Um die große Wissenslust rund um die Anzeichen und Bandbreite von Einsamkeit im Alter für den kommenden Informationstag der Kempener Netzwerk Initiative gegen Einsamkeit am Samstag, 18. März 2023, in der Mensa der Martin-Schule, Am Gymnasium 24, zwischen 10 bis 15 Uhr bereits im Vorfeld zu befriedigen, können sich Besucher und Interessierte bei den teilnehmenden Institutionen schon heute online informieren, um ihre Gespräche, Diskussionen und Vorträge vorbereiten und planen zu können. » weiterlesen: „Gemeinsam statt einsam“ – Wer stellt sich am Informationstag, 18.3.2023, vor?
Quartier
Senioren in Bewegung fällt bis Mitte April aus
Das mit großer Beliebtheit stattfindende Bewegungsprogramm von Günter Bregulla „Senioren in Bewegung“ im Pfarrheim Christ-König fällt bis Mitte April 2023 aus. Der Übungsleiter freut sich ab 11. April 2023 wieder, mit seinem kostenlosen Bewegungsangebot zu starten und bittet alle Teilnehmer der beiden Gruppen die bekannten Übungen Zuhause weiter auszuprobieren. /rs
Immer wieder sonntags … „Aktiv im Hagelkreuz“ … sein
Am Sonntag, 26. Februar, geht es los: In lockerer Runde öffnet das Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7, ab 14 Uhr und lädt zum Kaffeeklatsch ein. Jeder kann vorbeikommen, andere Menschen treffen und zukünftige Aktivitäten für die Sonntage planen.
» weiterlesen: Immer wieder sonntags … „Aktiv im Hagelkreuz“ … sein
Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen
Auf Einladung des Quartiersentwicklers der Stadt Kempen, Ingo Behr, kamen viele der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen rund um die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz in das Café am Kuhtor, um das Jahr Revue passieren zu lassen. » weiterlesen: Jahresabschluss für Hagelkreuz-AktivistInnen
Großer Erfolg auf Kempener Weihnachtsmarkt
Socken & Plätzchen für den guten Zweck
Sehr kurzfristig haben sich die Damen aus dem Hagelkreuz vom neugegründeten Verein „Handmade-Schmöker-Club“ zur Teilnahme auf dem Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende entschlossen und schon sind die im Laufe des Jahres angefertigten Handarbeiten ausverkauft. » weiterlesen: Großer Erfolg auf Kempener Weihnachtsmarkt
Fehlender Buch-Nachschub in der Schmökerbude
Seit vier Jahren erfreut sich die öffentliche und freie Buchausleihe auf dem Concordienplatz großer Beliebtheit und die Druckwerke wandern von Hand zu Hand. Erstmals stockt leicht der Bücherzulauf und das ehrenamtliche Betreuerteam der grünen Telefonzelle wirbt um Literatur-Nachschub. » weiterlesen: Fehlender Buch-Nachschub in der Schmökerbude
Internationales Grillfest am 4. September 2022

Sommerzeit, Grillen und Gemeinschaft erleben, gehören einfach zusammen und so planen die Organisatoren rund um das Begegnungscafé wieder ein Grillfest auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde Christ König, Concordienplatz 12, in Kempen.
Neben der gemeinsamen Schlemmerei stehen vor allem das gesellige Beisammensein und der Austausch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft im Vordergrund. Hierzu laden die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden sowie die islamische Gemeinde am Sonntag, 4. September 2022, von 16 bis 19 Uhr herzlich ein. » weiterlesen: Internationales Grillfest am 4. September 2022
So schön war die Zeit…
Auf dem Concordienplatz wurden die Stimmbänder von mehr als 120 Sängerinnen und Sängern gut eine Stunde beansprucht. Viele glückliche Gesichter erfreuten sich an den Evergreens, ausgesucht von den Musikern Rita Wermes (Gesang) und Wolfgang Thier (Klavier), schmetterten mit voller Begeisterung Lieder von Reinhard Mey, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg, Udo Lindenberg und vielen anderen unvergessenen Hits. » weiterlesen: So schön war die Zeit…
Sandkasten auf dem Concordienplatz
Fast schon eine Tradition ist der Sandkasten für Kinder auf dem Concordienplatz während der Ferienzeit: Schon am 18.06.2022, startete in diesem Jahr der Aufbau mit freundlicher Unterstützung der Firma Heinrich Hamelmann GmbH und dem Self-Baumarkt. Am 23.06.2023 war der große Spielbereich wieder mit Sand gefüllt und das fröhliche Spielvergnügen wurde im Rahmen des Eventmarktes Sand und Mehr von Willi Stenhorst eröffnet. » weiterlesen: Sandkasten auf dem Concordienplatz
Einfach mitsingen am Concordienplatz
„Einfach Singen“ – das ist das Motto beim Mitsingkonzert im Hagelkreuz. Alle Bewohner*innen und Freunde des Hagelkreuzes sind am Samstag, 6. August 2022, um 16 Uhr eingeladen, gemeinsam zu singen. Das Mitsingkonzert findet am Concordienplatz – Ecke Hagelkreuzweg statt. Begleitet werden die Sänger*innen von einem musikalischen Team, bestehend aus der professionellen Chorleiterin Rita Wermes und dem versierten Pianisten Wolfgang Thier. » weiterlesen: Einfach mitsingen am Concordienplatz