Für den ersten Eventmarkt 2022 auf dem Concordienplatz am Donnerstag, 17. März, haben sich die Damen vom „Handemade Club Hagelkreuz“ jetzt schon etwas Besonderes einfallen lassen: Ihre Häkel- und Stricknadeln klappern seit Wochen, um Einkaufsnetze und Socken in bunten Farben anzufertigen.
„Wir dachten, dass Einkaufsnetze besonders gut zum neuen Marktgeschehen auf dem Concordienplatz passen und haben uns an die Arbeit gemacht“, berichtet Monika Büskens und merkt an, dass es viel Freude mache, gemeinsam zu werkeln.
Jetzt plant das Damen-Quartett bestehend aus Kathrin Planken, Valerie vom Berg, Veronika Berger und Initiatorin Monika Büskens eine eigene Präsentationsfläche ihrer Handarbeiten auf dem ersten Eventmarkt 2022. „Auch selbstgestrickte Socken in vielen Größen und Farben und bestickte Geschirrtücher geben wir gern an Nachbarn und Freunde des Hagelkreuzes ab“, so die Sockenstrickexpertin Veronika Berger.
Die Welt des Selbermachens
Und da die Damen nicht nur handarbeiten, sondern auch gern backen und kochen, werden von Familie von Berg und Plankens vielerlei Gebäck sowie selbstgemachte Marmeladen produziert. „Wir haben immer viel Spaß und kommen ständig auf neue Ideen“, schmunzelt von Berg und stellt außerdem mit ihren Kindern Eric und Elisa österliche Bastelmotive für die kleine Präsentation auf dem Eventmarkt her.
Vorbeikommen und mitmachen
„Wir wollen gemeinsamen werkeln, klönen und uns kennenlernen“, so Kathrin Planken, die seit über 30 Jahren bekennende Hagelkreuzerin ist. Sie fordert andere Interessierte auf, einfach mit eigenen Handarbeiten – statt allein vor dem Fernseher zu sitzen – vorbeizukommen und natürlich sei es egal, wie alt oder jung jemand ist. Die Teilnahme ist kostenlos und die Damen treffen sich jeden Donnerstag im Quartiersbüro von 17 bis ca. 18.30 Uhr. Es gilt bis auf weiteres die 2G-Regel. rs