Das Stadtteilfest des Bürgervereins Kempen-Hagelkreuz e. V. ist definitiv einer der Höhepunkte im Jahreskalender 2025 und war mit einer Mischung aus entspannter Atmosphäre, regionaler Gastronomie sowie herausragenden kleinen und großen Künstlern am vergangenen Samstag, ein großer Erfolg. » weiterlesen: Gute Atmosphäre beim Bürgerfest am Concordienplatz
Vereine
Neue Nisthilfen für heimische Vögel am Hagelkreuzweg und Bürgerwald
Die Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Kempen, Teil des NABU Krefeld/Viersen e.V., engagieren sich aktiv für den Schutz unserer heimischen Vogelwelt. In der Aktion bringen die Ehrenamtlichen Nisthilfen auf zwei öffentlichen Flächen im Bereich Hagelkreuzweg und Bürgerwald sowie auf einer Streuobstwiese an. Ziel ist es, dem zunehmenden Verlust von Lebensräumen für Vögel in städtischen und landwirtschaftlich geprägten Gebieten entgegen zu wirken. » weiterlesen: Neue Nisthilfen für heimische Vögel am Hagelkreuzweg und Bürgerwald
Partnerschaftlich oder Kontrahenten auf Verkehrswegen? Erfahrungsvielfalt bei der Podiumsdiskussion!
Eine hohe Geschwindigkeit ist mit Pedelecs schnell erreicht, doch das rechtzeitige Anhalten vor plötzlich auftauchenden Hindernissen gestaltet sich deutlich schwieriger. Beim Pedelec-Simulator der Kreispolizei Viersen wird schnell klar, dass der Anhalteweg bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h bereits einen Reaktionsweg von etwa sechs Metern umfasst. Hinzu kommt ein Bremsweg von weiteren vier Metern. » weiterlesen: Partnerschaftlich oder Kontrahenten auf Verkehrswegen? Erfahrungsvielfalt bei der Podiumsdiskussion!
Fahrradparcour und Podiumsgespräch über Achtsamkeit zwischen Radfahrern und Fußgängern
Am 18. September 2024 ab 13 Uhr findet auf dem Concordienplatz ein Aktionstag unter dem Motto „Gegenseitige Rücksichtnahme und Achtsamkeit zwischen Fußgängern und Radfahrern“ statt. Im Mittelpunkt stehen dabei praxisnahe Aktivitäten, die das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander im Straßenverkehr fördern. » weiterlesen: Fahrradparcour und Podiumsgespräch über Achtsamkeit zwischen Radfahrern und Fußgängern
Hotspot Picknick-Area am Hagelkreuzweg eingeweiht
„Nach langer Planung und intensiven Gesprächen mit den Verantwortlichen der Stadt Kempen kann die Picknick-Area mit drei frisch gepflanzten Eschen den Menschen im Hagelkreuz, in Kempen und allen Fahrradreisenden auf der Durchfahrt übergeben werden“, freut sich stolz der Vorsitzende des Bürgervereins Willi Stenhorst. » weiterlesen: Hotspot Picknick-Area am Hagelkreuzweg eingeweiht
Info-Tag „Gut beraten und betreut“ im Loft an der Wiesenstraße
Knapp 250 Menschen haben sich am 9. Juni 2024 im Loft an der Wiesenstraße 4 eingefunden und sich über Pflege, Tagespflege, hauswirtschaftliche Unterstützungsangebote, Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung informiert. » weiterlesen: Info-Tag „Gut beraten und betreut“ im Loft an der Wiesenstraße
Tolle Atmosphäre beim Bürgerfest
Das traditionelle Bürgerfest ist seit langem eine feste Institution im Veranstaltungskalender des Quartiers Hagelkreuz. Die Vorfreude ist groß, als die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen die verschiedenen Stände aufbauen und auf die Menschen aus dem Hagelkreuz und weit über seine Grenzen hinaus warten. » weiterlesen: Tolle Atmosphäre beim Bürgerfest
Schon seit 115 Jahren in Kempen aktiv: Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Der Verein ist ein Verband von Frauen und Männern, der sich für sozial benachteiligte und in Not geratene Menschen einsetzt. Gegründet wurde der Ortsverein Kempen bereits im Jahr 1909 als Katholischer Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder. Die Gründerin und erste Vorsitzende war Frau Emilie Horten. » weiterlesen: Schon seit 115 Jahren in Kempen aktiv: Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Sonnenstrom vom Dach – Vortrag im Pfarrheim
Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbst erzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasseraufbereitung betreiben lassen, erklären die Energie-Experten Friedhelm Lentzen und Norbert Mohr von der Verbraucherzentrale NRW in einem Vortrag am Montag, den 3. Juni 2024. » weiterlesen: Sonnenstrom vom Dach – Vortrag im Pfarrheim
Gemeinschaft im Hagelkreuz durch Quartiersentwicklung gestärkt!
Die 25. Bürgerversammlung im Hagelkreuz bot Anlass für einen Rückblick auf die positiven Veränderungen und die Unterstützung der Stadt für die Gemeinschaft im Kempener Nordviertel » weiterlesen: Gemeinschaft im Hagelkreuz durch Quartiersentwicklung gestärkt!