
Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst
Der Malteser Dienst stellt sich vor und möchte den Menschen im Hagelkreuz in ihrer schwierigsten Zeit zur Seite stehen. » weiterlesen: Der ambulante Hospizdienst im Hagelkreuz
Der Malteser Dienst stellt sich vor und möchte den Menschen im Hagelkreuz in ihrer schwierigsten Zeit zur Seite stehen. » weiterlesen: Der ambulante Hospizdienst im Hagelkreuz
Endlich ist es soweit – Netto öffnet seine Pforten im Hagelkreuz!
Der Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger im Hagelkreuz nach einer weiteren Einkaufsmöglichkeit wird jetzt Wirklichkeit. » weiterlesen: Netto eröffnet mit vielen Angeboten im Hagelkreuz
Gemeinsame Freizeitaktivitäten werden nun auch im Hagelkreuz angeboten. Die ersten Freizeitgruppen haben sich bereits getroffen und viel Spaß miteinander gehabt. » weiterlesen: Freizeit mit Gleichgesinnten im Hagelkreuz verbringen
Haben Sie Interesse, in Kempen bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen und das Hilfsnetz für Ältere durch regelmäßige Gesprächs-und Besuchskontakte zu ergänzen? Dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Wir vom Senioren-Netzwerk (SO-NET) suchen Menschen, die sich ehrenamtlich betätigen und für andere da sein möchten. » weiterlesen: SO-NET(T) – Ich tue etwas für mich und andere
Auf der Tagung „Quartier konkret – Von der Idee zur Umsetzung“, am 24.11.2016, in Düsseldorf, stellten sich Ingo Behr und Andrea Duffhauß mit einem Infostand den Fragen der Tagungsgäste. » weiterlesen: Ministerin Barbara Steffens informiert sich über die Quartiersentwicklung im Hagelkreuz
Das grüne Stadtviertel Hagelkreuz liegt im Norden der Stadt Kempen, direkt angrenzend an die Kempener Altstadt. Hinsichtlich der Bevölkerungsstruktur sind folgende Merkmale festzuhalten: » weiterlesen: Quartiersentwicklung in Kempen – Ein Erfahrungsbericht
Dem Aufruf im Januar 2016 vom MGEPA zur Teilnahme an dem Workshop zur Entwicklung einer eigenen Internetseite für das Quartier Hagelkreuz, bin ich gerne gefolgt. Für mich standen die Fragen im Vordergrund, wie sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Hagelkreuzes über einen kurzen und schnellen Weg mit dem Quartiersprojekt in Verbindung setzen können, wie können Informationen zu den unterschiedlichsten Projekten aus dem Quartier übersichtlich und zeitnah veröffentlicht werden und sind die Infos für möglichst viele Menschen nutzbar? » weiterlesen: Quartier Hagelkreuz im Internet – Ein Erfahrungsbericht
Inzwischen ist der Oma-Opa-Service im Hagelkreuz erfolgreich angelaufen. Mehrere Familien profitieren von den engagierten „Großeltern“ und es haben sich bereits freundschaftliche Kontakte entwickelt. » weiterlesen: Oma-Opa-Service trifft Familien
Schon 1975 wurde in Kempen der Verein „Private Altenhilfe Kempen e.V.“ gegründet mit dem Hauptziel, die Einsamkeit älterer Menschen zu vermeiden, Schwierigkeiten im Alter zu mildern oder zu überwinden und älter werdende Menschen möglichst lange am Leben in der Gemeinschaft teilhaben zu lassen. » weiterlesen: Die Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V. stellt sich vor
Die Fotografinnen und Fotografen wurden auf der Abschlussveranstaltung am 25.10.2016, im Rathaus von Bürgermeister Volker Rübo begrüßt. Er bedankte sich für das Engagement und die gelungenen Bilder vom Hagelkreuz und überreichte ihnen ein Fotoheft mit Bildern aus dem Wettbewerb. » weiterlesen: Fotowettbewerb