Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren

Foto Bürgermeister mit Rikscha

Ohne in ferne asiatische Länder zu reisen, können ältere Menschen ab sofort mit dem neuen Rikscha-Angebot der Kempener Malteser das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude erleben: Die rot-blaue E-Rikscha wurde auf dem Informationstag „Gemeinsam statt einsam“ der Stadt Kempen am vergangenen Samstag präsentiert und hat sofort viele Fans angezogen. Orte, die man zu Fuß nicht mehr erreichen kann oder einfach nur den Fahrtwind spüren – die Malteser haben den ausgefallenen Rikscha-Dienst für Menschen ab 65 Jahre sowie beweglich eingeschränkte Personen eingerichtet. Auch im Alter sollte der Spaß an Ausflügen, Radfahren und frischer Luft nicht fehlen, so die Devise der Malteser.

Foto: Probesitzen: Bürgermeister Christoph Dellmans und eine Besucherin der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ haben Platz genommen, um sich den neuen Rikscha-Service von Frank Lange, Malteser in Kempen, erklären zu lassen. » weiterlesen: Kostenfreie Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren

Immer wieder sonntags … „Aktiv im Hagelkreuz“ … sein

Proträt Monika BüskensAm Sonntag, 26. Februar, geht es los: In lockerer Runde öffnet das Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7, ab 14 Uhr und lädt zum Kaffeeklatsch ein. Jeder kann vorbeikommen, andere Menschen treffen und zukünftige Aktivitäten für die Sonntage planen.
» weiterlesen: Immer wieder sonntags … „Aktiv im Hagelkreuz“ … sein

Radeln trotz Corona? Ja, warum nicht?

Foto Teilnehmer Radtour
Teilnehmer der Radtour im Juni 2020

Wie viele Mitradler werden kommen? Haben alle einen Mund-/Nasenschutz dabei? Und die Stimmung? Zugegeben – alle waren unsicher und hatten Fragen, aber am 13. Juni haben wir es getan!

Gleich zu Beginn ging ein Aufatmen durch die Freizeit-Sportler: Zehn Radbegeisterte waren am Treffpunkt – mehr als erwartet. Die Stimmung war gut und jeder hatte den Mundschutz dabei. Jetzt wurde bei strahlend schönem Wetter auf den ca. 40 km langen Rundkurs über Wachtendonk, Wankum zu den 7 Quellen in die Pedalen getreten. Bedingt durch die lange Trockenheit war der Anblick der Rinnsale eher unspektakulär.

» weiterlesen: Radeln trotz Corona? Ja, warum nicht?

Veranstaltungen und Aktivitäten im Hagelkreuz beginnen wieder

Foto Gruppe Radfahrer
Die Radfahrer treffen sich wieder zu einer gemeinsamen Fahrt.

Nach langen Wochen der durch Corona bedingten Inaktivität ist nun lt. Coronaschutzverordnung des Landes NRW ein Treffen im öffentlichen Raum von bis zu 10 Personen möglich. Deshalb starten nun wieder Aktivitäten im Hagelkreuz bzw. haben wieder gestartet. So trifft sich z. B. der Offene Malkreis wieder mittwochs um 10 Uhr. Der Tauschring trifft sich wieder am Mittwoch, 10. Juni um 17 Uhr. » weiterlesen: Veranstaltungen und Aktivitäten im Hagelkreuz beginnen wieder

Wie verändert uns die Corona-Pandemie?

Foto 2 Vögel auf Schild
Soziale Distanz ist inzwischen auch in Indien ein Schlagwort.

Vom Urlaub in relativer Normalität zurück nach Deutschland

Als wir am 20.03.2020 aus unserem Urlaub in Indien zurückkamen, holte uns unser ältester Sohn am Flughafen ab. Spaßeshalber fragte er, ob wir auf Grund der Corona-Distranzregeln im Kofferraum oder auf dem Dach mitfahren wollten. Eine Umarmung war nach 5 Wochen Abwesenheit nicht drin. Das tat schon weh. » weiterlesen: Wie verändert uns die Corona-Pandemie?

Corona-Virus – Auswirkungen im Quartier Hagelkreuz

Aktivitäten abgesagt:

Bedauerlicherweise müssen aufgrund des Corona-Viruses in Anlehnung an die Bekanntmachungen des Landes Nordrhein Westfalens und der Stadt Kempen bis zu den Osterferien einschließlich Sonntag, 19. April 2020, alle öffentlichen Veranstaltungen im Quartier abgesagt werden. » weiterlesen: Corona-Virus – Auswirkungen im Quartier Hagelkreuz

Tauschring on Tour

Gruppenfoto VdK und Tauschring
Empfang im Landtag NRW

Auf Einladung des Sozialverbandes VdK konnten die Mitglieder des Tauschring-Kempen an einer Besichtigung des Landtages in Düsseldorf teilnehmen. An-und Abfahrt waren vom VdK durch ein Busunternehmen organisiert und somit begann die Tour schon sehr entspannt. In Düsseldorf wurden wir von einem studentischen Mitarbeiter über die Organisation und das Arbeiten im Landtag informiert. » weiterlesen: Tauschring on Tour

Besichtigung der Druckerei der Rheinischen Post

Logo Tauschring
Logo Tauschring

Am 01.04.2019 besichtigt der Tauschring-Kempen mit 40 Interessierten (Mitgliedern und Nichtmitgliedern) die Druckerei der Rheinischen Post in Düsseldorf. Die Teilnahme ist aus versicherungstechnischen Gründen erst ab 16 Jahren möglich.
Wir starten am 01.04.2019 um 19:00 Uhr am Concordienplatz 7 (Quartiersbüro), Kempen. Verfolgen Sie mit uns den Weg der Zeitung durch die Druckerei. Rückkehr wird so gegen 23:45 Uhr sein.

Die Besichtigung ist kostenlos!

Bitte kommen Sie mit eigenem Pkw, wir bilden Fahrgemeinschaften. Für das Mitfahren in einem Pkw bitte 5,00 €/Person Kostenbeteiligung an den/die Fahrer*in entrichten.   

» weiterlesen: Besichtigung der Druckerei der Rheinischen Post