Das traditionelle Bürgerfest ist seit langem eine feste Institution im Veranstaltungskalender des Quartiers Hagelkreuz. Die Vorfreude ist groß, als die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen die verschiedenen Stände aufbauen und auf die Menschen aus dem Hagelkreuz und weit über seine Grenzen hinaus warten. » weiterlesen: Tolle Atmosphäre beim Bürgerfest
Gemütliches Beisammensein
Bürgerfest im Hagelkreuz: Ein Tag voller Kreativität, Gemeinschaft und Engagement
Malen, basteln, lesen, reparieren und spielen – all das und noch viel mehr erwartet die Besucher beim diesjährigen Bürgerfest in Kempen-Hagelkreuz. Organisiert vom Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e.V., bietet das Fest ein buntes Bühnenprogramm und zahlreiche Stände, an denen verschiedene Einrichtungen und Initiativen ihre Arbeit vorstellen. » weiterlesen: Bürgerfest im Hagelkreuz: Ein Tag voller Kreativität, Gemeinschaft und Engagement
Frühlingsfest in Christ-König – jeder ist herzlich willkommen!

Am Samstag, den 25. Mai 2024 laden die Organisatoren rund um das Begegnungscafé herzlich zum Frühlingsfest auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde Christ König, Concordienplatz 12, in Kempen ein. Von 16 bis 19 Uhr gibt es in gemütlicher Atmosphäre leckeren Kaffee, köstliche Süßspeisen und erfrischende Getränke. » weiterlesen: Frühlingsfest in Christ-König – jeder ist herzlich willkommen!
Abschied von Jakob Küppers
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Jakob Küppers, der am 17.04.2024 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Sein Leben war geprägt von unermüdlichem Einsatz für seine Mitmenschen und ein Engagement, das weit über sich selbst hinausging. » weiterlesen: Abschied von Jakob Küppers
Gemeinschaft im Hagelkreuz durch Quartiersentwicklung gestärkt!
Die 25. Bürgerversammlung im Hagelkreuz bot Anlass für einen Rückblick auf die positiven Veränderungen und die Unterstützung der Stadt für die Gemeinschaft im Kempener Nordviertel » weiterlesen: Gemeinschaft im Hagelkreuz durch Quartiersentwicklung gestärkt!
Gemeinsam „umwerfen“ und „abräumen“: Neue Kegelgruppe im Hagelkreuz
Unter dem Motto „Gemeinsam umwerfen und abräumen“ startet im Hagelkreuz eine neue Kegelgruppe und lädt interessierte Kegelschwestern und -brüder dazu ein, sich einmal im Monat sportlich zu betätigen. Ab dem 21. Februar 2024 findet das gesellige Kegelvergnügen alle vier Wochen mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr auf der Kegelbahn im Casino, Straelener Straße 45, in Kempen statt. » weiterlesen: Gemeinsam „umwerfen“ und „abräumen“: Neue Kegelgruppe im Hagelkreuz
Wenn der Nikolaus den Concordienplatz besucht …
… freuen sich Groß und Klein am Mittwoch, 6.12.23, wenn der fromme Mann um 18 Uhr durch laute Trompetenklänge angekündigt wird. Dann stehen zahlreiche Kinder an der Kirche Christ-König und warten voller Vorfreude auf die alljährlichen Leckereien. » weiterlesen: Wenn der Nikolaus den Concordienplatz besucht …
Weihnachtsmarktstand für den guten Zweck
Bereits im letzten Jahr haben die zehn aktiven Hagelkreuz-Damen des Handmade-Schmöker-Clubs die Herzen der Weihnachtsmarktbesucher mit festlichen Überraschungen erobert. » weiterlesen: Weihnachtsmarktstand für den guten Zweck
Mobiler Einkaufswagen: Einkaufen und ins Gespräch kommen mit dem kostenfreien Malteser-Service
„Viele ältere Menschen leben eigenständig und sind doch nicht mehr mobil“, sagt Frank Lange, Stadtbeauftragter der Malteser in Kempen. Hier setzt seit einem Jahr der „Mobile Einkaufswagen“ an: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen Senior*innen beim Einkauf und fördern gleichzeitig das soziale Miteinander. Ein Malteser-Bus holt die Personen zuhause ab und die Senior*innen werden beim Einkauf begleitet. Wir waren mit auf einer Einkaufstour und haben die Malteser-Projektreferentin „Miteinander-Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“, Kerstin Sommer, befragt. » weiterlesen: Mobiler Einkaufswagen: Einkaufen und ins Gespräch kommen mit dem kostenfreien Malteser-Service
Geflüchtete stellen ihr Heimatland „Ukraine“ vor
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 lädt das Begegnungscafé am Freitag, 29. September 2023, von 17 bis 19 Uhr in das Gemeindezentrum an der evangelischen Thomaskirche Kempen, Kerkener Straße, ein. » weiterlesen: Geflüchtete stellen ihr Heimatland „Ukraine“ vor