Für alle Generationen: Boulebahn auf dem Concordienplatz kommt

Mit einer kräftigen französischen Note startete heute, Freitag, 24. Oktober 2025, auf dem Concordienplatz der Bau einer öffentlichen Boulebahn. Auf Initiative des Bürgervereins Kempen-Hagelkreuz e. V. und in Kooperation mit der Quartiersentwicklung Hagelkreuz der Stadt Kempen wurde die Finanzierung der Boulebahn durch das EU-Förderprogamm LEADER Region Mittlerer Niederrhein e.V. (Lemini e.V.) gesichert.

 

Die einfache und unkomplizierte Kugelsportart bringt Menschen unterschiedlichen Alters zusammen: Dafür wird eine ebene und glatte Fläche im nördlichen Bereich auf dem Concordienplatz mit Sand und Kiesboden wasserdurchlässig verdichtet, um eine Spielfläche von 10 Meter Länge und 8 Meter Breite zu erreichen.

Los geht’s

Mit etwas Konzentration und Koordination werden die rund 700 Gramm schweren Metallkugeln geworfen und mit geschickter Taktik kann man vielleicht andere Kugeln wegschießen. Die Quartiersentwicklung stellt Kugeln, Harke und Schaufel zur Platzpflege bereit.

Treffpunkt für alle Generationen

Diese Sportart begeistert alle Generationen und ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt. „Unsere Boulebahn samt Sitzmöglichkeit lädt Jung und Alt ein, sich hier zu treffen und eine „ruhige“ Kugel zu schieben“, schmunzelt Willi Stenhorst vom Bürgerverein. Ob Frauen oder Männer: Einsteiger finden schnell einen Zugang zum Spiel. Es kann als Team oder Einzelspieler gegen Einzelspieler gespielt werden.

Mit dem „Schweinchen“ starten

Von der Startline aus wird eine kleine farbige Holzkugel auf die Spielfläche geworfen, dass sogenannte „Schweinchen“. Die Boulekugeln werde ebenfalls vom Startpunkt geworfen; die Spieler dürfen diese Linie nicht übertreten und müssen mit beiden Füßen auf dem Boden stehen. Die Runde gewinnt, wer seine Kugeln oder die des Teams am nächsten beim Schweinchen zu liegen hat.  

Lachen und Scherzen erwünscht

Lachen und gute Laune sind nicht nur ansteckend, beides aktiviert das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte. Und auch der Volksmund weiß: „Lachen ist gesund“. Die positive Atmosphäre des Boulespiels tragen die SpielerInnen oft nach Hause und sie trägt zur Stimmungsaufhellung bei.

Sobald der Fertigstellungstermin bekannt ist und die „Kugel“ rollen kann, informiert die Online-Redaktion./rs