Ausstellung „Alles in Aquarell“ feierlich eröffnet

Foto Blumenüberreichung an die Leitung des Malkreises Josè KamperAm Mittwoch war es endlich soweit: Die Ausstellung „Alles in Aquarell“ wurde im Rathaus-Foyer eröffnet. Bereits am Vortag hatten drei engagierte Helferinnen und Helfer die 24 Bilder innerhalb von knapp zwei Stunden an den neuen Stellwänden angebracht. Zur Belohnung für die gemeinsame Arbeit gönnte sich das Team anschließend einen Cappuccino im Eiscafé gegenüber – eine wohlverdiente Pause nach der kreativen Anstrengung.

Bürgermeister Dellmans eröffnet die Ausstellung

Die feierliche Eröffnung übernahm Bürgermeister Dellmans um 16 Uhr. Er zeigte sich sichtlich stolz über die künstlerische Entwicklung der Malgruppe, die unter der fachlichen Anleitung von Josè Kamper große Fortschritte gemacht hat. Besonders beeindruckend sei, dass die Malerinnen den Mut gefasst haben, ihre Werke öffentlich im Rathaus-Foyer zu präsentieren.

Kunstlehrerin Josè Kamper betonte, dass sich Künstlerinnen in ihren Werken mit vielen persönlichen Aspekten ausdrücken – ein Prozess, den sie mit „sich vor Publikum ausziehen“ verglich.

Kreativer Austausch und intensive Gespräche

Auch Quartiersentwickler Ingo Behr, der die Entwicklung der Gruppe von Anfang an begleitet hat, äußerte sich begeistert. Die Ergebnisse hinterließen einen professionellen Eindruck. Doch die Kunst sei nur ein Aspekt der wöchentlichen Treffen der „Mittwochsfrauen“. Neben der kreativen Arbeit fänden dort auch intensive Gespräche über persönliche Themen statt und man erhielt für alle Lebenslagen Zuspruch und Unterstützung. Behr sieht darin ein gelungenes Beispiel für Quartiersentwicklung, bei der Orte geschaffen werden, an denen Menschen sich treffen, austauschen und gemeinsame Interessen verfolgen können.

Das Publikum zeigte großes Interesse an den Werken und stellte den Künstlerinnen zahlreiche Fragen, die diese gerne beantworteten.

Besonders erfreulich für die Künstlerinnen: Bürgermeister Dellmans war so beeindruckt von der Ausstellung, dass er dem Künstlerinnen-Kollektiv bereits jetzt die Möglichkeit in Aussicht stellte, in zwei Jahren erneut im Rathaus-Foyer auszustellen.

Die Bilder sind noch bis zum 30. April 2025 zu sehen, während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses.

Folgende Künstlerinnen sind beteiligt: Maria Elias, Brigitte Homberg, Helma Lederer, Christa Oellers, Brigitte Prießen, Christine Sudbrak, Bärbel Ziemann-Martens und die Leiterin des Malkreises Josè Kamper. ib