Die Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Kempen, Teil des NABU Krefeld/Viersen e.V., engagieren sich aktiv für den Schutz unserer heimischen Vogelwelt. In der Aktion bringen die Ehrenamtlichen Nisthilfen auf zwei öffentlichen Flächen im Bereich Hagelkreuzweg und Bürgerwald sowie auf einer Streuobstwiese an. Ziel ist es, dem zunehmenden Verlust von Lebensräumen für Vögel in städtischen und landwirtschaftlich geprägten Gebieten entgegen zu wirken. Das aktuelle Projekt wird vom Land NRW über das Programm „Umweltschecks Naturschutz Nordrhein- Westfalen 2025“ gefördert und wird mit der freundlichen Genehmigung des Grünflächenamt der Stadt Kempen durchgeführt.
Der Lebensraumverlust ist ein zentrales Problem
Durch die fortschreitende Intensivierung der Landwirtschaft verschwinden vielerorts wichtige Landschaftselemente wie Hecken, Feldraine oder Baumgruppen – Lebensräume, die für zahlreiche Vogelarten überlebenswichtig sind. Diese Strukturen bieten nicht nur Schutz, sondern sind auch essenziell für die Aufzucht von Jungvögeln. Mit dem Verlust dieser natürlichen Nistplätze steigt die Bedeutung
künstlicher Nisthilfen, die gezielt dort angebracht werden, wo es an Brutmöglichkeiten mangelt.
Die Nisthilfen schaffen Ersatz und fördern Biodiversität
Insbesondere Höhlenbrüter wie Meisen, Spatzen oder auch Steinkäuze sind auf alte, höhlenreiche Bäume angewiesen – ein Angebot, das in vielen Gegenden kaum noch vorhanden ist. Durch die Anbringung von Nistkästen wird diesen Arten aktiv geholfen. Die Aktion der NABU-Ortsgruppe trägt somit unmittelbar zur Erhaltung der biologischen Vielfalt vor Ort bei.
Mit der Aktion will der NaBu auch den Naturschutz sichtbar machen
Bei dem Projekt wurden weit über zwanzig Nisthilfen fachgerecht angebracht. Diese Nisthilfen bestehen aus Höhlenkästen für Sperling, Meisen, Kleiber, Trauerschnäpper, Halbhöhlenkästen für Amsel, Rotkehlchen, Spechthöhlen für Schwarzspecht, Wendehals, Buntspecht
Steinkauzröhren für den Steinkauz.
Neben dem praktischen Nutzen verfolgt das Projekt auch ein pädagogisches Ziel. Wir möchte das Bewusstsein für den Wert unserer heimischen Natur stärken – bei Bürgerinnen und Bürgern. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz setzen die Mitglieder der Ortsgruppe Kempen ein Zeichen für den Naturschutz und leisten einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt für Mensch und Tier.
Wer sich im NaBu und dem Naturschutz ganz praktisch engagieren möchte wendet sich an die NaBu Ortsgruppe Kempen unter NABU Bezirksverband Krefeld/Viersen e.V.
Autor: Michael Coenen