
Bei diesen wohlklingenden Namen handelt es sich um alte Gemüsesorten, die über viele Generationen und Jahrhunderte kultiviert wurden. Sie gehören zu den letzten historischen Regionalsorten in Deutschland und können aktuell in einer Saatguttauschkiste im Quartiersbüro Hagelkreuz, die von der Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten „DAS GROSSE FREIE“ bereitgestellt wurde, gegen eine kleine Spende erhalten werden.
» weiterlesen: Roter Heinz, Berliner Aal und ostfriesische Palme jetzt im Hagelkreuz vorhanden