Lieblingsplatz im Hagelkreuz: Die „freundliche“ Bank

Foto Bank am Hagelkreuzweg
Treffpunkt für Gespräche und Begegnungen

Nach der Winterpause besteht sofort wieder donnerstags von 15 bis 16 Uhr ein offenes Gesprächsangebot auf der „freundlichen“ Bank. Die gekennzeichnete Bank auf dem Hagelkreuzweg in Höhe des Spielplatzes mit Slackline (Blancierband) und des Klettergerüstes ist ein Treffpunkt zum Klönen, Austauschen und Reden über alltägliche Themen.

» weiterlesen: Lieblingsplatz im Hagelkreuz: Die „freundliche“ Bank

„Frühling und Mehr“ – Eventmarkt auf dem Concordienplatz

Plakat ConcordienmarktSchlendern Sie am Donnerstag, 17. März 2022, mitten im Zentrum des Hagelkreuzes zwischen 15 und 19 Uhr über den ersten Eventmarkt des Jahres: Unter dem Motto „Frühling & Mehr“ präsentieren die Marktbeschicker ihr Angebot für den täglichen Bedarf und mit Aktions- und Informationsständen sowie einem Unterhaltungsprogramm werden Besucher ganz auf die warmen Temperaturen des Frühlings eingestimmt. » weiterlesen: „Frühling und Mehr“ – Eventmarkt auf dem Concordienplatz

Zwei Metzger mit Herz & Seele – Geschwister-Duo auf dem Concordienplatz-Markt

Foto MetzgerMit der Eröffnung des neuen Wochenmarktes hat wieder ein Metzger auf dem Concordienplatz einen festen Platz: Das Geschwister-Duo Nancy Aepfelbach und Nico Sprenger managen den Verkaufswagen des Bochumer Familienunternehmens und freuen sich über den großen Zulauf. » weiterlesen: Zwei Metzger mit Herz & Seele – Geschwister-Duo auf dem Concordienplatz-Markt

Loch an Loch und hält doch: Einkaufsnetze vom „Handmade Club Hagelkreuz“

Foto EinkaufsnetzeFür den ersten Eventmarkt 2022 auf dem Concordienplatz am Donnerstag, 17. März, haben sich die Damen vom „Handemade Club Hagelkreuz“ jetzt schon etwas Besonderes einfallen lassen: Ihre Häkel- und Stricknadeln klappern seit Wochen, um Einkaufsnetze und Socken in bunten Farben anzufertigen.

» weiterlesen: Loch an Loch und hält doch: Einkaufsnetze vom „Handmade Club Hagelkreuz“

Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über!

Foto Briefe durcheinanderKennen Sie das auch? Sie bekommen jede Menge E-Mails von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Bestenfalls handelt es sich dabei um Werbung. Schlimmstenfalls versuchen Betrüger, Ihre Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen. Bei unerwünschter Werbung redet man über Junk- oder Spam-Mails. Ich benutze nachfolgend nur den Begriff Junk. » weiterlesen: Hilfe! Mein E-Mail Postfach läuft über!

Keramik statt Plastik: Becher ersetzten Einweggefäße

Foto TassenDer Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz hat 250 Henkelbecher für Feste und Veranstaltungen angeschafft. Damit wollen die Vereinsmitglieder bei zukünftigen Geselligkeiten wie dem sommerlichen Bürgerfest oder dem Nikolausbesuch im Dezember einen kleinen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten. » weiterlesen: Keramik statt Plastik: Becher ersetzten Einweggefäße

Sonderpreis der Stadt Kempen für den Bürgerverein Hagelkreuz e.V.

Foto Buchholz & WillemsenGratulation und Anerkennung hat der Bürgerverein Hagelkreuz e. V. durch die Stadt Kempen mit einem Sonderpreis im Rahmen des „Heimat-Preises“ erfahren: Aus den Händen von Bürgermeister Christoff Dellmans nahmen Eva Maria Willemsen und Ulrich Buchholz stellvertretend für alle Mitglieder des Vereins den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis in Empfang. » weiterlesen: Sonderpreis der Stadt Kempen für den Bürgerverein Hagelkreuz e.V.

Frühmorgens schon im Einsatz für Hagelkreuzer Marktbesucher

Foto Gemüse-ObststandKaum zu glauben: Ab 7 Uhr morgens beginnen bei Familie Jürgens die Vorbereitungen für ihren Stand mit der Obst- und Gemüsepräsenz auf dem Hagelkreuzer Wochenmarkt. „Tja, das ist früh“, schmunzelt Helmut Jürgens, „aber wir möchten wirklich frische und gute Lebensmittel anbieten und dafür müssen wir früh bei unserem Großhändler sein“. » weiterlesen: Frühmorgens schon im Einsatz für Hagelkreuzer Marktbesucher