Der Malkreis im Quartiersbüro Hagelkreuz lädt herzlich zur Ausstellung „Alles in Aquarell“ ein. Inspiriert von der Schönheit der Natur, faszinierenden Tiermotiven und harmonischen Stillleben, haben die Mittwochsfrauen ihre Leidenschaft für die Aquarellmalerei auf Papier gebracht. » weiterlesen: Ausstellung „Alles in Aquarell“ im Rathaus
Kultur
Abschied von Renate Schmitz
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Renate Schmitz, die am vergangenen Freitag nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Renate Schmitz hat sich mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz für die Menschen in Kempen eingesetzt. Als Ratsfrau für die SPD gestaltete sie die Politik der Stadt mit. Darüber hinaus war sie eine tragende Säule in… » weiterlesen: Abschied von Renate Schmitz
5 Jahre „Offener Malkreis“ – Künstlerinnen stellen ihre Kunstwerke vor
Seit September 2019 trifft sich eine Gruppe von mittlerweile acht malbegeisterten Frauen wöchentlich, um gemeinsam Aquarelle zu malen. Unter der Anleitung der erfahrenen Künstlerin Josè Kamper haben sie in den letzten fünf Jahren nicht nur ihre Techniken verfeinert, sondern auch zahlreiche wertvolle Tipps erhalten. » weiterlesen: 5 Jahre „Offener Malkreis“ – Künstlerinnen stellen ihre Kunstwerke vor
Mitsingkonzert in Christ-König: Gemeinsamer Gesang begeistert Jung und Alt
Am vergangenen Samstagnachmittag strömten sangesfreudige Menschen nicht nur aus dem Hagelkreuz in die Kirche Christ-König am Concordienplatz. Grund hierfür war ein begeisterndes Mitsingkonzert, das eine Zeitreise durch die Evergreens der 50er, 60er und 70er Jahre bot. » weiterlesen: Mitsingkonzert in Christ-König: Gemeinsamer Gesang begeistert Jung und Alt
Tolle Atmosphäre beim Bürgerfest
Das traditionelle Bürgerfest ist seit langem eine feste Institution im Veranstaltungskalender des Quartiers Hagelkreuz. Die Vorfreude ist groß, als die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen die verschiedenen Stände aufbauen und auf die Menschen aus dem Hagelkreuz und weit über seine Grenzen hinaus warten. » weiterlesen: Tolle Atmosphäre beim Bürgerfest
„Das ist doch kein Beruf für einen Wolf!“
„Wölfe fahren nicht zur See!“ Oder doch? Das erfahren die Kinder der Kita Christ König beim Bundesweiten Vorlesetag am 17. November. Die Einrichtung nimmt bereits zum zweiten Mal an der Aktion teil, die in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ steht. » weiterlesen: „Das ist doch kein Beruf für einen Wolf!“
Geflüchtete stellen ihr Heimatland „Ukraine“ vor
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 lädt das Begegnungscafé am Freitag, 29. September 2023, von 17 bis 19 Uhr in das Gemeindezentrum an der evangelischen Thomaskirche Kempen, Kerkener Straße, ein. » weiterlesen: Geflüchtete stellen ihr Heimatland „Ukraine“ vor
Einladung zum Internationalen Grillfest für Familien
Auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde Christ-König, Concordienplatz 12, Kempen, findet am Samstag, 2. September 2023 von 16 bis 19 Uhr ein multikulturelles Familiengrillfest statt. Hierzu laden die evangelische Kirche, die katholischen Kirchengemeinden sowie die muslimische Gemeinde ein. » weiterlesen: Einladung zum Internationalen Grillfest für Familien
„Einfach singen“ – 2. Mitsingkonzert in der Kirche Christ-König
Wichtige Mitteilung: Das Mitsingkonzert findet wetterbedingt in der Kirche Christ-König statt!
… weil Singen glücklich macht! Alle Hagelkreuzer*nnen und Freunde des Viertels sind am Samstag, 5. August 2023, zum Mitsingen wetterbedingt in der Kirche Christ König um 16 Uhr eingeladen, wenn zum 2. Mal die anwesenden SängerInnen von Chorleiterin Rita Wermes und dem Pianisten Wolfgang Thier durch die Hits vergangener Jahrzehnte begleitet werden. Vorkenntnisse sind absolut nicht erforderlich und Textzettel werden ausgeteilt. » weiterlesen: „Einfach singen“ – 2. Mitsingkonzert in der Kirche Christ-König
Der Wartsberg ruft: Familienfest am Samstag, 22. April 2023
Mit einem vergnügten Familienfest startet der Wartsberg in Tönisberg in die sommerlichen Monate und lädt von 13 bis 17 Uhr auf ihre luftige Höhe am Wartsberg ein. » weiterlesen: Der Wartsberg ruft: Familienfest am Samstag, 22. April 2023