Hagelkreuz-Bikern fehlt ein Organisator

Nein! Es gibt natürlich keine echte Hierarchie bei den geselligen Hagelkreuz-Bikern, die sich mit ihren Fahrrädern einmal im Monat in der wärmeren Jahreszeit immer samstags ab 11 Uhr auf ihre Drahtesel schwingen, um durch leichte Touren für jeden das nähere Umland kennenzulernen. Trotzdem kümmert sich seit vielen Jahren Klaus-Peter Zens nach den Prinzipien der Selbstorganisation um die Gruppe, schlägt Touren vor und reserviert – wenn gewünscht – auch ein Restaurant für die gesellige Einkehr. Dabei werden die Wünsche der TeilnehmerInnen natürlich berücksichtigt. Nun möchte er auch anderen Zweirad-Begeisterten die Gelegenheit geben, Radtouren zu planen und zu organisieren. » weiterlesen: Hagelkreuz-Bikern fehlt ein Organisator

Wo man singt, da lass Dich nieder: Hagelkreuzer „Singfreude“ in Gründung

Am Montag, 4. August 2025, startet Claus Becker von 17 bis 18 Uhr ein Wagnis: Er möchte einen zwanglosen einstimmigen Singkreis gründen, der sich einfach zum gemeinsamen Singen alle zwei Wochen im Quartiersbüro trifft. Jeder ist herzlich – mit und ohne Chor- oder Gesangsvergangenheit – eingeladen. Hier geht es ausschließlich um die Freude am Singen in seiner individuellen Stimmlage. » weiterlesen: Wo man singt, da lass Dich nieder: Hagelkreuzer „Singfreude“ in Gründung

Sandkasten mit frisch eingebrachtem Sand

Foto SandkasteneröffnungZu einem attraktiven Concordienplatz gehört in den Sommerferien natürlich wieder ein Sandspielbereich: Am 28. Juni 2025 geht es los und die Firmen Heinrich Hamelmann GmbH und das Steuerberatungsbüro Latzel als freundliche Unterstützer des Projektes sorgen für den pünktlichen Aufbau. » weiterlesen: Sandkasten mit frisch eingebrachtem Sand

Renovierung der Schmökerbude steht bevor!

Foto Malerutensilien

Montag 30. Juni bis Mittwoch 2. Juli 2025 bleibt die Schmökerbude geschlossen!

Ab Montag, 30. Juni 2025, bleibt die grüne Telefonzelle auf dem Concordienplatz für drei Tage wegen Renovierungsarbeiten bis Mittwoch, 2. Juli 2025, verschlossen. Allen Bücherwürmern sei aber versichert, dass ab Donnerstag, 26. Juni 2025, wieder eine prallgefüllte Schmökerbude bereitsteht. » weiterlesen: Renovierung der Schmökerbude steht bevor!

Gute Atmosphäre beim Bürgerfest am Concordienplatz

Das Stadtteilfest des Bürgervereins Kempen-Hagelkreuz e. V. ist definitiv einer der Höhepunkte im Jahreskalender 2025 und war mit einer Mischung aus entspannter Atmosphäre, regionaler Gastronomie sowie herausragenden kleinen und großen Künstlern am vergangenen Samstag, ein großer Erfolg. Der Concordienplatz verwandelte sich ab 14 Uhr mit einer großen Bühne, verschiedenen Ständen für Getränke, Kaffee & Kuchen-… » weiterlesen: Gute Atmosphäre beim Bürgerfest am Concordienplatz

Nachholtermin für Vortrag „Spurwechsel – Vom Arbeitsleben in den Ruhestand“ steht fest

Älteres Paar fährt Jet-Ski Der ursprünglich am 10. Mai 2025 geplante Vortrag „Spurwechsel – Vom Arbeitsleben in den Ruhestand“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Was heißt schon alt!“ musste leider kurzfristig entfallen, da der Referent Ingo Behr, Quartiersentwickler der Stadt Kempen, verhindert war.

Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Rückmeldungen wird der Vortrag nun nachgeholt:

Am Montag, den 2. Juni 2025, um 17 Uhr im Quartiersbüro Hagelkreuz. » weiterlesen: Nachholtermin für Vortrag „Spurwechsel – Vom Arbeitsleben in den Ruhestand“ steht fest

Hotspot Picknick-Area am Hagelkreuzweg eingeweiht

Foto Bauarbeiten Picknick-Area„Nach langer Planung und intensiven Gesprächen mit den Verantwortlichen der Stadt Kempen kann die Picknick-Area mit drei frisch gepflanzten Eschen den Menschen im Hagelkreuz, in Kempen und allen Fahrradreisenden auf der Durchfahrt übergeben werden“, freut sich stolz der Vorsitzende des Bürgervereins Willi Stenhorst. » weiterlesen: Hotspot Picknick-Area am Hagelkreuzweg eingeweiht

Mitsingkonzert in Christ-König: Gemeinsamer Gesang begeistert Jung und Alt

Foto von Rita WermesAm vergangenen Samstagnachmittag strömten sangesfreudige Menschen nicht nur aus dem Hagelkreuz in die Kirche Christ-König am Concordienplatz. Grund hierfür war ein begeisterndes Mitsingkonzert, das eine Zeitreise durch die Evergreens der 50er, 60er und 70er Jahre bot. » weiterlesen: Mitsingkonzert in Christ-König: Gemeinsamer Gesang begeistert Jung und Alt

Frühlingsfest in Christ-König – jeder ist herzlich willkommen!

Foto vom Kuchenbuffet beim Begegnungscafé
Kuchenbuffet beim Begegnungscafé

Am Samstag, den 25. Mai 2024 laden die Organisatoren rund um das Begegnungscafé herzlich zum Frühlingsfest auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde Christ König, Concordienplatz 12, in Kempen ein. Von 16 bis 19 Uhr gibt es in gemütlicher Atmosphäre leckeren Kaffee, köstliche Süßspeisen und erfrischende Getränke. » weiterlesen: Frühlingsfest in Christ-König – jeder ist herzlich willkommen!