Auf dem Eventmarkt am Donnerstag, 19. Mai 2020, treffen sich unter dem Motto „Spargel und Mehr…“ nicht nur die regionalen Anbieter rund um das heimische Edelgemüse, sondern auch viele Genießer aus dem Hagelkreuz. Die Markstände öffnen um 15 Uhr und bis 19 Uhr kocht der Kempener-Spargelkoch, Heinz Wilhelm Hirschmann, aus dem „et kemp’sche huus“ in seiner Show-Küche und gibt Tipps rund um das Kochen, Dünsten, Grillen und Braten von Spargel. » weiterlesen: „Spargel und Mehr…“: Edelgemüse trifft Genießer auf Concordienmarkt
Gewerbe und Service
Zwei Metzger mit Herz & Seele – Geschwister-Duo auf dem Concordienplatz-Markt
Mit der Eröffnung des neuen Wochenmarktes hat wieder ein Metzger auf dem Concordienplatz einen festen Platz: Das Geschwister-Duo Nancy Aepfelbach und Nico Sprenger managen den Verkaufswagen des Bochumer Familienunternehmens und freuen sich über den großen Zulauf. » weiterlesen: Zwei Metzger mit Herz & Seele – Geschwister-Duo auf dem Concordienplatz-Markt
Jetzt gibt’s was aufs Dach! Nutzen Sie die Kempener Sonne!
Was zahlen Sie im Moment für Strom? Viel? Ich auch! Die Tendenz ist steigend und wird nach meiner Einschätzung auch so bleiben: Atomkraftwerke werden in Deutschland abgeschaltet, der Ausstieg aus der Steinkohle ist geschehen und als Nächstes werden die Braunkohlekraftwerke abgeschaltet. Die erneuerbaren Energien in Deutschland reichen momentan nicht aus, diese Lücken zu schließen. » weiterlesen: Jetzt gibt’s was aufs Dach! Nutzen Sie die Kempener Sonne!
Frühmorgens schon im Einsatz für Hagelkreuzer Marktbesucher
Kaum zu glauben: Ab 7 Uhr morgens beginnen bei Familie Jürgens die Vorbereitungen für ihren Stand mit der Obst- und Gemüsepräsenz auf dem Hagelkreuzer Wochenmarkt. „Tja, das ist früh“, schmunzelt Helmut Jürgens, „aber wir möchten wirklich frische und gute Lebensmittel anbieten und dafür müssen wir früh bei unserem Großhändler sein“. » weiterlesen: Frühmorgens schon im Einsatz für Hagelkreuzer Marktbesucher
Das Besondere: Honig vom Hagelkreuzmarkt

Mehr als 100 verschiedene Sorten von hochwertigem Honig bietet Bernhard Kowalczyk aus Tönisvorst jeden Donnerstag zwischen 15 und 19 Uhr auf dem Concordienmarkt an, den zuvor ca. 3.000 Bienenvölker seiner Imkergemeinschaften fleißig gesammelt haben. » weiterlesen: Das Besondere: Honig vom Hagelkreuzmarkt
Imbiss-Kultur am Concordienplatz – 10 Jahre Kempener Grill

Seit 10 Jahren hat sich der Kempener Grill auf dem Concordienplatz als Imbiss-Nahversorger im Hagelkreuz etabliert und kann auf viele Stammkunden zählen.
Alicja Trefon und ihr Mann Georg haben zum 10jährigen Jubiläum die Kunden mit Sekt und selbstgebackenem Kuchen überrascht. » weiterlesen: Imbiss-Kultur am Concordienplatz – 10 Jahre Kempener Grill
Zukunft gestalten: Umfrage Hagelkreuzer Wochenmarkt startet – Ihre Meinung bitte!

Der Wochenmarkt auf dem Concordienplatz existiert seit 15 Jahren und ist ein fester Bestandteil im Hagelkreuz. Dennoch hat seit geraumer Zeit nur noch ein Obst- und Gemüse-Marktbeschicker das Einkauferlebnis jeweils donnerstags von 14 bis 18 Uhr auf dem zentralen Platz geprägt. Im Forum Hagelkreuz – das Bürgerforum für die aktive Mitgestaltung im Quartier – haben Bürgerinnen und Bürger dieses zur Sprache gebracht. Die Quartiersentwicklung der Stadt Kempen und der Bürgerverein Hagelkreuz e.V. handeln nun und starten ab Freitag, 23. April 2021, eine Bürgerbefragung, wie und was auf dem Hagelkreuzer-Wochenmarkt verbessert werden könnte. » weiterlesen: Zukunft gestalten: Umfrage Hagelkreuzer Wochenmarkt startet – Ihre Meinung bitte!
Nun bügelt sie nicht mehr – Sylvia Maessen verstorben

Sehr unerwartet und plötzlich verstarb am 19. März 21 die fröhliche Bügelfee aus dem Hagelkreuz Sylvia Maessen. Sie wurde 58 Jahre alt.
Seit 1999 bügelte Sylvia Maessen in ihrem Geschäft in der Max-Planck-Straße 15 für Menschen, die gerade diese Tätigkeit nicht mögen oder können. Mit Akribie und Leidenschaft für ihr Tun hatte sie sich einen treuen Kundenstamm aus Nah und Fern aufgebaut. Während ihres kurzen Krankenhausaufenthaltes übernahm eine Freundin das Geschäft, damit alle Kunden weiter bedient werden konnten.
» weiterlesen: Nun bügelt sie nicht mehr – Sylvia Maessen verstorben
Trendiger Barbershop: Diamonds Cut feiert Eröffnung nach Lockdown

Schwarze Kleidung und überall glitzerndes Kupfer: Das waren genau die Farben, die sich Saman Tahir für seinen Barbershop vorgestellt hatte. Jetzt endlich konnte er das Geschäft auf dem Concordienplatz eröffnen.
„Ich bin begeistert von dem sehr großen Zulauf und der Nachfrage“, freut sich Tahir. Vor drei Jahren ist der Wunsch nach einem eigenen Geschäft entstanden. Der Barbier hatte in Krefeld gearbeitet und dort das Handwerk – für das es keine eigene Ausbildung gibt – gelernt. » weiterlesen: Trendiger Barbershop: Diamonds Cut feiert Eröffnung nach Lockdown
Lotto- und Reiseglück vom Concordienplatz
Eigentlich wollte Detlef Jung bereits Mitte Januar mit einer kleinen Party auf sein Reisebüro und die Lotterie-Annahme mit angeschlossenem Schreibwarengeschäft auf dem Concordienplatz aufmerksam machen: Seit 20 Jahren bringt der Kamp-Lintforter die Hagelkreuzer zu exotischen Traumstränden oder per Kreuzfahrt in ferne Ländern und fordert das Lotto-Glück seiner Kunden heraus.