Radeln mit den Hagelkreuzbikern

Foto der Destillieranlage in der Mühle 4
Destillieranlage in der Mühle 4

Am Samstag, 8. Februar haben wir uns wieder auf unseren Drahtesel geschwungen und radelten ca. 30 km rund um Kempen.
Vom Concordienplatz aus ging die Tour über Voesch, Escheln zur Mühle Tönisberg und weiter zum Gasthaus Kornblume, wo wir lecker gegessen haben. Danach machten wir uns auf den Weg Richtung St. Hubert zur „Mühle 4“, einer Manufaktur edler Brände, mit Besichtigung und Probe von gebranntem Obst. Im Anschluss daran fuhren wir weiter am Könighüttensee vorbei in Richtung Heimat. » weiterlesen: Radeln mit den Hagelkreuzbikern

Erfolgreiche Vorstellung der Tagesfahrten 2020

Foto von Udo Steinhauer bei der Reisevorstellung der Gruppe B&B
Udo Steinhauer stellt die Tagesreisen der Gruppe B&B vor

Mehr als 120 Besucher füllten das Begegnungszentrum im Haus Wiesengrund, Donnerstag, 16. Januar, als die Senioren-Initiative ihre Tagesfahrten für das neue Jahr vorstellte. Udo Steinhauer begrüßte um 15.00 Uhr die Besucher und stellte das Programm und die Reisegruppen vor. » weiterlesen: Erfolgreiche Vorstellung der Tagesfahrten 2020

Frühlingserwachen im Hagelkreuz

Gruppenfoto im Gemeinschaftsgarten
Lust auf gärtnern ist vorhanden…

Gartenfreunde & Gartenfreude: Es geht los!

Das Gartenprojekt und die notwendige Gartenplanung für die Freifläche am Wendehammer in der Nansenstraße geht in die konkrete Umsetzung: Am Montag, 13. Januar 2020, um 18 Uhr im Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7, wird über die Umgestaltung gesprochen. Jeder, der sich fragt, was auf dem eingezäunten Gelände an der Nansenstraße passieren soll, ist herzlich eingeladen, eigene Ideen, einzubringen und darf Freunde und Nachbarn mitbringen. » weiterlesen: Frühlingserwachen im Hagelkreuz

Schuhe an, Mütze auf und raus!

Foto einer WanderpauseNach kurzer schöpferischer Pause werden die monatlichen Wanderungen vom Hagelkreuz aus wieder aufgenommen. Los geht es im Januar 2020!
Von da ab treffen wir uns jeden 3. Samstag im Monat am Quartiersbüro auf dem Concordien­platz in Kempen um 10.30 Uhr. Mitmachen kann jeder aus Kempen und Umgebung, der Freude am Wandern in schöner Natur hat. » weiterlesen: Schuhe an, Mütze auf und raus!

Wenn aus Farben Bilder werden

Foto Hilfe beim Malen
José Kamper zeigt gerne wie es geht.

Seit dem 11.9.2019 findet jeden Mittwoch Morgen ein offener Malkreis unter der Leitung von José Kamper im Quartiersbüro Hagelkreuz statt. Im Schnitt kommen 3 – 4 Teilnehmerinnen, die in entspannter und lockerer Atmosphäre ihre Fertigkeiten im Aquarellmalen verbessern wollen. » weiterlesen: Wenn aus Farben Bilder werden

Auf Bilderreise nach Panama und Costa Rica

Foto Schiff schleust im Panamakanal
Eins von 30.000 Schiffen, die den Panamakanal queren.

Einladung zur Bildershow Panama und Costa Rica

Oh wie schön ist Panama! Das sagte schon der kleine Bär zum Tiger in dem bekannten Buch von Janosch.

Ist das aber wahr? Wollten Sie schon immer mal wissen, wie es in Panama und Costa Rica wirklich aussieht? Nun, dazu gibt es jetzt eine Gelegenheit. » weiterlesen: Auf Bilderreise nach Panama und Costa Rica

Reiseangebote 2020 der Senioren-Initiative

Foto von der Präsentation der Reisen im Willy-Hartmann-Saal
Präsentation der Reisen im Willy-Hartmann-Saal

Es ist wie ein Wiedersehen mit Freunden: Jedes Jahr im Herbst stellen die ehrenamtlichen Reiseleiter und Begleiter der Senioren-Initiative das neue Reiseprogramm für das kommende Jahr mit vielen attraktiven Reiseideen vor. In gemütlicher Runde bei Kaffee und leckerem Kuchen hatte man Gelegenheit im Willy-Hartmann-Saal mit zahlreichen alten Reisebekanntschaften wieder ins Gespräch zu kommen, erfuhr nebenbei viele Neuigkeiten aus erster Hand und konnte sich das druckfrische, übersichtliche und informative Reiseheft 2020 anschauen. » weiterlesen: Reiseangebote 2020 der Senioren-Initiative

Kalt, aber schön

Foto Herbstliche Flusslandschaft
Herbstliche Ausblicke auf unserer Fahrradtour

Wer sagt denn, dass Radfahren nur im Sommer Spaß macht? Fürs Biken gilt wie für alle Outdoorsportarten: es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsch gekleidete Leute. Und so setzten am 9. November bei strahlendem Sonnenschein aber bei Temperaturen im einstelligen Bereich, der Jahreszeit entsprechend gekleidete Hobbyradler ihr Gefährt in Richtung Straelen in Bewegung. » weiterlesen: Kalt, aber schön

Kick-off mit Freiflächenbesichtigung für urbanen Gartenbau

Foto: Gruppenbild
Projektinteressierte im Garten am Bürgerwäldchen

Die essbare Stadt kommt 

Mitte Oktober fand eine Ortsbegehung der zwei Freiflächen, die ab 2020 für das Projekt „Urban Gardening“ im Hagelkreuz zur Verfügung stehen, statt. Jetzt treffen sich rund 15 Interessierte am Montag, 11. November 2019, um 18 Uhr im Quartiersbüro am Concordienplatz 7. Nun geht es konkret um die Arbeit und den Ablauf, und es werden Ideen und Erwartungen für die Stadtgärten diskutiert. Gern können sich weitere Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner anschließen und sind herzlich eingeladen. » weiterlesen: Kick-off mit Freiflächenbesichtigung für urbanen Gartenbau