Sonntag, 12 Uhr. Bei strahlendem Sonnenschein stöbern die ersten Besucher auf dem Concordienplatz durch Handarbeiten und selbstgemachte Deko. Gleich nebenan wird der Grill bereits angeheizt. Als vegetarische Alternative gibt es Börek, ein türkisches Teiggericht. » weiterlesen: „Frühlingszauber“: Handgemacht mit Herz
Freizeit
Hier werden die Aktivitäten der Seite „Freizeit“ kategorisiert.
Zusammen isst man besser – Kochen und Klönen im Hagelkreuz
Gemeinsam kochen, genießen und dabei neue Kontakte knüpfen – genau das bietet die neue Kochveranstaltung in Kooperation mit der kath. Kirche und dem Quartiersprojekt Hagelkreuz im Pfarrheim Christ-König. Ab dem 30. April 2025 treffen sich interessierte Hobbyköchinnen und -köche zweimal im Monat, mittwochs von 11 bis 14 Uhr, um in geselliger Runde einfache, aber leckere Gerichte zuzubereiten. » weiterlesen: Zusammen isst man besser – Kochen und Klönen im Hagelkreuz
Ausstellung „Alles in Aquarell“ im Rathaus
Der Malkreis im Quartiersbüro Hagelkreuz lädt herzlich zur Ausstellung „Alles in Aquarell“ ein. Inspiriert von der Schönheit der Natur, faszinierenden Tiermotiven und harmonischen Stillleben, haben die Mittwochsfrauen ihre Leidenschaft für die Aquarellmalerei auf Papier gebracht. » weiterlesen: Ausstellung „Alles in Aquarell“ im Rathaus
Frühlingszauber – Geschenkideen mit Herz
Der Handmade Schmöker Club lädt herzlich ein zu einem bunten Frühlingsmarkt voller handgemachter Schätze! Mit viel Liebe gefertigt, erwarten euch wunderschöne Strickwaren, stilvolle Taschen, süße gehäkelte Amigurumi-Figuren, leckere Marmeladen, aromatische Kräuteröle, kreative Glückwunschkarten und vieles mehr. » weiterlesen: Frühlingszauber – Geschenkideen mit Herz
Hagelkreuz Aktiv – Gesellige Treffen im Wandel der Jahreszeiten
Gemeinschaft und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt der verschiedenen Treffen, die in den vergangenen Monaten stattgefunden haben. Ob beim adventlichen Beisammensein, dem bewussten Abschied vom alten Jahr oder einem entspannten Spielenachmittag – diese Zusammenkünfte bieten stets Raum für Begegnungen, Freude und Austausch. Einstimmung auf den Advent An einem gemütlichen Nachmittag im November versammelten sich zahlreiche Besucher… » weiterlesen: Hagelkreuz Aktiv – Gesellige Treffen im Wandel der Jahreszeiten
Kegelspaß im neuen Jahr: Neue Leitung, neue Gesichter und frischer Schwung
Im Januar hat der Kegelstammtisch im Casino an der Wachtendonker Straße nach der Winterpause wieder seine Türen geöffnet. Einige neue Gesichter sind der Runde beigetreten, und auch bei der Leitung gab es eine Veränderung: Klaus-Peter Zens, der den Kegelclub viele Jahre lang engagiert betreut hat, übergibt den Staffelstab an Harald Jittler. Harald – wie er… » weiterlesen: Kegelspaß im neuen Jahr: Neue Leitung, neue Gesichter und frischer Schwung
Handmade-Schmöker-Club: Stricken, Nähen und Helfen mit Herz
Mit viel Engagement strickten die Frauen des Handmade-Schmöker-Clubs Handschuhe, Schals und Mützen. Auch Strümpfe in allen Größen durften in der Woll-Kollektion nicht fehlen. » weiterlesen: Handmade-Schmöker-Club: Stricken, Nähen und Helfen mit Herz
Herbstzauber im zauberhaften Herbst
Man muss nicht unbedingt das Bild vom goldenen Oktober oder Indian Summer beschwören, aber dass der Herbst – insbesondere der Oktober – malerische Seiten hat, weiß jeder aus eigenem Erleben.
Unter dem Motto Herbstzauber lädt der Handmade-Schmöker-Club für Sonntag, den 27. Oktober zum Verweilen und Vorbeischauen ins Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7 ab 11 bis 18 Uhr ein. » weiterlesen: Herbstzauber im zauberhaften Herbst
5 Jahre „Offener Malkreis“ – Künstlerinnen stellen ihre Kunstwerke vor
Seit September 2019 trifft sich eine Gruppe von mittlerweile acht malbegeisterten Frauen wöchentlich, um gemeinsam Aquarelle zu malen. Unter der Anleitung der erfahrenen Künstlerin Josè Kamper haben sie in den letzten fünf Jahren nicht nur ihre Techniken verfeinert, sondern auch zahlreiche wertvolle Tipps erhalten. » weiterlesen: 5 Jahre „Offener Malkreis“ – Künstlerinnen stellen ihre Kunstwerke vor
Partnerschaftlich oder Kontrahenten auf Verkehrswegen? Erfahrungsvielfalt bei der Podiumsdiskussion!
Eine hohe Geschwindigkeit ist mit Pedelecs schnell erreicht, doch das rechtzeitige Anhalten vor plötzlich auftauchenden Hindernissen gestaltet sich deutlich schwieriger. Beim Pedelec-Simulator der Kreispolizei Viersen wird schnell klar, dass der Anhalteweg bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h bereits einen Reaktionsweg von etwa sechs Metern umfasst. Hinzu kommt ein Bremsweg von weiteren vier Metern. » weiterlesen: Partnerschaftlich oder Kontrahenten auf Verkehrswegen? Erfahrungsvielfalt bei der Podiumsdiskussion!