Alles ging ganz schnell: Gemeinsam mit der Unterstützung seiner zwei Brüder eröffnete Alan Ahmad Ende Januar die Pizzeria Concordia und freut sich über seinen ersten eigenen Betrieb. » weiterlesen: Pizzeria Concordia zurück mit neuem Besitzer
Aktivitäten im Quartier
Treffpunkt „Saatgut“ – Tauschaktion
Der Ernährungsrat Kreis Viersen und der Heimatverein St. Hubert laden am Sonntag, 18. Februar, zwischen 10 und 12 Uhr Interessierte in das Weberhaus ein, um Saatgut von Nutz- und Zierpflanzen miteinander zu tauschen.
Gemeinschaft im Hagelkreuz durch Quartiersentwicklung gestärkt!
Die 25. Bürgerversammlung im Hagelkreuz bot Anlass für einen Rückblick auf die positiven Veränderungen und die Unterstützung der Stadt für die Gemeinschaft im Kempener Nordviertel » weiterlesen: Gemeinschaft im Hagelkreuz durch Quartiersentwicklung gestärkt!
25. Forum Hagelkreuz: Die Bürgerversammlung feiert Jubiläum
Am Montag, 29. Januar 2023, trifft sich die aktive Bürgerbeteiligung „Forum Hagelkreuz“ zum 25. Mal und startet „feierlich“ ab 17 Uhr in den Räumen des Pfarrheims Christ-König auf dem Concordienplatz. Der Sozialdezernent Bennet Gielen, der Gemeindereferent Andreas Bodenbenner und der Vorsitzende des Bürgervereins Kempen-Hagelkreuz e.V. Willi Stenhorst werden gemeinsam mit dem Quartiersentwickler Ingo Behr, einen Rückblick auf die Auswirkungen und Ergebnisse der bisherigen Wünsche und Ideen der Hagelkreuzer werfen und einen Ausblick auf das Jahr 2024 geben. (Foto: Erstes Treffen Urban Gardening im Oktober 2019 nach einer Idee von Jeyaratnam Caniceus)
» weiterlesen: 25. Forum Hagelkreuz: Die Bürgerversammlung feiert Jubiläum
Gemeinsam „umwerfen“ und „abräumen“: Neue Kegelgruppe im Hagelkreuz
Unter dem Motto „Gemeinsam umwerfen und abräumen“ startet im Hagelkreuz eine neue Kegelgruppe und lädt interessierte Kegelschwestern und -brüder dazu ein, sich einmal im Monat sportlich zu betätigen. Ab dem 21. Februar 2024 findet das gesellige Kegelvergnügen alle vier Wochen mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr auf der Kegelbahn im Casino, Straelener Straße 45, in Kempen statt. » weiterlesen: Gemeinsam „umwerfen“ und „abräumen“: Neue Kegelgruppe im Hagelkreuz
Karnevalsparty im Begegnungscafé

Foto: KarinSchenk
Am Freitag, den 26.01.2024 stehen bei der Karnevalsfeier im Begegnungscafé Musik, Tanzen, Schminken und Spiele für Kinder auf dem Programm. Kleine und große Besucher aus verschiedenen Ländern und interessierte Bürger sind herzlich willkommen und eingeladen mitzufeiern – ob mit oder ohne Karnevalskostüm! » weiterlesen: Karnevalsparty im Begegnungscafé
Informationsmedium „Unser Hagelkreuz“
Jede Woche gibt es Nachrichten aus dem Hagelkreuz und die ehrenamtliche Internet-Redaktion des Quartiers ist bestrebt, alle Ereignisse zu sammeln und über aktuelle Begebenheiten für Jung und Alt zu berichten. » weiterlesen: Informationsmedium „Unser Hagelkreuz“
Bei Wind & Wetter: 20 Jahre Gemüsestand auf dem Concordienplatz
Seit 20 Jahren steht Josef Schiergen mit seinem Marktstand jede Woche immer am Donnerstag verlässlich auf dem Concordienplatz und bietet frisches Obst und Gemüse an: Jetzt würdigten der Kempener Marktmeister, Werner Kleinofen, der Bürgervereinsvorsitzende Kempen-Hagelkreuz e.V., Willi Stenhorst, und Quartiersentwickler Ingo Behr das Jubiläum mit Ansprache, Blumen und Applaus. » weiterlesen: Bei Wind & Wetter: 20 Jahre Gemüsestand auf dem Concordienplatz
Wenn der Nikolaus den Concordienplatz besucht …
… freuen sich Groß und Klein am Mittwoch, 6.12.23, wenn der fromme Mann um 18 Uhr durch laute Trompetenklänge angekündigt wird. Dann stehen zahlreiche Kinder an der Kirche Christ-König und warten voller Vorfreude auf die alljährlichen Leckereien. » weiterlesen: Wenn der Nikolaus den Concordienplatz besucht …
Die Hausapotheke: Erste-Hilfe-Material & Medikamente
Die Hausapotheke sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert und einen gewissen Grundstock an Arznei- und Verbandsmitteln vorrätig haben. Hier das Wichtigste zusammengefasst. » weiterlesen: Die Hausapotheke: Erste-Hilfe-Material & Medikamente