Küppers
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Jakob Küppers, der am 17.04.2024 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Sein Leben war geprägt von unermüdlichem Einsatz für seine Mitmenschen und ein Engagement, das weit über sich selbst hinausging. » weiterlesen: Abschied von Jakob Küppers
Landtagspolitiker kennenlernen: Diskussion mit Dr. Markus Optendrenk
Der Ortsverband Kempen und Tönisvorst des Sozialverbandes VdK Nordrhein Westphalen e.V. (VdK) organisiert den Besuch des Landtags und ein Gespräch mit dem in Lobberich geborenen Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk. Die Teilnahme ist für Wissbegierige aus dem Hagelkreuz offen.
» weiterlesen: Landtagspolitiker kennenlernen: Diskussion mit Dr. Markus Optendrenk
Pfingstsonntag im Hagelkreuz eine ruhige Kugel schieben…!
Das Team vom Hagelkreuz Aktiv, Monika Büskens und Silke Lensen, haben sich über den Zuspruch ihres Angebotes sehr gefreut. Einmal monatlich am vierten Sonntag treffen sich hier Menschen jeden Alters und unternehmen etwas zusammen. » weiterlesen: Pfingstsonntag im Hagelkreuz eine ruhige Kugel schieben…!
Einsamkeit enttabuisieren: Warum sprechen wir nicht darüber und handeln?
Alleinsein und Ausgeschlossen sein hat psychische und physische Auswirkungen und kann zu Depressionen oder Herzkrankheiten führen. Trotzdem ist Einsamkeit in unserer Gesellschaft – egal in welchem Alter – ein Tabuthema. Aber warum ist das so, was sind Auslöser und Anzeichen und wie kann man sich und andere davor schützen? Ingo Behr, der Sozialwissenschaftler und Quartiersentwickler der Stadt Kempen, erklärte die Zusammenhänge auf der Informationsveranstaltung “Gemeinsam statt einsam“. » weiterlesen: Einsamkeit enttabuisieren: Warum sprechen wir nicht darüber und handeln?
Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
Ohne in ferne asiatische Länder zu reisen, können ältere Menschen ab sofort mit dem neuen Rikscha-Angebot der Kempener Malteser das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude erleben: Die rot-blaue E-Rikscha wurde auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ der Stadt Kempen am vergangenen Samstag präsentiert und hat sofort viele Fans angezogen. Orte, die man zu Fuß nicht mehr erreichen kann oder einfach nur den Fahrtwind spüren – die Malteser haben den ausgefallenen Rikscha-Dienst für Menschen ab 65 Jahre sowie beweglich eingeschränkte Personen eingerichtet. Auch im Alter sollte der Spaß an Ausflügen, Radfahren und frischer Luft nicht fehlen, so die Devise der Malteser.
Foto: Probesitzen: Bürgermeister Christoph Dellmans und eine Besucherin der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ haben Platz genommen, um sich den neuen Rikscha-Service von Frank Lange, Malteser in Kempen, erklären zu lassen. » weiterlesen: Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren
Juchhu! Das gemeinsame Radfahren startet im Frühlingsmonat
Nach der Winterpause putzen die Radler bereits kräftig ihre Drahtesel, um am Samstag, den 11. März 2023, zur ersten 4- bis 5-stündigen Erkundungstour zu starten und freuen sich auf Mitradler. Treffpunkt ist um 11 Uhr an den Stelen auf dem Concordienplatz. » weiterlesen: Juchhu! Das gemeinsame Radfahren startet im Frühlingsmonat
Immer wieder sonntags … „Aktiv im Hagelkreuz“ … sein
Am Sonntag, 26. Februar, geht es los: In lockerer Runde öffnet das Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7, ab 14 Uhr und lädt zum Kaffeeklatsch ein. Jeder kann vorbeikommen, andere Menschen treffen und zukünftige Aktivitäten für die Sonntage planen.
» weiterlesen: Immer wieder sonntags … „Aktiv im Hagelkreuz“ … sein
Hagelkreuzbiker wieder on Tour!

Nach der langen Corona-Abstinenz wagen sich die Hagelkreuzbiker wieder zurück auf die Straße und laden alle Fahrradbegeisterten zu einer ersten Rundfahrt über Wachtendonk, Straelen und zurück nach Kempen herzlich ein. Der Start ist an den Stelen am Concordienplatz, am 19.06.2021 um 11 Uhr. » weiterlesen: Hagelkreuzbiker wieder on Tour!