
Bürgermeister Volker Rübo lobt die Kreativität und Vielschichtigkeit der Fotos aus dem Fotowettbewerb
» weiterlesen: Interessante Hagelkreuzer Perspektiven im Rathaus vorgestellt
» weiterlesen: Interessante Hagelkreuzer Perspektiven im Rathaus vorgestellt
Das zweite Treffen hat viele freizeitinteressierte Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Hagelkreuz angelockt. Es bildeten sich sechs Freizeitgruppen mit folgenden Schwerpunkten: Kegeln, Wandern, Joggen/Walken, Handarbeiten, Fahrradfahren und Kartenspiele/Gesellschaftsspiele. » weiterlesen: Freizeit im Hagelkreuz startet durch
Normalerweise findet das kostenfreie Begegnungscafé mit den Flüchtlingen immer freitags von 16.00 – 18.00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Kerkener Straße, statt. Dazu laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, die islamische Gemeinde und der Arbeitskreis Asyl und Menschenrechte Kempen ein. » weiterlesen: Grillfest in Christ-König – Begegnungscafé einmal anders
Die fast 35 Besucher der Info-Veranstaltung im Pfarrheim Christ-König konnten viele Anregungen und Tipps mit nach Hause nehmen.
» weiterlesen: Barrierearmes Wohnen in der Hammarskjöldstraße
Beim 4. Forum Hagelkreuz wird der Internetauftritt für das Quartier Hagelkreuz von Andrea Duffhauß, eine ehrenamtlich mitwirkende Online-Redakteurin, vorgestellt. » weiterlesen: Das Quartier Hagelkreuz ist im Internet
Wir werden alle älter, das ist ein Naturgesetz, nicht zu ändern! Was wir verändern können, ist die Art und Weise, wie wir wohnen, indem wir unseren wichtigsten Lebensbereich an die Bedürfnisse älter werdender Menschen anpassen. » weiterlesen: Wohnen im Alter – My home is my castle
Nach kurzer Vorstellungsrunde hielt die Kinder im Pfarrheim Christ-König nichts mehr auf ihren Plätzen. Sie wollten endlich mit der versprochenen Oma oder dem Opa spielen. Die hatten dann alle Hände voll zu tun. Vom Baby bis zum I-Dötzchen waren alle Kinder sehr begeistert von den neuen Omas und Opas. » weiterlesen: Oma trifft Enkel – ehrenamtlich
Der Fotowettbewerb „Hagelkreuzer Perspektiven – Zeig mir dein Hagel-kreuz“ ist am 31.8.2016 zu Ende gegangen. Es haben sich 14 Fotografinnen und Fotografen beteiligt mit insgesamt 35 Bildern. » weiterlesen: Fotowettbewerb beendet
Um 16 Uhr stieg die Online Redaktion mit Andrea Duffhauß, Gisela van Soest und Ingo Behr vom Flughafen Grefrath-Niershorst mit einer Cessna in den blauen Himmel auf und umkreisten das Hagelkreuz. » weiterlesen: Hagelkreuz im Fluge
Der Fotowettbewerb wird verlängert. Fotos können noch bis zum 31.8.2016 eingereicht werden. » weiterlesen: Fotowettbewerb in der Verlängerung